Jetzt kostenlos testen
Daisy Sisters
Inhaltsangabe
Henning Mankells Daisy Sisters ist ein Gesellschaftsroman über das Schweden der 40er Jahre bis zum Ende der 70er Jahre. Axel Milberg macht in seiner Lesung die Hoffnungen, Träume und düsteren Tatsachen dieser Jahre hör- und nachfühlbar.
Der Autor:Henning Mankell, wurde 1948 im schwedischen Härjedalen (bei Stockholm) geboren. Schon im Alter von 17 Jahren ging er an das Riks Theater und arbeitete bereits ab 1968 als Regisseur und Autor. Mit einer Reise nach Afrika erfüllte er sich 1972 einen Kindheitswunsch. Seit 1990 widmete er sich den Fällen des Kommissar Wallander die mittlerweile in 15 Sprachen übersetzt wurden und auch in Fernsehen und Kino weltweit erfolgreich sind. Die Hälfte des Jahres verbringt der vielbeschäftigte Schriftsteller, Drehbuchautor und Intendant in Mosambique, wo er seit 1996 das "Teatro Avenida" in Maputo leitet.
Als einer der international erfolgreichsten Autoren unserer Zeit wurde Henning Mankell mit unzähligen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Deutschen Bücherpreis" 2003 in der Kategorie "Publikumsliebling des Jahres".
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne42
-
4 Sterne59
-
3 Sterne22
-
2 Sterne9
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne26
-
4 Sterne7
-
3 Sterne1
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne13
-
4 Sterne16
-
3 Sterne4
-
2 Sterne5
-
1 Stern1
-
Gesamt
- Süntje
- 19.11.2009
Mankell in Hochform
Super Roman über die problematik Müttter und Töchter.Sehr einfühlsame Geschichte über Träume und Verantwortung übers fallen und wieder aufstehen.Und wie sich Schicksale wiederholen wenn man ihren Kreislauf nicht durchbricht.
4 von 4 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- blackydererste
- Deutschland
- 28.11.2009
Eine mitreißende Familiensaga
Henning Mankell einmal ganz anders. Dieses Hörbuch übertraf alle meine Erwartungen und Henning Mankell hat mit diesem Buch eine sehr einfühlsame, sensible und dennoch spannende Familiengeschichte geschrieben. Darin beschreibt er nicht nur eine Mutter-Tochter-Beziehung, sondern schildert zugleich das Leben zweier Frauen in der Nachkriegs- und Wirtschaftswunderzeit bis in die 1980er Jahr hinein, wie es so oder so ähnlich wohl viele Frauenschicksale gegeben hat. Genial gelesen auch von Axel Milberg - absolut hörenswert!
5 von 6 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- KB
- 05.04.2011
Aber das Leben ist....so...
Diese Geschichte ist kein typischer Frauenroman sondern fast schon ein dokumentarischer, sehr detailreicher Bericht. Die Frauen in diesem Buch haben kein leichtes, kein "schönes" Leben, treffen oft auch falsche und manchmal die richtigen Entscheidungen. Sehr ehrlich, sehr direkt, aber für mich nicht schonungs- und schon garnicht hoffnungslos, haben sich mir die Schicksale dargeboten. Es gibt viele treffende Schlüsselsätze in diesem Hörbuch wie: "Aber das Leben ist nicht so. Die Zukunft zeigt niemals etwas anderes als eine vorwitzige Nasenspitze, die hinter einem Vorhang hervorschielt."
Die Lesung ist wunderbar, Axel Milberg liest zurückhaltend, nicht wertend, fast schon kühl, was diesem Roman seinen besondern Reiz gibt. Es war ein großer Hörgenuss.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- azmz
- Rheinland Pfalz
- 05.04.2011
Mankell einmal anders
Am Anfang fand ich das Hörbuch erst etwas langweilig. Es wurde aber dann immer spannender und der Stil von dem Buch hat mich fasziniert. Axel Milberg als Sprecher war super. Selbst in etwas langatmigen Beschreibungen konnte er das Buch lebendig machen und man befand sich mitten im Geschehen. Ich werde das Hörbuch bestimmt einmal später noch einmal hören.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- gartmannowicz
- 21.01.2010
Verbundene, verwundene Leben
Die Lebens-, ja fast Generationengeschichte zweier Frauen. Mal sehr anders als der ewige Wallander-Tourikrimikram. Das Buch ist wie ein wirklichkeitsnahes Abbild echter Leben, die Darsteller gläubwürdig und es hat Spaß gemacht, zuzuhören.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
- Vorm
- 06.02.2011
Gut
Gut erzaehlt, gute Stimme und doch auch noch eine spannende Geschichte. Man muss sicherlich allerdings konzentrieren, die nordischen Namen sind nicht immer einfach zu verstehen.
-
Gesamt
- Gesa Jörgensen-Boumghar
- heidelberg, Deutschland
- 03.04.2011
Klasse
Es ist so ein gut gelungenes buch,wie man es von h. mankell kennt.Ich bin immer wieder positiv überrascht,d mankell über enorm viele u unterschiedliche themen schreibt.
0 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Die italienischen Schuhe
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aber was, wenn das ganze Leben nicht zu passen scheint? Seit ihm als Arzt ein schicksalshafter Fehler unterlaufen ist, lebt Fredrik Welin allein auf einer Schäreninsel. Menschenscheu hat er sich völlig in die Stille zurückgezogen. Doch an einem Wintertag nähert sich seiner Insel eine dunkle Gestalt zu Fuß über das Eis, und in Welins Leben beginnt es zu tauen...
-
-
Mankell mal ganz anders
- Von Martina Am hilfreichsten 03.10.2007
-
Der Sprengmeister
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mankells Debütroman erstmals auf Deutsch. "Oskar. Ein lustiger Alter, der in einer alten Militärsauna wohnt. Er winkt immer, wenn man vorbeifährt. Er hat nur eine Hand und ein Auge." Als junger Mann wird der Sprengmeister Oskar Johansson bei einer fehlgeleiteten Zündung schwer verletzt. Seine Freundin verlässt ihn, und so heiratet er ihre Schwester und führt ein bescheidenes, entbehrungsreiches Leben. Trotz seiner Verwundung kehrt Oskar in seinen Beruf zurück. Er wird politisch aktiv und glaubt an eine Revolution, die nie kommt. Schon in seinem Debütroman, den er mit Anfang 20 schrieb, zeigt sich Mankell als politischer Schriftsteller, dessen Anliegen heute aktueller scheinen denn je.
-
Die schwedischen Gummistiefel
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 13 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henning Mankells letzter Roman: Zeit des Abschieds. In jener Herbstnacht wecken Fredrik Welin lodernde Flammen. Nichts von seinem alten, abgelegenen Haus auf der Schäreninsel, nichts von seinem bisherigen Leben ist zu retten. Die Polizei mutmaßt Brandstiftung. Und plötzlich sieht sich Welin nicht nur mit dem Verdacht des Versicherungsbetrugs konfrontiert, er muss sich auch der Frage stellen, ob es mit beinahe siebzig Jahren überhaupt noch möglich ist, neu anzufangen.
-
-
Der Sprecher lässt durchhalten
- Von habdichlieb Am hilfreichsten 08.10.2016
-
Der Sandmaler
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henning Mankells Vermächtnis. Durch Zufall begegnen sich Stefan und Elisabeth, die zusammen zur Schule gingen, am Flughafen wieder. Es stellt sich heraus, dass beide aus demselben Grund dort sind: um nach Afrika zu fliegen. Doch unterschiedlicher könnten ihre Pläne kaum sein: Stefan, aus einer wohlhabenden Familie, möchte in Afrika feiern und Sex haben. Elisabeth hingegen, die es in ihrem Elternhaus schwer hat, sieht die Reise als Chance auf einen Neuanfang und als Suche nach sich selbst.
-
Der Chinese
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Januar 2006. Die Polizei von Hudiksvall macht eine schreckliche Entdeckung: 18 Menschen wurden auf grausame Weise getötet, am Tatort findet man ein rotes Seidenband. Unter den Toten sind auch die Adoptiveltern der Mutter von Richterin Birgitta Roslin, und sie beginnt zu recherchieren. Die Spur führt 140 Jahre in die Vergangenheit und bis nach China ...
-
-
Erst skeptisch, dann voll überzeugt
- Von Schmiding Am hilfreichsten 03.08.2008
-
Treibsand
- Was es heißt, ein Mensch zu sein
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Wissen um unsere Sterblichkeit. Die Diagnose Krebs erinnerte Henning Mankell an einen Albtraum aus seiner Kindheit: An das Bild im Treibsand zu versinken. In dieser Krise hilft Mankell das Nachdenken über die großen Fragen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Welche Art von Gesellschaft will ich mitgestalten?
