Transaktionsanalyse für Einsteiger - Psychologie Basiswissen Titelbild

Transaktionsanalyse für Einsteiger - Psychologie Basiswissen

Wie Sie die TA im Alltag anwenden, um gezielter zu kommunizieren, Beziehungen zu verbessern und sich selbst endlich kennenzulernen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Transaktionsanalyse für Einsteiger - Psychologie Basiswissen

Von: Markus Bode
Gesprochen von: Freerk Reeder
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Transaktionsanalyse: Wie Sie mit dem bewährten Reiz-Reaktions-Konzept Ihre Kommunikation genau analysieren und optimal gestalten können

Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihre Botschaften kommen beim Gegenüber irgendwie anders an als gedacht? Tappen Sie im Job oder im Privaten immer wieder in die gleichen kommunikativen Fallen? Gelingen Gespräche oft nicht so, wie von Ihnen gewünscht? Dann gehen Sie die Sache mit der Kommunikation einmal ganz strategisch an und dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie das klappt!

Dass man "nicht nicht kommunizieren" kann, gilt längst als Binsenweisheit – umso wichtiger also, dass man es optimal tut, denn missverständliche Kommunikation ist wahrscheinlich die Hauptquelle für Ärger, Verdruss und Enttäuschung im Alltag. Das Konzept der Transaktionsanalyse schafft hier kinderleicht Abhilfe, indem es die Analyse und Reflexion erlebter Wirklichkeit in den Mittelpunkt stellt – alle Beteiligten kommunikativ also genau dort abholt, wo sie stehen. Dabei werden ganz nach dem Vorbild finanzieller Transaktionen die Sender- und Empfängerseite betrachtet und anschließend wird präzise aufgeschlüsselt, welche Aspekte dabei eine Rolle spielen. Sie lernen zunächst das psychologische Konzept kennen und machen sich unkompliziert mit den wissenschaftlichen Hintergründen vertraut, um schließlich anhand vielfältiger Praxisbeispiele und Übungsaufgaben zu erlernen, wie Sie im Alltagsleben konkret davon profitieren können. Psychologie-Kenntnisse? Brauchen Sie nicht! Denn die klaren und systematischen Erläuterungen in Verbindung mit einfach anzuwendenden Schritt-für-Schritt-Übungen sind absolut einsteigertauglich und lassen Sie in kürzester Zeit zum Meister der Kommunikation werden.

Crashkurs Kommunikationspsychologie: Finden Sie kompakt und leicht verständlich heraus, wie Kommunikation wissenschaftlich betrachtet abläuft, wie verschiedene Anteile unserer Psyche mitwirken, welche Rolle Glaubenssätze spielen und wie Transaktionsanalyse praktisch funktioniert.

Kommunikation analysieren: Reiz und Reaktion, Emotionen, Absichten, Dramen-Dreieck oder komplementär-asymmetrische Kommunikation – entdecken Sie, welche kommunikativen Muster existieren und wie Sie mit präziser Analyse ganz einfach den Durchblick bekommen.

Eigene Persönlichkeit: Erkennen Sie, wie Ihre persönliche Lieblingsrolle, Glaubenssätze, extrinsische Motivation & Co. Ihre Kommunikation beeinflussen und wie Sie hier gezielt in Ihrem Interesse einwirken können.

Transaktionsanalyse im Alltag: Ob in Partnerschaft und Familie oder im Job – erlernen Sie alltagstaugliche Strategien für maximalen kommunikativen Erfolg in jeder Situation.

Mit diesem Buch werden Sie zum bewussten Gestalter Ihrer Kommunikation und sorgen ab sofort für gelungenen Austausch mit Ihren Mitmenschen. Ob Sie konkrete Schwierigkeiten angehen möchten, grundsätzlich effizienter kommunizieren wollen oder sich einfach für das Thema interessieren – hier warten zahlreiche spannende Anregungen auf Sie.

Also worauf warten Sie noch? Klicken Sie nun auf "In den Einkaufswagen" und steuern Sie schon bald souverän auch durch die kniffeligsten Situationen!

©2024 Markus Bode (P)2024 Markus Bode
Kommunikation & soziale Kompetenz Persönliche Entwicklung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Transaktionsanalyse kompakt erklärt Titelbild
Spiele der Erwachsenen Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen Titelbild
Beziehungsratgeber - No More Drama in deinen Beziehungen Titelbild
Miteinander reden Titelbild
Erfülltes Leben Titelbild
Das Wunder der Wertschätzung Titelbild
Tiefenpsychologie für Dummies Titelbild
Impact! - Wie Sie sich und andere überzeugen Titelbild
Scham Titelbild
Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Titelbild
Systemische Beratung & Systemisches Coaching Titelbild
Systemische Fragetechniken Titelbild
MiniMax-Interventionen Titelbild
Tabu Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Vorweg es ist ein Buch, dass vermutlich lieber gelesen, als gehört werden möchte. Der Sprecher ist sehr bemüht jedes einzelne Wort zu betonen. Die Idee dahinter ist sehr löblich, jedoch beeinträchtigte das, mein Hörlebnis enorm. In der hier präsentierten geführten Meditation klingt er angenehm, so hab ich ihm 3 Sterne geben können. Inhaltlich ist es OK . Etwas mehr Struktur und weniger Biographien der Quellen hätte ich mir gewünscht und das sich bei der Gewaltfreien Kommunikation der "Erfinder" gar nicht erwähnt wird,aber seine Thesen hier mehrfach erwähnt werden ohne den Namen Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B Rosenberg geb 1934 zu nennen.
Das Dramen Dreieck werden gut erklärt und es gibt einige wirklich gute Fallbeispiele die sehr anschaulich dargestellt werden so dass der Laie nach dem zu Ende hören auch anwenden können. So muss ich dann doch in die Opferrolle gehen , einsehen das ich der Verfolger bin und langsam mal wieder in das Erwachsene Ich wechsle und einsehe : Ich bin OK, und Du bist auch OK.

Ich bin OK, Du bist nicht OK.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.