Was Google wirklich will Titelbild

Was Google wirklich will

Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert - Ein SPIEGEL-Hörbuch

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Was Google wirklich will

Von: Thomas Schulz
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Exklusive Einblicke in den mächtigsten Konzern der Welt.

Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden.
Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
In den Laboren und Forschungsabteilungen wird an selbstfahrenden Autos, Quantencomputern, Krebstherapien und einem Drohnen Lieferservice aus der Luft gearbeitet. Google Software wird bald nicht mehr nur Smartphones, sondern auch Autos, Haushaltsgeräte und sogar selbstentwickelte Roboter steuern. Satelliten und Ballons an der Weltraumgrenze sollen den ganzen Planeten mit Internet versorgen.

Thomas Schulz, der Silicon-Valley-Korrespondent des SPIEGEL, liefert in seinem Buch eine einmalige Nahaufnahme des mächtigsten Konzerns der Welt. Er verfügt über exklusive Zugänge in das sonst so verschwiegene Unternehmen und bietet Einblicke in dessen Geheimlabors und die Denkweise der Unternehmensführung. Sein Buch ist ein dringend nötiger Beitrag zu einer hochbrisanten oft emotional geführten Debatte um unsere Daten und die digitale Zukunft.

Frank Arnold schafft ein überzeugendes Porträt der Zukunftsmaschine Google.©2015 Thomas Schulz (P)2015 Random House Audio
Technik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Amazon unaufhaltsam Titelbild
Silicon Valley Titelbild
The Innovators Titelbild
Global Hack Titelbild
Das Bill-Gates-Problem Titelbild
Silicon Germany Titelbild
Steve Jobs Titelbild
Der Allesverkäufer Titelbild
Nett sein und trotzdem gewinnen Titelbild
Facebook - Weltmacht am Abgrund Titelbild
Wie Elon Musk die Welt verändert - Die Biografie Titelbild
Auf eine Zigarette mit Helmut Schmidt Titelbild
Die wahre Geschichte von McDonald's Titelbild
Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt Titelbild
The Innovator's Dilemma Titelbild
Die Tesla-Files Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Autor versteht es, gründlich und ausführlich den Konzern Google darzustellen mit seinen wichtigsten Akteuren, seinen Grundideen und seiner Dynamik. Letztlich bleibt es aber beim Betrachter, ob man Page und Brin die Weltverbesserer abnimmt, oder ob man eher die Gefahren des digitalen Monopolisten sieht.

Google als globaler Weltverbesserer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.