-
-
Von der Krankheit als Türenöffner
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Die italienischen Schuhe
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 4 Std. und 55 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aber was, wenn das ganze Leben nicht zu passen scheint? Seit ihm als Arzt ein schicksalshafter Fehler unterlaufen ist, lebt Fredrik Welin allein auf einer Schäreninsel. Menschenscheu hat er sich völlig in die Stille zurückgezogen. Doch an einem Wintertag nähert sich seiner Insel eine dunkle Gestalt zu Fuß über das Eis, und in Welins Leben beginnt es zu tauen...
-
-
Mankell mal ganz anders
- Von Martina Am hilfreichsten 03.10.2007
-
Der Sprengmeister
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 4 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mankells Debütroman erstmals auf Deutsch. "Oskar. Ein lustiger Alter, der in einer alten Militärsauna wohnt. Er winkt immer, wenn man vorbeifährt. Er hat nur eine Hand und ein Auge." Als junger Mann wird der Sprengmeister Oskar Johansson bei einer fehlgeleiteten Zündung schwer verletzt. Seine Freundin verlässt ihn, und so heiratet er ihre Schwester und führt ein bescheidenes, entbehrungsreiches Leben. Trotz seiner Verwundung kehrt Oskar in seinen Beruf zurück. Er wird politisch aktiv und glaubt an eine Revolution, die nie kommt. Schon in seinem Debütroman, den er mit Anfang 20 schrieb, zeigt sich Mankell als politischer Schriftsteller, dessen Anliegen heute aktueller scheinen denn je.
-
Die schwedischen Gummistiefel
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 13 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henning Mankells letzter Roman: Zeit des Abschieds. In jener Herbstnacht wecken Fredrik Welin lodernde Flammen. Nichts von seinem alten, abgelegenen Haus auf der Schäreninsel, nichts von seinem bisherigen Leben ist zu retten. Die Polizei mutmaßt Brandstiftung. Und plötzlich sieht sich Welin nicht nur mit dem Verdacht des Versicherungsbetrugs konfrontiert, er muss sich auch der Frage stellen, ob es mit beinahe siebzig Jahren überhaupt noch möglich ist, neu anzufangen.
-
-
Der Sprecher lässt durchhalten
- Von habdichlieb Am hilfreichsten 08.10.2016
-
Der Sandmaler
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 3 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henning Mankells Vermächtnis. Durch Zufall begegnen sich Stefan und Elisabeth, die zusammen zur Schule gingen, am Flughafen wieder. Es stellt sich heraus, dass beide aus demselben Grund dort sind: um nach Afrika zu fliegen. Doch unterschiedlicher könnten ihre Pläne kaum sein: Stefan, aus einer wohlhabenden Familie, möchte in Afrika feiern und Sex haben. Elisabeth hingegen, die es in ihrem Elternhaus schwer hat, sieht die Reise als Chance auf einen Neuanfang und als Suche nach sich selbst.
-
Der Chinese
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 8 Std. und 27 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Januar 2006. Die Polizei von Hudiksvall macht eine schreckliche Entdeckung: 18 Menschen wurden auf grausame Weise getötet, am Tatort findet man ein rotes Seidenband. Unter den Toten sind auch die Adoptiveltern der Mutter von Richterin Birgitta Roslin, und sie beginnt zu recherchieren. Die Spur führt 140 Jahre in die Vergangenheit und bis nach China ...
-
-
Erst skeptisch, dann voll überzeugt
- Von Schmiding Am hilfreichsten 03.08.2008
-
Treibsand
- Was es heißt, ein Mensch zu sein
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 10 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Vom Wissen um unsere Sterblichkeit. Die Diagnose Krebs erinnerte Henning Mankell an einen Albtraum aus seiner Kindheit: An das Bild im Treibsand zu versinken. In dieser Krise hilft Mankell das Nachdenken über die großen Fragen: Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Welche Art von Gesellschaft will ich mitgestalten?
