Tod im Cabaret Voltaire Titelbild

Tod im Cabaret Voltaire

Josephine Wyss ermittelt

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tod im Cabaret Voltaire

Von: Miriam Veya
Gesprochen von: Isabel Florido
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zürich, im Oktober 1919: Die junge Witwe Josephine, deren soeben verstorbener Mann eine "Auskunftsstelle für vermisste Personen" betrieben hat, in dem auch sie tätig war, steht vor dem Nichts. Als sie am Abend nach der Beerdigung im verwaisten Büro überlegt, dieses aufzulösen, stürmt eine Frau herein und beauftragt sie mit der Suche nach ihrer verschwundenen Freundin. Diese ist Tänzerin im Cabaret Voltaire, der Wiege der DADA-Bewegung, wo auch die Auftraggeberin als Künstlerin arbeitet. Eigentlich will Josephine den Auftrag ablehnen. Doch dann wird die Künstlerin auf der Bühne des Kleintheaters von einem herabstürzenden Kulissenteil erschlagen, und Josephine glaubt als Einzige nicht an einen Unfall. Sie beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Dabei bringt sie nicht nur sich selbst in Gefahr, sondern muss sich auch gegen alle Widerstände den Weg freikämpfen, als alleinstehende Frau ein unabhängiges Leben führen zu können. Die Autorin erzählt einen spannenden historischen Kriminalfall, der durch seinen aktuellen Bezug überrascht. Gleichzeitig zeichnet sie ein authentisches und atmosphärisch dichtes Bild des Lebens in Zürich vor hundert Jahren.

©2023 Miriam Veya (P)2023 Speech Studio Schweiz GmbH
Historische Krimis Historische Thriller Krimis Thriller Weibliche Detektive

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nacht der Ruinen Titelbild
Die Toten von Königsberg Titelbild
Des Kummers Nacht Titelbild
Helle Tage, dunkle Schuld Titelbild
Hotel Silber – neue Zeit, alte Schuld Titelbild
Mord im Parkhotel Titelbild
Leo Berlin Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Roman spielt im Zürich der Zwischenkriegszeit. Ich fand es sehr spannend, in diese Zeit einzutauchen. Besonders interessant war es, diese Zeit durch die Augen einer Frau zu sehen. Die Orte in der Zürcher Altstadt sind sehr genau beschrieben und wenn man Zürich kennt, beginnt sofort das Kopfkino zu laufen.
Josephine ist frisch verwitwet. Was mir da etwas gefehlt hat, sind ihre Gefühle, die Trauer um ihren Mann. Ansonsten kann ich das Buch wärmstens empfehlen und freue mich auf eine Fortsetzung.
Die Sprecherin macht einen tollen Job. Ihre Stimme passt wunderbar zur Protagonistin und macht es einem sehr leicht, sich in Josephine und ihre Welt hineinzuversetzen.

Spannender historischer Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.