Tödlicher Irrtum Titelbild

Tödlicher Irrtum

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tödlicher Irrtum

Von: Agatha Christie, Dorothea Gotfurt - Übersetzer
Gesprochen von: Michael Schwarzmaier
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein Mörder in der Familie? Das kann nur Agatha Christie so spannend mitteilen!

Stets hatte Jacko Argyle beteuert, seine Mutter nicht ermordet zu haben. Trotzdem wird er für die Tat verurteilt und stirbt kurz darauf im Gefängnis. Zwei Jahre später überbringt Arthur Calgary der Familie den Beweis für Jackos Unschuld. Diese ist wider Erwarten alles andere als erfreut, denn nun hat sie Gewissheit: Der Mörder muss einer von ihnen sein. Während das Misstrauen unter ihnen wächst, versucht Calgary, die Geheimnisse der Familienmitglieder zu ergründen, und muss bald lernen, dass die Wahrheit nicht immer der Gerechtigkeit dient. Bald schlägt der Mörder ein zweites Mal zu...

©2010 Agatha Christie Limited. All rights reserved (P)2010 Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen
Hobbydetektive Krimis Traditionelle Krimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kurz vor Mitternacht Titelbild
Ein unerwarteter Gast Titelbild
Das fahle Pferd Titelbild
Der letzte Joker Titelbild
Blausäure Titelbild
Sie kamen nach Bagdad Titelbild
Die Memoiren des Grafen Titelbild
Mord im Spiegel Titelbild
Das krumme Haus Titelbild
Das Geheimnis von Sittaford Titelbild
Mord unter Palmen Titelbild
Ein gefährlicher Gegner Titelbild
Der seltsame Mister Quin 1 Titelbild
Das Sterben in Wychwood Titelbild
Alter schützt vor Scharfsinn nicht Titelbild
Mord im Pfarrhaus Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Eine tolle Geschichte, die man mit Genuss hören kann. Der Sprecher hat gut vorgelesen.

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich höre mich Stück für Stück durch alle Geschichten aus dem Agatha Christie-Hörangebot und habe mich hier sehr gut unterhalten gefühlt. Diese Geschichte hatte ich noch nicht gelesen, dafür aber eine aktuelle Verfilmung gesehen, die auch sehr gut besetzt, aber von der Storyline leicht verändert war. Die Stimme von M.Schwarzmaier hat mir sehr gut gefallen. Er versucht nicht die Stimmen entsprechend des Alters und Geschlechts extrem zu verändern, sondern schafft es mit feinen Nuancen jede Figur lebendig werden zu lassen. Die Stimme merke ich mir und freue mich auf weitere Projekte mit ihm.

...hat mir sehr gut gefallen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

das Hörbuch war super interessant. könnte kaum aufhören zu hören. der Sprecher w war ausgezeichnet für diesen Titel. kann ich jedem, der auf Krimis steht empfehlen.

sehr spannend!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schwarzmaier macht einfach einen tollen Job und liest auch diesen Roman super. Die Geschichte an sich ist wieder typisch Agatha Christie und gehört meiner Meinung nach zu den spannenderen Romanen von ihr. Am Anfang war es eher ungewöhnlich nicht "einen" Ermittler zu haben, wie Miss Marple, allerdings ermittelt die Hauptperson dann teilweise besser, als die Ermittler in Christies schwächeren Werken. Das typische Setting einer Familie mit ihren Geheimnissen und skurrilen Charakteren gefällt mir einfach immer gut. Von mir gibts ne klare Empfehlung!

Gute Agatha Christie Geschichte mit tollem Spreche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist eine ausgesprochen gute Produktion. Ich mag aber die Geschichte nicht. Sie dreht sich im Kreis und die Figuren sind zu schwach.

Immer im Kreis

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine ziemlich langatmige Geschichte, die Spannung am Ende ist auch nicht sehr hoch gewesen. Und am Ende natürlich wieder ein Happy End in der Liebe.

Leider nicht sehr spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Story gefiel mir null, hab das Buch nur wegen dem Sprecher Michael Schwarzmaier genommen.
Die Jack Reacher Bücher gehören zu den besten die ein Sprecher bisher gemacht hat.

Story mega altbacken und hanebüchend an den Haaren herbei gezogen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

„Den Unschuldigen zu entlasten ist ebenso wichtig wie den Schuldigen zu überführen“ - diese Überlegung wird in vielen Christie-Erzählungen aufgegriffen, aber in „Tödlicher Irrtum“ bildet sie den Mittelpunkt der Geschichte: Ein vermeintlicher Mörder ist bereits verurteilt und gestorben, und nun taucht ein Zeuge auf, der die Unschuld des Verurteilten hätte beweisen können. Dadurch stehen nun viele andere unter Verdacht, die vorher fein raus schienen, und von denen natürlich auch wieder die meisten unschuldig sind. So weit, so gut.

Reichlich unwahrscheinlich zunächst die Erklärung, wo der Zeuge denn in der Zwischenzeit war, jedenfalls für einen Roman von 1958: Auf einer Expedition zum Südpol (oder Nordpol?). Reichlich überspannt der Zeuge selbst: Von einem Sendungsbewusstsein durchdrungen, dass es einen im Halse würgt, drängt er sich der Familie des Verurteilten auf. Soll ehrenvoll sein, ist aber jedenfalls nicht sehr helle, denn es dauert quälend lange, bis er begreift, dass er alle verdächtig gemacht hat.
Dann der Aufbau der Erzählung: Sicherlich gute zwei Drittel verbringt die Christie mit Psychologisieren, wie es den nun Verdächtigen zumute ist und wie ihre Beziehungen darunter leiden. So sehr ich die Christie schätze, hier liegt m.E. nicht ihre stärkste Seite. Erst auf den letzten Metern wird es doch noch ein bisschen „Who dunnit“, und dann wird es auch noch ein bisschen spannend. Dass aber ausgerechnet der lästige Zeuge wie vom Himmel hoch die Lösung präsentiert, wäre nicht nötig gewesen, denn es gibt auch einen anfangs gar nicht dumm erscheinenden Polizeibeamten. Von der drübergestreuten Liebesgeschichte, an deren Ende der Zeuge dann auch noch eine der Töchter des Hauses erobert, kein weiteres Wort.

Michael Schwarzmeier liest untadelig, wenn auch der Name des mehrfach erwähnten Zeugen m.E. ebenso ausgesprochen werden müsste wie der gleichnamige ehemalige Olympia-Ort „Calgary“. Ansonsten ist mir Herrn Schwarzmeiers Stimme für dieses Genre zu weich und zu glatt, aber das ist nur meine Vorliebe und rechtfertigt keine Abstriche.

Alles in allem höchstens „soso lala“.

Soso lala

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschicht ist vermutlich brillant. Aber diese Version ist so verkürzt, dass nichts davon übrig geblieben ist. Wie kann man einer großartigen Schriftstellerin wie Agatha Christie so etwas antun? Wer kann glauben, dass er einen Christie-Krimi durch Kürzen verbessert?

Kapputgekürzt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.