-
-
Von der Krankheit als Türenöffner
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 29.09.2015
-
Erinnerung an einen schmutzigen Engel
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schweden 1904: Das Leben der 18-jährigen Hanna ist geprägt von Armut, Hunger und Kälte. Doch dann führt sie das Schicksal in die portugiesische Kolonie Mosambik. Sie kommt im Hotel O Paradiso unter, das sich als Bordell entpuppt. Hanna bringt es dort bis zur Leiterin und ergreift dabei immer wieder Partei für die schwarzen Prostituierten. Doch ihre Einmischung in die kolonialistische Ordnung wird weder von den Weißen noch von den Schwarzen gern gesehen...
-
Der Apfelbaum
- Autor: Christian Berkel
- Sprecher: Christian Berkel
- Spieldauer: 12 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für den Roman seiner Familie hat der Schauspieler Christian Berkel seinen jüdischen Wurzeln nachgespürt. Er hat Archive besucht, Briefwechsel gelesen und Reisen unternommen. Entstanden ist ein großer und spannungsreicher Familienroman vor dem Hintergrund eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Er führt über drei Generationen von Ascona, Berlin, Paris, Gurs und Moskau bis nach Buenos Aires. Am Ende steht die Geschichte zweier Liebender, die unterschiedlicher nicht sein könnten und doch ihr Leben lang nicht voneinander lassen.
-
-
Ein bewegendes Buch!
- Von Dörthe Kränke Am hilfreichsten 27.10.2018
-
Mörder ohne Gesicht
- Kurt Wallander 1
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den schrecklichen Überfall auf das alte Bauernehepaar werden die Menschen im südschwedischen Schonen nie vergessen: Eines Nachts hält ein Auto vor einem einsam gelegenen Gehöft, Männer schleichen zum Haus, fesseln die Eheleute und ermorden sie brutal. Dann fliehen sie mit ein paar Kronen Bargeld.
-
-
Ich verehre Wallander ♥️
- Von Angelina aus....🙈 Am hilfreichsten 25.06.2017
-
Mittagsstunde
- Autor: Dörte Hansen
- Sprecher: Hannelore Hoger
- Spieldauer: 11 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was bleibt von uns, wenn alles, was wir kannten, untergeht? Der große Roman über Verlust und Neuanfang. Die Wolken hängen schwer über der Geest, als Ingwer Feddersen, 49, in sein Heimatdorf zurückkehrt. Er hat hier noch etwas gutzumachen. Großmutter Ella ist dabei, ihren Verstand zu verlieren, Großvater Sönke hält in seinem alten Dorfkrug stur die Stellung. Er hat die besten Zeiten hinter sich, genau wie das ganze Dorf. Wann hat dieser Niedergang begonnen? In den 1970ern, als nach der Flurbereinigung erst die Hecken und dann die Vögel verschwanden?
-
-
Fantastische Skizze einer untergegangenen Welt
- Von Christina Am hilfreichsten 24.10.2018
-
Die Wahrheit und andere Lügen
- Autor: Sascha Arango
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 8 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Henry Hayden ist ein berühmter Schriftsteller. Zumindest glauben das alle. Denn in Wahrheit hat seine unscheinbare Ehefrau sämtliche seiner Bestseller verfasst. Da eröffnet ihm seine Geliebte, dass sie ein Kind von ihm erwartet. Er müsste nun seiner Frau von diesem Fehltritt berichten, aber das würde seine gesamte Existenz gefährden: Wäre es deshalb nicht einfacher, seine Geliebte aus dem Weg zu räumen? Doch bei der Umsetzung dieses Plans passiert Henry ein fatales Missgeschick.
-
-
HÖRGENUSS SUPREME *****
- Von Mops Am hilfreichsten 17.06.2014
-
Der Federmann
- Kommissar Nils Trojan 1
- Autor: Max Bentow
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 8 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin Kreuzberg: Eine junge Frau wird bestialisch hingerichtet und mit Federn und einem toten Vogel bedeckt...
-
-
Federmann
- Von kalidya11 Am hilfreichsten 19.09.2011
-
INTRIGO
- Autor: Håkan Nesser
- Sprecher: Dietmar Bär
- Spieldauer: 11 Std. und 32 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Håkan Nessers große Kino-Trilogie. "In Liebe Agnes": Agnes und Henny sind alte Schulfreundinnen, die sich seit Jahrzehnten nicht mehr gesehen haben. Auf der Beerdigung von Agnes' Mann treffen sie sich wieder. Zögerlich beginnen sie sich erneut anzunähern, schreiben sich Briefe, vertrauen sich Geheimnisse an. Doch eine von beiden spielt falsch... "Die Wildorchidee aus Samaria": Ein Sprachlehrer in besten Verhälntissen erhält die handgeschriebene Notiz einer Frau, die eigentlich seit dreißig Jahren tot ist. Darin bittet sie ihn, dorthin zurückzukommen, wo alles begann - in seine alte Heimatstadt.
