The Uninhabitable Earth
Life After Warming
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 18,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Wallace-Wells
-
Von:
-
David Wallace-Wells
Über diesen Titel
With a new afterword
It is worse, much worse, than you think. If your anxiety about global warming is dominated by fears of sea-level rise, you are barely scratching the surface of what terrors are possible—food shortages, refugee emergencies, climate wars and economic devastation.
An “epoch-defining book” (The Guardian) and “this generation’s Silent Spring” (The Washington Post), The Uninhabitable Earth is both a travelogue of the near future and a meditation on how that future will look to those living through it—the ways that warming promises to transform global politics, the meaning of technology and nature in the modern world, the sustainability of capitalism and the trajectory of human progress.
The Uninhabitable Earth is also an impassioned call to action. For just as the world was brought to the brink of catastrophe within the span of a lifetime, the responsibility to avoid it now belongs to a single generation—today’s.
Praise for The Uninhabitable Earth
“The Uninhabitable Earth is the most terrifying book I have ever read. Its subject is climate change, and its method is scientific, but its mode is Old Testament. The book is a meticulously documented, white-knuckled tour through the cascading catastrophes that will soon engulf our warming planet.”—Farhad Manjoo, The New York Times
“Riveting. . . . Some readers will find Mr. Wallace-Wells’s outline of possible futures alarmist. He is indeed alarmed. You should be, too.”—The Economist
“Potent and evocative. . . . Wallace-Wells has resolved to offer something other than the standard narrative of climate change. . . . He avoids the ‘eerily banal language of climatology’ in favor of lush, rolling prose.”—Jennifer Szalai, The New York Times
“The book has potential to be this generation’s Silent Spring.”—The Washington Post
“The Uninhabitable Earth, which has become a best seller, taps into the underlying emotion of the day: fear. . . . I encourage people to read this book.”—Alan Weisman, The New York Review of Books
Essential reading. Brace yourselves & listen up.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
it there would be hope for the planet.
This book should be a mandatory read for all
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wir müssen handeln. Waiting for German translation.
Fridays for Future
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
