Stimmen der Freiheit Titelbild

Stimmen der Freiheit

Die Frauen vom Reichstag 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stimmen der Freiheit

Von: Micaela A. Gabriel
Gesprochen von: Gabriele Blum
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Berlin, November 1918: Mit dem Frauenwahlrecht erfüllt sich für Marlene von Runstedt ein Lebenstraum. Die engagierte junge Juristin setzt sich seit Jahren in einer Beratungsstelle für Frauen ein. Endlich wird ihre Stimme gehört, endlich kann sie etwas bewegen. Ermutigt vom Vater, einem Rechtsprofessor, und ihrem Verehrer Max Emden, tritt sie der neugegründeten liberalen DDP bei. In die Aufbruchstimmung platzt Justus von Ostwald, dem Marlene vor Jahren das Herz brach. Dennoch sind sie sich innig verbunden, auch Justus' Beziehung zu der Schauspielerin Sonja Grawitz, Marlenes Jugendfreundin und nunmehr Mitglied der kaisertreuen DNVP, ändert nichts daran. Nach einem hitzigen Wahlkampf der Frauen gegen viele Widerstände wird die Nationalversammlung in Weimar eröffnet. Hier begegnen sich Marlene und Sonja - ein heikles Treffen, da Sonja ein Kind von Justus erwartet, während sich Marlene seiner Bewunderung noch immer kaum entziehen kann. Ein fataler Autounfall zwingt Marlene schließlich zu einer Entscheidung...

©2022 Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg (P)2022 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin
20. Jahrhundert Frauenliteratur Historische Liebesromane Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Im Nordwind Titelbild
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen Titelbild
Die sieben Schwestern Titelbild
Novembersturm Titelbild
Die Hebamme von Sylt Titelbild
Die Teehändlerin Titelbild
Sehnsucht nach dem Dünenhof Titelbild
Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten Titelbild
Eine Frage der Chemie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Idee ansich finde ich gut, aber die Umsetzung fand ich jetzt leider nicht so gelungen. Normalerweise hab ich mit Sprüngen in der Handlung keine Probleme, aber hier fand ich es leider zeitweise ein bisschen anstrengend und langatmig.

Leider etwas enttäuschend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wurde mit einer emanzipatorischen Liebesgeschichte in und nach dem Ersten Weltkrieg verwoben, was der Autorin interessant und meist spannend gelungen ist. Die Vor- und Rückblenden waren allerdings nicht immer sauber und klar für die oder den Hörenden erkennbar.

Die Geburt der deutschen Demokratie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Hörbuch mit niveauvoller Erzählung in Begleitung der Geschichte zu Beginn des letzten Jahrhunderts. Großartige Lektüre!

Großartig!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte kommt altklug und besserwisserisch rüber, was durch die leicht affektierte Lesart der Sprecherin (hatte sie bei anderen Büchern positiv wahrgenommen) noch negativ unterstützt wird. Da hat die Autorin wohl rasch auf den aktuellen Zug der wiederbelebten Gender-Bewegung aufspringen wollen. Ich habe mich durch das Buch gequält und bin sehr enttäuscht.

Langweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hätte man aus dieser Geschichte alles machen können! Statt dessen erfasst die Geschichte nicht ansatzweise den Spirit der Zeit und den Kampf der Frauen um Gleichberechtigung und das Wahlrecht und eine dusselige Liebesgeschichte steht im Vordergrund. Schade!

BANAL

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.