Jetzt kostenlos testen
-
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen
- Hafenärztin 1
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Serie: Hafenärztin, Titel 1
- Spieldauer: 13 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Belletristik

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Eine Ärztin im Hamburg der Kaiserzeit kämpft für die Rechte von Frauen.
Hamburger Hafen, 1910: Anne Fitzpatrick ist eine der ersten Ärztinnen Deutschlands und arbeitet im neuen Frauenhaus. Dort kümmert sie sich vor allem um Frauen, denen von ihren Männern großes Leid zugefügt wurde. Als die Pastorentochter Helene bei ihr auftaucht und mithelfen will, unterstützt Anne die junge Frau in ihrem Wunsch, etwas Sinnvolles zu tun. Da wird neben dem Frauenhaus im Wasser eine Leiche entdeckt. Anne ist schockiert. Das Opfer war Mitglied der neuen Frauenbewegung, so wie sie selbst auch. Die Polizei will das Ganze als Suizid einer Prostituierten darstellen. Aber warum ermittelt der wortkarge Kommissar Berthold Reyth trotzdem weiter? Zusammen mit Helene sucht Anne nach Antworten und taucht dabei immer tiefer ein in Elend und Aufbruch der einzigartigen Stadt Hamburg, dem Tor zur Welt.
Der fulminante Auftakt der Serie um die Ärztin Anne Fitzpatrick - eine mutige Frau, die niemand so schnell vergisst. Voller Atmosphäre und Zeitkolorit gelesen von Verena Wolfien.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder
- Hafenärztin 2
- Von: Henrike Engel
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 15 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Serie um die mutigste Ärztin der Kaiserzeit geht weiter. Hamburg, 1913: In Deutschlands größtem Auswandererhafen kümmern sich die Ärztin Anne Fitzpatrick und die angehende Pädagogin Helene Curtius um Familien aus schwierigen Verhältnissen. Anne und Helene sorgen sich vor allem um die Kinder, von denen viele traumatische Erfahrungen gemacht haben. Plötzlich häufen sich unter den Ärmsten unerklärliche Todesfälle. Kommissar Berthold Rheydt sieht sich die Sache genauer an und stellt fest: Die Opfer wurden vergiftet.
-
Die Ärztin - Der Weg einer unerschrockenen Frau
- Amelie von Liebwitz 2
- Von: Sabine Fisch
- Gesprochen von: Eva Becker
- Spieldauer: 14 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie kämpft für ihre Rechte, das Leben und die Freiheit. Berlin, 1914. Dr. Amelie von Liebwitz hat es geschafft: Als erste Frau arbeitet sie als Chirurgin am Berliner Curias-Krankenhaus. Aber dann passiert ihr ein tödlicher Fehler. Sie zweifelt an ihrer Berufung zur Ärztin, doch ausgerechnet der Erste Weltkrieg scheint ihr einen Ausweg aus der Misere zu bieten. Amelie wird vom Militär für die medizinische Versorgung muslimischer Frauen in Bosnien engagiert.
-
Die Ärztin - Eine unerhörte Frau
- Amelie von Liebwitz 1
- Von: Sabine Fisch
- Gesprochen von: Eva Becker
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie will Leben retten, um jeden Preis. Berlin, 1908: Amelie, Tochter eines Arztes und einer Hebamme, hat seit jeher einen Traum: Sie will Ärztin werden. Mit achtzehn nimmt sie als erste Frau in Berlin das Studium der Medizin auf. Schon bald ist sie - begabt und ehrgeizig - den Anfeindungen ihrer Kommilitonen ausgesetzt. Dennoch gibt sie nicht auf. Als dann jedoch einer ihrer Neider versucht, den Ruf ihrer Familie zu schädigen, wird die Liebe zur Medizin für Amelie auf eine harte Probe gestellt.
-
Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein wilder Tanz
- Polizeiärztin Magda Fuchs 3
- Von: Helene Sommerfeld
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 14 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Lieben und Hoffen - Teil 3 der Erfolgsserie. Berlin 1924: Die Metropole rast dem Höhepunkt der verrückten Goldenen Zwanziger entgegen. Der Überlebenskampf der Menschen wird zu einem wilden Tanz, bei dem die Hemmungen fallen und niemand an Morgen denkt. Immer mehr Fremde suchen in der Stadt das billige Vergnügen. Etwa auch die aparte junge Frau, die in den Urbanhafen geworfen wurde? Polizeiärztin Magda hat es nicht geschafft, ihr das Leben zu retten, und macht sich deshalb schwere Vorwürfe.
-
-
Spannende Geschichte super gelesen
- Von Kalahari Am hilfreichsten 23.05.2022
-
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung
- Die große Berlin-Familiensaga 2
- Von: Ulrike Renk
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1914 darf Ursula Stolte ihr Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin aufnehmen. Sie ist glücklich, sich endlich der Kunst widmen zu können, und dann begegnet ihr auch noch die lebenslustige Vera, dir Tochter von Paula und Richard Dehmel. In Paulas literarischem Salon lernt Ursula Bücher und Ideen kennen, von denen sie noch nie gehört hat.
