
Und morgen Santiago
Auf dem Jakobsweg zu mehr Zuversicht und Glück. Mit Multipler Sklerose
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Samira Mousa
-
Von:
-
Samira Mousa
Über diesen Titel
Trotz Multipler Sklerose knapp 600 Kilometer zu Fuß auf dem Jakobsweg gehen? "Warum nicht", dachte sich Samira und brach auf. In ihrem Hörbuch nimmt sie ihre Leser auf ihre Reise mit. Diese führt nicht nur über die grünen Bergketten Nordspaniens, auf wellenumtoste Landzungen und durch verschlafene Dörfer, sondern vor allem auch zu sich selbst: Die Begegnungen mit anderen Menschen, der immer wieder kurz entmutigende Kampf mit den Symptomen der MS und das Überwinden dieser. Nicht nur für Menschen mit einer chronischen Erkrankung, sondern für alle, die einen Schicksalsschlag erlitten haben und nun auf der Suche nach sich selbst, nach Hoffnung, nach einer Antwort sind. Menschen, die Motivation und Mut suchen.
"Können wir aus uns selbst Kraft und Zuversicht schöpfen? Woher die Hoffnung, den Mut nehmen, wenn alles aussichtslos erscheint?" Dieser und weiteren Fragen geht das autobiografische Hörbuch auf den Grund. Die Antwort auf so viele Fragen liegt bereits in uns. Wir müssen nur lernen, unseren Kopf frei zu machen - und zuzuhören.
Mit Anfang Zwanzig wird bei Samira Mousa die unheilbare Krankheit Multiple Sklerose diagnostiziert. Es folgen viele Jahre der Unsicherheit und Angst. Doch irgendwann wacht sie auf und begreift, dass sie ihr Leben selbst in die Hand nehmen muss, um endlich einen positiven und zuversichtlichen Umgang mit der Krankheit zu erlernen. Eines vergisst man schnell: MS ist bei jeder Person anders. Man nennt sie auch die "Krankheit der 1000 Gesichter". Denn: Alles kann passieren - doch nichts muss passieren. Von dieser Erkenntnis angetrieben, gründete Samira Anfang 2017 ihren Blog "chronisch fabelhaft". Schnell startete sie als Mikro Influencerin im Healthcare Bereich durch. Es folgten Artikel über sie im Lisa Magazin, Interviews im RBB Radio (Fritz), Gastartikel bei Refinery29 Germany und auf Pink Compass, Deutschlands größtem Reiseblog für Frauen. Nun bringt sie mit "Und morgen Santiago" ihr erstes Hörbuch heraus, das Mut macht, informiert und motiviert.
©2018 Amazon/Selbstverlag (P)2018 Liberaudio, Marta RechulKritikerstimmen
Mutmacher und trauriges Tagebuch
-- TAZ
In ihrem Buch nimmt Samira Mousa uns auf berührende Weise mit auf diese besondere Reise durch die Natur und zu sich selbst.
-- mitvergnuegen.com
Vielen lieben Dank für deine tolle Geschichte und das du sie mit uns teilst!
Sehr schönes Hörbuch, was Mut macht als Betroffene
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
P.S.: Die Stelle im Buch bei der eine Gurke auf dem Jakobsweg gefunden wurde, wurde für mich ebenfalls zur Realität. Einen Tag nachdem ich dieses Kapitel gehört hatte, begegnete mir eine Salatgurke auf meinem Feldweg-Spaziergang. Wirklich ein witziger Zufall! :D
Ich war wirklich berührt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr bewegendes, tiefgründiges, aufbauendes Hörb.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auf dem Camino
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Danke für deine Einblicke
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wunderschön
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kurzweiliges Hörbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
grandios! einfach nur DANKE!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielen Dank für diesen herrlichen Bericht..
Ein wunderschõnes Buch unbedingt lesenswert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sie nimmt den Leser mit auf "ihr Projekt".
Ihre Erlebnisse auf dem Jakobsweg sind gut und pointiert beschrieben, die MS steht nicht zu sehr im Vordergrund (so wie es sein sollte-ab und an Gedanken hierzu klar, aber nicht der Lebens/Buchinhalt).
So wird man nicht nur auf den Jakobsweg mitgenommen, sondern auch auf ein Stückchen des Weges ihrer Krankheitsbewältigung (ohne zu viele Details). Für Leute, die "Besitzer" einer Krankheit sind, ist dieses Buch sicher eine gute Wahl. Aber auch sonst gute Reisebeschreibung in Ich-Form.
Ein Mutmacher: Produkte von Samira sind immer eine gute Idee - danke
Authentisch und mutmachend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.