The German Genius Titelbild

The German Genius

Europe's Third Renaissance, the Second Scientific Revolution and the Twentieth Century

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The German Genius

Von: Peter Watson
Gesprochen von: Richard Attlee
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 33,95 € kaufen

Für 33,95 € kaufen

Jetzt kaufen
Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Abbrechen

Über diesen Titel

From the end of the Baroque age and the death of Bach in 1750 to the rise of Hitler in 1933, Germany was transformed from a poor relation among western nations into a dominant intellectual and cultural force more influential than France, Britain, Italy, Holland, and the United States. In the early decades of the 20th century, German artists, writers, philosophers, scientists, and engineers were leading their freshly-unified country to new and undreamed of heights, and by 1933, they had won more Nobel prizes than anyone else and more than the British and Americans combined. But this genius was cut down in its prime with the rise and subsequent fall of Adolf Hitler and his fascist Third Reich-a legacy of evil that has overshadowed the nation's contributions ever since.

Yet how did the Germans achieve their pre-eminence beginning in the mid-18th century? In this fascinating cultural history, Peter Watson goes back through time to explore the origins of the German genius, how it flourished and shaped our lives, and, most importantly, to reveal how it continues to shape our world. As he convincingly demonstarates, while we may hold other European cultures in higher esteem, it was German thinking-from Bach to Nietzsche to Freud-that actually shaped modern America and Britain in ways that resonate today.©2010 Peter Watson (P)2022 Simon & Schuster, UK
Deutschland Ein- & Auswanderung Europa Sozialwissenschaften Welt

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hillbilly Elegy Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Why Nations Fail Titelbild
1491 Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild
The Anxious Generation Titelbild
Thinking, Fast and Slow Titelbild
Freiheit Titelbild
Hillbilly-Elegie Titelbild
The Crusades Titelbild
Stürmischer Beginn Titelbild

Das sagen andere Hörer zu The German Genius

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
Geschichte
  • 4.5 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    2
  • 4 Sterne
    1
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.