Kinder ihrer Zeit Titelbild

Kinder ihrer Zeit

Emma und Alice 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kinder ihrer Zeit

Von: Claire Winter
Gesprochen von: Sabine Kaack
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Zwillinge Emma und Alice werden 1945 auf der Flucht aus Ostpreußen getrennt. Beide glauben, die andere hätte nicht überlebt. Emma wächst in Westberlin auf, Alice in einem Heim in der DDR. Erst zwölf Jahre später finden sie sich überraschend wieder. Durch Alice lernt Emma den Ost-Berliner Physiker Julius Laakmann kennen. Als Julius Zeuge einer Entführung wird, gerät er zwischen die Fronten der Geheimdienste. Dann verschwindet Alice spurlos. Zu spät erkennt Emma, welcher drohenden Gefahr sie und ihre Schwester gegenüberstehen. Währenddessen erreicht der Kalte Krieg einen neuen Höhepunkt - Berlin soll für immer geteilt werden...

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2020 Verlagsgruppe Random House GmbH (P)2020 Audible Studios
Action & Abenteuer Belletristik Familienleben

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die geliehene Schuld Titelbild
Die verbotene Zeit Titelbild
Die Schwestern von Sherwood Titelbild
Die Erbin Titelbild
Leas Spuren Titelbild
Das Haus am Himmelsrand Titelbild
Denn die Hoffnung endet nie - Im Sturmwind der Freiheit Titelbild
Die Schwestern von Krakau Titelbild
Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104 Titelbild
Ein Licht der Hoffnung Titelbild
Klaras Schweigen Titelbild
Geteiltes Land - Zwischen Angst und Freiheit Titelbild
Immer ein Licht am Horizont - Unter dem Feuerhimmel Titelbild
Die Akte Schneeweiß Titelbild
Vor hundert Sommern Titelbild
Maikäferjahre Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Story bringt dem Hörer den Ost-West-Konflikt der 50er Jahr anhand eines Zwillingspaars hübsch nahe.
Leider stört die Sprecherin mit ihrer übertriebenen Silbenbetonung massiv den Spaß am Buch

Nette Ost-West-Geschichte, von der Sprecherin verhunzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr berührendes Buch, hatte die Einzelheiten NICHT gewusst....ein Volk einsperren und zur Spionage zwingen, ist das Letzte 👎👎.....

Was Menschen anderen Menschen antun 👀 😥!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich das erste Buch von Claire Winter ganz gut fand, habe ich mich an "Kinder ihrer Zeit" gemacht. Die Grundstory ist sehr interessant und insgesamt bleibt das Hörbuch durchgehend spannend. Allerdings lässt es die Autorin besonders gegen Ende des Buches manchmal etwas sehr dramatisch werden. Etwas weniger wäre vermutlich manchmal glaubwürdiger gewesen. Was ich auch bei diesem Buch ganz gut fand, dass es nicht nur ganz schwarz und ganz weiß gibt, allerdings bleiben gut und böse klar verteilt. Das fand ich etwas enttäuschend und mit Vorgängerwerk etwas besser gelöst. Letztlich war genau das der Grund, warum ich mir das Buch herausgenommen hatte. Leider wurde die Motivation von Menschen, an die frühe DDR zu glauben nie überzeugend klar. Es gab aber eben nicht ganz wenige davon. Hier im Buch ist das immer nur ein Motiv von Machterwerb oder Erpressung. Die Wirklichkeit war tatsächlich bunter. Immerhin bemüht sich die Autorin überhaupt darum, was ja gar nicht selbstverständlich ist. Aber insgesamt ein gut hörbares Buch und für die 50iger Jahre ein interessanter Einblick auch in Geschehnisse, die nicht ganz so bekannt sind. Die Sprecherin ist in ihrer überdeutlichen Betonung manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Aber mittlerweile habe ich mich schon daran etwas besser gewöhnt. Aber insgesamt muss Audible Original echt noch an der Qualität arbeiten.

Nicht schlecht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Handlung war spannend bis zum Schluss, die Sprecherin war dabei nicht immer überzeugend.

Spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gelungenes Buch, wunderbar gesprochen mit interessanten Einblicken in deutsche Geschichte, sehr hörenswert und spannend!

Einfühlsam und spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Hörbuch habe ich ziemlich schnell durchgehört. Es fiel mir schwer mal Pausen zu machen, weil ich mich gut in den einzelnen Personen hineinversetzen konnte.
Nur ganz am Anfang habe ich nicht gedacht, dass es so sein würde, weil der Anfang so langsam und überdeutlich gesprochen wurde, dass ich es als anstrengend empfunden habe. Aber ab dem ersten Kapitel war es dann super :)

Mitreißende Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Herzergreifende Geschichte mit interessanten Hauptpersonen. Ist spannend gewesen und würde es jedem empfehlen. Unvorhersehbar und emotional ergreifend.

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein faszinierendes spannendes Buch über die Trennung von Ost- und Westberlin und die Schicksale der dort lebenden Menschen!

Damals

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte finde ich interessant, trotzdem hätte ich das Buch fast zurückgeben, weil es so on die Länge gezogen vorgelesen wird. Mein Eindruck Ist, dass das Lesetempo nachträglich mit technischen Mitteln reduziert wurde - ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Sabine Kaack so langsam vorliest.

Das Problem lässt sich einfach lösen, indem man das Lesetempo Hochsitz- ich habe Faktor 1,25 gewählt, und es klang keinesfalls zu schnell. Leider reichte es damit nicht wie eigentlich geplant für Hin- und Rückfahrt, aber das war in diesem Fall trotzdem die bessere Alternative.

Geschichte ganz ok, Lesetempo sehr langatmig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

was hinter damaligen Zeitungsmeldungen enttarnter, ausgetauschter etc. Agenten stand konnte man nur erahnen. Ich glaube, dass das in dem Roman nachvollziehbar dargestellt ist, wie Menschen in ausweglose Situationen, ein Dilemma, geraten sind. Das gilt sicher nicht für alle, aber bestimmt etliche.
Und es trifft sicher auch heute auf vergleichbare Diktaturen zu, wobei die Möglichkeiten der Überwachung inzwischen technisch einfacher sind.
Zur Sprecherin wurde schon genug geschrieben. Das sollte nicht vom Hören abschrecken.

gut dargestellte Zwänge der diversen Spionagen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen