Und die Welt war jung Titelbild

Und die Welt war jung

Drei-Städte-Saga 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Und die Welt war jung

Von: Carmen Korn
Gesprochen von: Carmen Korn
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

1. Januar 1950: In Hamburg, Köln und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und ihrem Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld. Schwiegersohn Joachim jedoch ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Ihr Leben scheint sorgenfrei, doch die Abhängigkeit von der Schwiegermutter quält Margarethe.

So unterschiedlich sie auch alle die Silvesternacht verbracht haben, ihre Fragen am Neujahrsmorgen sind die gleichen: Werden die Wunden endlich heilen? Was bringt die Zukunft?

©2020 Rowohlt Verlag (P)2020 Argon Verlag GmbH, Berlin
Belletristik Historische Romane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Töchter einer neuen Zeit Titelbild
Zeiten des Aufbruchs Titelbild
Zeitenwende Titelbild
Kinder ihrer Zeit Titelbild
Aufbruch in ein neues Leben Titelbild
Der Klang eines neuen Lebens Titelbild
Hannah und ihre Brüder Titelbild
Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold Titelbild
Unser kostbares Leben Titelbild
Die Erbin Titelbild
Sternentochter - Band 1-4 Titelbild
Neuleben Titelbild
Vor hundert Sommern Titelbild
Das Unrecht der Väter Titelbild
Die Schwestern von Sherwood Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Sehr kurzweilig erzählt, gute Geschichte, es macht Spaß zuzuhören. Ein rundum gelungenes Hörbuch. Gerne mehr davon.

Beste Unterhaltung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand es sehr gut gelesen. Ein gutes Hörbuch. Viel erfahren über Köln, Hamburg und auch Italien nach dem Krieg.

Wieder ein gutes Stück Zeitgeschichte.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Autoren sollten das Lesen Profis überlassen. Schade, um den Inhalt, wenn er so langweilig vorgetragen wird

Autorenlesung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Hörbuch sehr schön. Es war sehr unterhaltsam Und teilweise auch spannend. Der offene Schluss lässt auf eine Fortsetzung hoffen....
Die Autorin hat eine sehr angenehme Stimme. Für mich insgesamt fünf Sterne.
Ich habe mich danach direkt auf die Triologie gestürzt von der gleichen Autorin, Leider sehr enttäuschend.

Ein sehr schönes Hörbuch....

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider von der Autorin gelesen, was manchmal ermüdend war und die Geschichte deshalb in der Qualität herabsetzte. Bücher sollten von Profis vorgelesen werden!

Und die Welt war jung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe zunächst gezögert mit diesem Mehrteiler zu beginnen, in der Sorge zu viel könnte inhaltlich mit der Jahrhunderttrilogie von Carmen Korn übereinstimmen - und das könnte vielleicht meine Ansicht über diese trüben (ich bin großer Fan, habe die drei Teile mehrfach gehört). Nun bin ich sehr froh, doch angefangen zu haben, denn ich war wieder sofort von der Geschichte gefesselt und konnte kaum aufhören, zuzuhören; ich mache sofort mit Teil 2 weiter!!!

Carmen Korns Stil ist wirklich wunderbar, wobei ich verstehe, dass manche Zuhörer ihn gewöhnungsbedürftig (im Sinne von ungewöhnlich, selten gehört) finden. Sie erzählt sehr literarisch, einfühlsam, gefankenvoll - und hat dabei stets eine Hoffnung in der Stimme, die mir auch bei einem schlechten Tag (im wahren Leben) immer wieder das Gefühl gibt, dass es schon irgendwie weitergehen und alles sich fügen wird.

Es ist tatsächlich so, die Handlung berührt sich teilweise mit der der Jahrhunderttrilogie - aber überhaupt nicht störend, vielmehr hinterlässt es ein warmes, heimeliges Gefühl, wenn es sich beim konsultierten Frauenarzt in Hamburg um Theo oder bei der zufälligen Begegnung im Zug nach San Remo um Alessandro handelt.

Carmen Korns Erzählung zeugt von großer Vertrautheit mit den drei Städten, die Orte, teils noch stark gezeichnet vom Krieg, leben sofort in Gedanken auf. Einzig bei der allerorts gelebten Liberalität, was unverheiratet zusammenlebende Paare angeht, bin ich mir über die Realitätsnähe nicht ganz sicher… ;) Das tut aber der wunderbaren Geschichte keinen Abbruch! 5 Sterne!

Zauberhafte Familiensaga

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

normalerweise mag ich es sehr, wenn die Autorin ihr Buch selbst liest. hier wird durch die Leserin die Geschichte vor allem die Charaktere durch diese langsame leierhafte stimme zerstört. vor allem im Hamburg Teil ist es furchtbar und die Protagonisten werden im seichten Ton als wenn sie alle unter Calcium stehen gesprochen. der Geschichte wegen habe ich mich durch gequält, wenn die anderen Teile auch von der Autorin gelesen werden, kaufe ich sie sicher nicht

eine sehr interessante und schöne Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In Bezug auf die drei verschiedenen Handlungsorte, den dort ansässigen Familien und deren Verbindungen zueinander muss ich meinen vorherigen Rezensentinnen teilweise recht geben. Auch ich fand es stellenweise schwierig, mich zu recht zu finden. Es hat ein wenig gedauert bis ich in der Geschichte "drin" war.
Zur Autorin und Sprecherin kann ich nur sagen, dass ich ihre unaufgeregte Sprechweise sehr mag wie auch schon in der "Jahrhunderttrilogie".
Auch wenn das Thema der Geschichte schon oft anderweitig niedergeschrieben wurde, fasziniert es mich immer wieder.
Insgesamt hat mir das Hörbuch gut gefallen, wenn es auch nicht an die Jahrhunderttrilogie heranreichen kann.

Man muss es mögen...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte an sich ist interessant, aber Frau Corn legt so viel Pathos in ihre Stimme beim Vorlesen, dass ich das nicht mehr anhören kann. Ich muss das Hörbuch leider abbrechen und das passiert sehr selten.
Es ist sicherlich Geschmackssache, aber mein Geschmack ist es nicht.

Ich kann die Stimme nicht mehr hören.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch hat mir gut gefallen. die Stimme der Autorin/Leserin ist sehr angenehm. Leider werden im Teil Sanremo einige Wörter, z.b. Piazza Brescia falsch betont, was mich , italienisch als Muttersprache, jeweils zusammenzucken ließ.

freue mich auf Teil zwei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen