Sturmkap Titelbild

Sturmkap

Um Kap Hoorn und durch den Krieg - die unglaubliche Reise von Kapitän Jürgens

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sturmkap

Von: Stefan Krücken, Hans-Peter Jürgens
Gesprochen von: Axel Prahl
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Vor Kap Hoorn, 1939: Seit Wochen kämpft die Besatzung der Viermastbark Priwall gegen schwere Stürme. Als der Großsegler aus Hamburg in Valparaiso festmacht, beginnt für den fünfzehnjährigen Schiffsjungen Hans Peter Jürgens eine Irrfahrt durch eine Welt im Krieg. Er arbeitet als Straßenbauer in Chile, überlebt ein Lager im afrikanischen Dschungel und füttert Bären an Kanadas Großen Seen. Nach sieben Jahren kehrt er zurück in eine zerstörte Heimat. Seinen Traum, Kapitän zu werden, gibt Jürgens nie auf. Dafür brennt er Schnaps in London, schuftet auf Fischkuttern in wilder See und landet wegen illegaler Ausreise sogar im Gefängnis.

"STURMKAP" ist die Geschichte einer Liebe zum Meer. Es ist eine Geschichte von Freundschaft und Kameradschaft, die jedem Sturm trotzt. Es ist die Geschichte von der Kraft eines Traums. Und es ist auch die letzte Erinnerung an eine vergangene Epoche: Die Priwall sollte das letzte Segelschiff bleiben, das Ladung um Kap Hoorn transportierte, gegen die harten Weststürme von Ost nach West.©2014 Ankerherz Verlag (P)2014 Ankerherz Verlag

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mayday Titelbild
Abenteuer Ocean Race Titelbild
Seefahrt mit Huhn Titelbild
Zwei Hamburger Segeln nach Haparanda Titelbild
Gegen den Wind Titelbild
Gorch Fock - Seefahrt ist not! Titelbild
Einhand um den Atlantik Titelbild
Logbuch der Leidenschaft Titelbild
Allein zwischen Himmel und Meer Titelbild
Erebus Titelbild
Eingefroren am Nordpol Titelbild
Der Untergang der "Wager" Titelbild
Kurs auf Spaniens Küste Titelbild
Auf Feindfahrt mit SM U 15 Titelbild
635 Tage im Eis Titelbild
Jane Goodall & Dian Fossey - Unter wilden Menschenaffen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Spannend und berührend gesprochen - Axel Prahl eben. Fesselnde Geschichte. Nicht nur für Freunde von Küste und Seefahrt ein Muss.

Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist zwar sehr spannend, endet etwas abrupt. Hätte man durchaus noch etwas ausschweifen können

Spannend aber schnell vorbei

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte eines jungen Seefahrers der in der Liebe zur Seefahrt sein junges Erwachsenenleben begann und in Kriegsgefangenschaft geriet. Lebendig geschrieben und doch die Ernsthaftigkeit des Themas erhalten. Empfehlung für alle die Seefahrergeschichten mögen, aber uach für alel die sich für die Geschichte des Krieges interessieren.

Seefahrt im Krieg, aber keine Kriegsgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wundervoll gelesen. Toll arrangiert. Chapeau. Mann war ich überrascht/ erschrocken, als bei Kapitel 15 schon Schluss war. Absolute Empfehlung

Einfach toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Axel Prahl kann halt auch lesen !!! Genial der Mann und genial das Buch. Wirklich. Ich fand es interessant und erschreckend zugleich !

Voller Spannung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Axel Prahl liest fesselnd und einfühlsam, wie ein junger Seemann den 2. Weltkrieg weit entfernt von erlebt und durch glückliche Wendungen unbeschadet überlebt.

Berührende Erinnerungen an eine dramatische Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Erlebnisse von Kapitän Jürgens sind interessant und spannend zugleich. Man bekommt einen Einblick in eine längst vergangene Zeit, als Segelschiffe nicht nur zum Spaß über die Weltmeere fuhren.

Man erfährt etwas über das Leben an Bord, nicht mit Romantik, sondern mit der Härte der See und einer Verpflegung weit ab vom Luxusbuffet in feiner Abendgarderobe.

Auch die Grausamkeit des Krieges und das Leben in einem Gefangenenlager sind in packender Weise beschrieben. Und zum Schluss die glückliche Heimkehr, nach 7 langen Jahren in der Fremde.

Was Kapitän Jürgens in seinem Buch "Sturmkap", über eine siebenjährige Episode, beschreibt, dass haben andere in ihrem ganzen Leben nicht gesehen.

Der Sprecher, Axel Prahl, erzählt die Geschichte von Kapitän Jürgens so authentisch, als sei er selber dabei gewesen, was der Dramaturgie gerecht wird.

Ein wirklich hörenswertes Hörbuch, dass sich nicht nur Leute anhören sollten die sich für Seefahrt interessieren, sondern auch diejenigen die meinen, dass früher alles besser war.

Interessant und spannend zugleich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher war super und die Geschichte war den Erwartungen gerecht.Jedoch fand ich das Ende ein wenig seltsam.Da hätte man wenigstens noch ein wenig mehr hinzufügen können.
Fazit: Ich bereue diesen Kauf nicht und würde es jedem empfehlen der die See liebt.

zu kurz

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine tolle Geschichte, mit viel Gespür gelesen. Ich hätte noch lange zuhören können. Schade, dass es so schnell vorbei ist.

Einkurzes Vergnügen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hat mich dieses Hörbuch gepackt! Und eigentlich interessieren mich Seefahrer Geschichten gar nicht. Schön gelesen, unaufgeregt, das gefällt mir immer besonders.

Sitze hier und heule

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen