
Und die Welt war jung
Drei-Städte-Saga 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Carmen Korn
-
Von:
-
Carmen Korn
Über diesen Titel
1. Januar 1950: In Hamburg, Köln und San Remo begrüßt man das neue Jahrzehnt. Gerda und Heinrich Aldenhovens Haus in Köln platzt aus allen Nähten. Heinrichs Kunstgalerie wirft längst nicht genug ab, um all die hungrigen Mäuler zu stopfen. In Hamburg bei Gerdas Freundin Elisabeth und ihrem Mann Kurt macht man sich dagegen weniger Sorgen um Geld. Schwiegersohn Joachim jedoch ist noch immer nicht aus dem Krieg zurückgekehrt. Margarethe, geborene Aldenhoven, hat es von Köln nach San Remo verschlagen. Ihr Leben scheint sorgenfrei, doch die Abhängigkeit von der Schwiegermutter quält Margarethe.
So unterschiedlich sie auch alle die Silvesternacht verbracht haben, ihre Fragen am Neujahrsmorgen sind die gleichen: Werden die Wunden endlich heilen? Was bringt die Zukunft?
©2020 Rowohlt Verlag (P)2020 Argon Verlag GmbH, BerlinUnd die Welt war jung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wieder ein gutes Stück Zeitgeschichte.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es ist sicherlich Geschmackssache, aber mein Geschmack ist es nicht.
Ich kann die Stimme nicht mehr hören.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
freue mich auf Teil zwei
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zur Autorin und Sprecherin kann ich nur sagen, dass ich ihre unaufgeregte Sprechweise sehr mag wie auch schon in der "Jahrhunderttrilogie".
Auch wenn das Thema der Geschichte schon oft anderweitig niedergeschrieben wurde, fasziniert es mich immer wieder.
Insgesamt hat mir das Hörbuch gut gefallen, wenn es auch nicht an die Jahrhunderttrilogie heranreichen kann.
Man muss es mögen...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Autorenlesung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beste Unterhaltung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessant, aber bessere Lesung erforderlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Autorin hat eine sehr angenehme Stimme. Für mich insgesamt fünf Sterne.
Ich habe mich danach direkt auf die Triologie gestürzt von der gleichen Autorin, Leider sehr enttäuschend.
Ein sehr schönes Hörbuch....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Carmen Korns Stil ist wirklich wunderbar, wobei ich verstehe, dass manche Zuhörer ihn gewöhnungsbedürftig (im Sinne von ungewöhnlich, selten gehört) finden. Sie erzählt sehr literarisch, einfühlsam, gefankenvoll - und hat dabei stets eine Hoffnung in der Stimme, die mir auch bei einem schlechten Tag (im wahren Leben) immer wieder das Gefühl gibt, dass es schon irgendwie weitergehen und alles sich fügen wird.
Es ist tatsächlich so, die Handlung berührt sich teilweise mit der der Jahrhunderttrilogie - aber überhaupt nicht störend, vielmehr hinterlässt es ein warmes, heimeliges Gefühl, wenn es sich beim konsultierten Frauenarzt in Hamburg um Theo oder bei der zufälligen Begegnung im Zug nach San Remo um Alessandro handelt.
Carmen Korns Erzählung zeugt von großer Vertrautheit mit den drei Städten, die Orte, teils noch stark gezeichnet vom Krieg, leben sofort in Gedanken auf. Einzig bei der allerorts gelebten Liberalität, was unverheiratet zusammenlebende Paare angeht, bin ich mir über die Realitätsnähe nicht ganz sicher… ;) Das tut aber der wunderbaren Geschichte keinen Abbruch! 5 Sterne!
Zauberhafte Familiensaga
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.