Tiefe Titelbild

Tiefe

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Tiefe

Von: Henning Mankell
Gesprochen von: Matthias Hinz
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Schweden während des Ersten Weltkriegs: Lars Tobiasson-Svartmann ist Marineoffizier und Seevermessungsingenieur und eigentlich ein Mensch des Abstands - in jeder Hinsicht. Bei einem militärischen Auftrag in den Stockholmer Schären trifft er auf einer entlegenen Insel auf die einsame Witwe Sara Fredrika, in die er sich sofort verliebt. Als sein Auftrag zu Ende geht und er zu seiner Familie zurückkehren muss, erfindet er einen Betrug, um Sara Fredrika wiederzusehen. Doch schließlich kommt alles anders als gedacht...

Ein Mann zwischen zwei Frauen. Ein Mensch, der über Leichen geht, um ans Ziel seiner Wünsche zu gelangen. Ein Hörbuch über die finsteren Abgründe der Seele und das Böse in uns.

©2020 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmont
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Psychologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Verrückte Titelbild
Die schwedischen Gummistiefel Titelbild
Der Chinese Titelbild
Mörder ohne Gesicht Titelbild
Kennedys Hirn Titelbild
Die italienischen Schuhe Titelbild
Treibsand Titelbild
Daisy Sisters Titelbild
Ein Fremder klopft an deine Tür Titelbild
Der Chronist der Winde Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Eine ganz andere Geschichte Titelbild
Der Fall Kallmann Titelbild
Kalte Schatten Titelbild
Erinnerung an einen schmutzigen Engel Titelbild
Der Mann mit der Maske Titelbild

Kritikerstimmen

Nennen wir es nicht einfach "lesen", was sich da abspielt, nennen wir es absorbieren, einsaugen, darin aufgehen. Mankell liest man nicht, man trinkt ihn - in einem einzigen gierigen Schluck, ohne abzusetzen, in blinder, weltvergessener Gier. Henning Mankell ist derzeit der Meister aller Klassen.
-- Bayerischer Rundfunk

Alle Sterne
Am relevantesten
Der Autor beschreibt es in seinem Nachwort als eine Gratwanderung zwischen Fantasie und Wirklichkeit. Er lässt sein Lot fallen in die Tiefe der menschlichen Seele, und er beschreibt dabei Seekarten von menschlichen Gefühlen, Gedanken, Hoffnungen, Enttäuschungen und Verirrungen. Zum Schluss bleibt die Traurigkeit der Ausweglosigkeit und die Hoffnung, im richtigen Leben doch noch einen Notausgang zu finden. Ein starkes, berührendes Buch, vielleicht nicht für jedermann gut verdaulich. Also, Vorsicht bei der Reise.

Menschliche Abgründe

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man spürt das Unheil, bevor es wahr wird. Nicht zuletzt durch den Sprecher. Die Monotonie der Sprache lässt die Tiefe der Abgründe um so absonderlicher Wirken.

Schon anfänglich winden sich die Eingeweide.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So ganz anders als meine bisher gelesenen Bücher von Henning Mankel. ein sehr interessanter aber auch bedrückender Roman Punkt er zeigt die tiefen Abgründe der menschlichen Seele

Tiefstes Neuland

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich denke, wer sich für dieses Buch interessiert, tut es vor allem wegen des Autors. Insgesamt ist es ein sehr empfehlenswertes Buch mit einem hervorragenden Sprecher, der die Atmosphäre auch gut vermitteln kann. Es gibt da natürlich auch einen Kritikpunkt. Mankell schafft es wie kaum jemand sonst, atmosphärisch zu schreiben. Stellenweise zieht es sich jedoch unnötig in die Länge. Zudem hat er bei der Geschichte etwas dick aufgetragen. Für mich besteht die Kunst des Schreibens auch darin, den banalen Alltag im Buch spannend zu schildern. Vielleicht aus einer Perspektive, die man nicht bedacht hat oder sich beim Lesen denkt, so ist es doch, aber so könnte ich es nie ausdrücken. Und zuletzt hätte es der Geschichte gut getan, den Leser nicht direkt in die lügengeschichten des Protagonisten einzuweihen, sondern ihn ebenso im unklaren zu lassen wie seine Opfer.

Top Sprecher, Henning Mankell, der es wie kein anderer schafft, eine spannende Atmosphäre aufzubauen und aufrecht zu halten.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine tiefgründige Geschichte, schöne kurze Sätze, immer der Situation angepasst. Ein Mankell, so wie ich es erwartet habe - faszinierend. Einmal muss ich auch dorthin, in die Schären von Schweden, muss sehenswert sein.

Ein tiefes Vergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.