The Wisdom of Crowds Titelbild

The Wisdom of Crowds

Why the Many Are Smarter Than the Few and How Collective Wisdom Shapes Business, Economies, Societies and Nations

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Wisdom of Crowds

Von: James Surowiecki
Gesprochen von: Grover Gardner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

In this endlessly fascinating book, New Yorker columnist James Surowiecki explores a deceptively simple idea that has profound implications: large groups of people are smarter than an elite few, no matter how brilliant. Groups are better at solving problems, fostering innovation, coming to wise decisions, even predicting the future.

This seemingly counterintuitive notion has endless and major ramifications for how businesses operate, how knowledge is advanced, how economies are (or should be) organized, and how we live our daily lives. With seemingly boundless erudition and in delightfully clear prose, Surowiecki ranges across fields as diverse as popular culture, psychology, economic behaviorism, artificial intelligence, military history, and political theory to show just how this principle operates in the real world.

Despite the sophistication of his arguments, Surowiecki presents them in a wonderfully entertaining manner. The examples he uses are all down-to-earth, surprising, and fun to ponder. Why is the line in which you're standing always the longest? Why is it that you can buy a screw anywhere in the world and it will fit a bolt bought ten-thousand miles away? Why is network television so awful? If you had to meet someone in Paris on a specific day but had no way of contacting them, when and where would you meet? Why are there traffic jams? What's the best way to win money on a game show? Why, when you walk into a convenience store at 2:00 A.M. to buy a quart of orange juice, is it there waiting for you? What do Hollywood mafia movies have to teach us about why corporations exist?

The Wisdom of Crowds is a brilliant but accessible biography of an idea, one with important lessons for how we live our lives, select our leaders, conduct our business, and think about our world.

©2004 James Surowiecki (P)2004 Books on Tape
Arbeitsplatz- & Organisationsverhalten Marketing & Vertrieb Seelische & Geistige Gesundheit Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Man's Search for Meaning Titelbild
Never Split the Difference Titelbild
Why Nations Fail Titelbild
The Anxious Generation Titelbild
Grit Titelbild
The Coming Wave Titelbild
The Black Swan, Second Edition: The Impact of the Highly Improbable: With a new section: "On Robustness and Fragility" Titelbild
Range Titelbild
Surrounded by Idiots Titelbild

Kritikerstimmen

"Surowiecki's style is pleasantly informal, a tactical disguise for what might otherwise be rather dense material. He offers a great introduction to applied behavioral economics and game theory." ( Publishers Weekly)
"The author has a knack for translating the most algebraic of research papers into bright expository prose..." ( The New York Times Book Review)
Alle Sterne
Am relevantesten
Der allgemeine Volksglaube ist, dass Menschen(massen) weniger intelligent sind, beispielsweise muss man auf Kaffeebecher "Vorsicht heiß" schreiben. Doch das Gegenteil ist der Fall, denn hier betrachteten wir die Gesellschaft nicht im Durchschnitt, sondern in schlimmsten Fall.

Surowiecki beschreibt sehr klar und strukturiert, warum die Allgemeinheit in ihrer Masse genauer schätzen (man könnte es auch wissen nennen) kann, als eine Gruppe von Experten.

Ich kam zur Erkenntnis, dass ein Unternehmen mehr auf Diversität in ihren Mitarbeiter/innen setzen sollte, statt die besten Experten ewig lange zu suchen.

Sehr gute Ausarbeitung und journalistische Arbeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.