-
-
Great stories, confusing layout of the audiobook
- Von Melanie Prager Am hilfreichsten 25.11.2018
-
Ein einfaches Leben
- Autor: Min Jin Lee
- Sprecher: Gabriele Blum
- Spieldauer: 17 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anfang des 20. Jahrhunderts erliegt die jugendliche Sunja, geliebte Tochter eines koreanischen Fischers, dem Charme eines reichen Fremden. Er verspricht ihr die Welt, aber sie lässt sich nicht kaufen; als sie schwanger wird, erfährt sie, dass er verheiratet ist. Wenn das Herz bricht, muss der Kopf die Entscheidungen treffen, und so weist sie den Vater ihres Sohnes zurück und nimmt das Heiratsangebot eines sanften, kränklichen Pfarrers an, der auf dem Weg nach Japan ist. Sunja weiß nicht, dass sie mit dieser Entscheidung eine dramatische Geschichte lostritt, die Folgen hat für alle weiteren Generationen.
-
-
Großartig
- Von schreibfreude Am hilfreichsten 02.11.2018
-
Das geheime Leben des Monsieur Pick
- Autor: David Foenkinos
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im bretonischen Finistère, am "Ende der Welt", gibt es eine ganz besondere Bibliothek: Sie beherbergt von Verlagen abgelehnte Manuskripte. Eines Tages entdeckt dort eine junge Pariser Lektorin ein Meisterwerk, dessen Autor der frühere Pizzabäcker des Ortes ist. Seine Witwe beteuert, er habe Zeit seines Lebens kein einziges Buch gelesen und nie etwas anderes zu Papier gebracht als Einkaufslisten. Ob er ein geheimes Zweitleben führte?
-
-
Bea
- Von Beate Am hilfreichsten 25.07.2017
-
Lästige Liebe
- Autor: Elena Ferrante
- Sprecher: Eva Mattes
- Spieldauer: 5 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nicht mehr zu trennen: Eva Mattes liest Elena Ferrante - "Meine Mutter ertrank in der Nacht des 23. Mai." So beginnt Delia ihre Erzählung darüber, wie sie herauszufinden versucht, weshalb ihre Mutter ums Leben kam. Dafür muss Delia in Neapel tief in die Vergangenheit ihrer Familie eintauchen. Hat ihr gewalttätiger Vater, den die Mutter schon vor Jahren verlassen hat, mit dem Tod zu tun? Oder der Liebhaber der Mutter aus früheren Tagen? Je klarer sich Delia an das Leben ihrer Mutter erinnert, um so deutlicher wird, dass alles anders ist, als sie dachte.
-
-
Sehr enttaeuschend!
- Von Andrea A. Am hilfreichsten 11.11.2018
-
Mörder ohne Gesicht
- Kurt Wallander 1
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Christoph Schobesberger, Heinz Kloss, Christian Hagitte
- Spieldauer: 1 Std. und 36 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Den schrecklichen Überfall auf das alte Bauernehepaar werden die Menschen im südschwedischen Schonen nie vergessen: Eines Nachts hält ein Auto vor einem einsam gelegenen Gehöft, Männer schleichen zum Haus, fesseln die Eheleute und ermorden sie brutal. Dann fliehen sie mit ein paar Kronen Bargeld. "Ausländer, Ausländer!" - die letzten Worte der sterbenden Frau - lösen eine Welle der Gewalt gegen Ausländer in Schonen aus...
-
-
Spannend
- Von Sattva Am hilfreichsten 27.03.2018
-
Der Mann am Strand
- Autor: Henning Mankell
- Sprecher: Axel Milberg
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mord oder Selbstmord? Ein Mann steigt in der Nähe des Strandes in ein Taxi und stirbt während der Fahrt. Vergiftet. Doch wer hat ihm das Gift verabreicht? Kommissar Wallander findet heraus, dass der Sohn des Mannes sieben Jahre zuvor ermordet wurde. Der Täter wurde nie gefasst. Und die Richterin von damals wohnt ebenfalls in der Nähe des Strandes...
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


