
Trümmerjunge
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 14,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Bodo Henkel
-
Von:
-
Hermann Oppermann
Über diesen Titel
Es folgen der Zusammenbruch und die Flucht zurück nach Braunschweig in das halbzerstörte Haus. Der Vater ist zunächst verschollen, erscheint dann aber abgemagert und ohne jede gehabte Illusion. Hermi stiehlt Holz, Kohlen; spielt mit seinen halbverwilderten Freunden zwischen zerstörten Panzern, Geschützen und Granaten. Der Hunger, allgegenwärtig, nagt. Als die Wahrheit über deutsche Gräueltaten ans Licht kommt, verliert die Familie den inneren Halt und den Glauben. Trümmerjunge Hermi beginnt sein und das Schicksal von Millionen Deutschen langsam zu begreifen...
©2013 ACTION VERLAG (P)2013 ACTION VERLAGImmer und immer wieder
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
das beste Hörbuch bisher....!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grossartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Zeitzeuge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am allerbesten an Trümmerjunge gefallen?
Die Geschichte eines kleinen Jungen im zweiten Weltkrieg wird sehr lebensnah erzählt und spiegelt die Grausamkeiten, wie sie ein kleiner Junge erlebt gut wieder.Welcher Moment von Trümmerjunge ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Sehr gut wird erzählt, wie ein kleiner Junge durch Propaganda sich verpflichtet fühlt für sein Vaterland an der Front zu kämpfen und ihm damit eine normale Kindheit verwehrt bleibt.Wie hat Ihnen Bodo Henkel als Sprecher gefallen? Warum?
Sehr angenehme, tiefe und ruhige Stimme, ohne dabei einschläfernd zu wirken.Gab es im Hörbuch einen Moment, der Sie ganz besonders berührt hat?
Der Tod des Bruders an der Front wird sehr eindrucksvoll erzählt.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Auch für Jugendliche eine spannende Erzählung. Man gewinnt einen Eindruck über die Kindheit im zweiten Weltkrieg mit Verlustängsten, Todesängsten und Verführung.Trümmerjunge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
der Sprecher hat auch eine angenehme Stimme.
Perfekt
Klasse👍
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hermi hatte in Ostpreußen von seinen Schulkameraden den Spitznamen "Trümmerjunge" bekommen, weil er viel von den Bombenangriffen auf Braunschweig erzählen konnte. Diesen Namen behält er auch in Braunschweig.
Da Hermi etwas werden soll, wechselt er zur 6. Klasse in ein Gymnasium. Er ist nicht in allen Bereichen ein guter Schüler, kommt aber zunächst durch, bis ihn eine große Dummheit den Schulplatz kostet. Hermi beschließt, zunächst zur See zu gehen und Schiffsjunge zu werden, um später auf dem 2. Bildungsweg weiter zu kommen. Im Endergebnis gelingt ihm das auch.
Das Buch ist geprägt von der Angst des Jungen vor dem Vater, der ihn mehrere Male sehr schwer schlägt, bis die Mutter droht, den Vater im Wiederholungsfall umzubringen. Das Verhältnis zwischen Vater und Sohn schwankt zwischen dem Wunsch des Vaters, dass der Junge etwas aus sich macht und der Meinung, dass nichts aus ihm werden wird, weil er doch nur der "Trümmerjunge" ist, der von dem Kriegsgeschehen traumatisiert ist. Hinzu kommt die Mutter, die aus einer sehr frommen Familie stammt und alles Geschehen mit biblischen Zitaten kommentiert - "Die Sünden der Väter werden bis ins dritte und vierte Glied bestraft".
Jeder größere Zeitraum wird zunächst eingeleitet von einem Bericht über das politische und wirtschaftliche Geschehen, so dass es gut möglich ist, die Entwicklung des Kindes einzuordnen und nachzuvollziehen.
Ich fand die Geschichte sehr eindrucksvoll, vor Allem die Beschreibung der nazigläubigen Eltern, die nach dem Krieg auf einmal ganz anders sind, und die Entwicklung von Hermi, der anfangs das Ziel hat, als Soldat für sein Vaterland zu fallen (deshalb braucht ein Junge keine ordentliche Schulbildung) und später u.a. beim Hören von BBC anfängt, sich kritische Gedanken zu machen.
Das Ende kommt dann etwas plötzlich, als der Vater mit der Tochter nach Stuttgart geht, wo er eine gute Stelle bekommt und die Mutter in der Nervenheilanstalt landet.
Der Sprecher liest angenehm ruhig und eindrucksvoll, aber ohne falschen Pathos.
Kindheit zwischen Trümmern und Glaube an Diktatur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das bester Hörbuch seit langem
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Berührend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.