-
-
Lebendiger Geschichtsunterricht
- Von Evchen Am hilfreichsten 04.03.2022
-
Als wir an die Zukunft glaubten
- Die Hafenschwester 3
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 21 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, Martha und Paul haben alle Ersparnisse verloren. Ihre Tochter Ella will unbedingt Ärztin werden. Als ihr Bruder Rudi von der Hamburger Universität fliegt, muss sie einspringen: Sie schiebt ihr Medizinstudium auf und beginnt eine Schwesternausbildung, damit Rudi sein Jurastudium in Berlin beenden kann. Als Rudi Ella das Geld zurückzahlen kann, kommen die Nazis an die Macht. Und als ausgebildete Krankenschwester darf Ella nicht mehr an die Universität. Auch Rudi kann ihr als Anwalt nicht helfen, denn er hat sich einflussreiche Feinde gemacht und landet im KZ Wittmoor.
-
-
Sabine Kaack hat sich selbst übertroffen
- Von Faedchen Am hilfreichsten 02.01.2022
-
Die Hafenärztin. Ein Leben für das Glück der Kinder
- Hafenärztin 2
- Von: Henrike Engel
- Gesprochen von: Verena Wolfien
- Spieldauer: 15 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Serie um die mutigste Ärztin der Kaiserzeit geht weiter. Hamburg, 1913: In Deutschlands größtem Auswandererhafen kümmern sich die Ärztin Anne Fitzpatrick und die angehende Pädagogin Helene Curtius um Familien aus schwierigen Verhältnissen. Anne und Helene sorgen sich vor allem um die Kinder, von denen viele traumatische Erfahrungen gemacht haben. Plötzlich häufen sich unter den Ärmsten unerklärliche Todesfälle. Kommissar Berthold Rheydt sieht sich die Sache genauer an und stellt fest: Die Opfer wurden vergiftet.
-
Die Ärztin - Der Weg einer unerschrockenen Frau
- Amelie von Liebwitz 2
- Von: Sabine Fisch
- Gesprochen von: Eva Becker
- Spieldauer: 14 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie kämpft für ihre Rechte, das Leben und die Freiheit. Berlin, 1914. Dr. Amelie von Liebwitz hat es geschafft: Als erste Frau arbeitet sie als Chirurgin am Berliner Curias-Krankenhaus. Aber dann passiert ihr ein tödlicher Fehler. Sie zweifelt an ihrer Berufung zur Ärztin, doch ausgerechnet der Erste Weltkrieg scheint ihr einen Ausweg aus der Misere zu bieten. Amelie wird vom Militär für die medizinische Versorgung muslimischer Frauen in Bosnien engagiert.
-
Die Ärztin - Eine unerhörte Frau
- Amelie von Liebwitz 1
- Von: Sabine Fisch
- Gesprochen von: Eva Becker
- Spieldauer: 11 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie will Leben retten, um jeden Preis. Berlin, 1908: Amelie, Tochter eines Arztes und einer Hebamme, hat seit jeher einen Traum: Sie will Ärztin werden. Mit achtzehn nimmt sie als erste Frau in Berlin das Studium der Medizin auf. Schon bald ist sie - begabt und ehrgeizig - den Anfeindungen ihrer Kommilitonen ausgesetzt. Dennoch gibt sie nicht auf. Als dann jedoch einer ihrer Neider versucht, den Ruf ihrer Familie zu schädigen, wird die Liebe zur Medizin für Amelie auf eine harte Probe gestellt.
-
Polizeiärztin Magda Fuchs - Das Leben, ein wilder Tanz
- Polizeiärztin Magda Fuchs 3
- Von: Helene Sommerfeld
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 14 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Zwischen Lieben und Hoffen - Teil 3 der Erfolgsserie. Berlin 1924: Die Metropole rast dem Höhepunkt der verrückten Goldenen Zwanziger entgegen. Der Überlebenskampf der Menschen wird zu einem wilden Tanz, bei dem die Hemmungen fallen und niemand an Morgen denkt. Immer mehr Fremde suchen in der Stadt das billige Vergnügen. Etwa auch die aparte junge Frau, die in den Urbanhafen geworfen wurde? Polizeiärztin Magda hat es nicht geschafft, ihr das Leben zu retten, und macht sich deshalb schwere Vorwürfe.
-
-
Spannende Geschichte super gelesen
- Von Kalahari Am hilfreichsten 23.05.2022
-
Eine Familie in Berlin - Ursula und die Farben der Hoffnung
- Die große Berlin-Familiensaga 2
- Von: Ulrike Renk
- Gesprochen von: Yara Blümel
- Spieldauer: 13 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Frühjahr 1914 darf Ursula Stolte ihr Studium an der Kunstgewerbeschule in Berlin aufnehmen. Sie ist glücklich, sich endlich der Kunst widmen zu können, und dann begegnet ihr auch noch die lebenslustige Vera, dir Tochter von Paula und Richard Dehmel. In Paulas literarischem Salon lernt Ursula Bücher und Ideen kennen, von denen sie noch nie gehört hat.
-
-
Lebendiger Geschichtsunterricht
- Von Evchen Am hilfreichsten 04.03.2022
-
Als wir an die Zukunft glaubten
- Die Hafenschwester 3
- Von: Melanie Metzenthin
- Gesprochen von: Sabine Kaack
- Spieldauer: 21 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Erste Weltkrieg ist zu Ende, Martha und Paul haben alle Ersparnisse verloren. Ihre Tochter Ella will unbedingt Ärztin werden. Als ihr Bruder Rudi von der Hamburger Universität fliegt, muss sie einspringen: Sie schiebt ihr Medizinstudium auf und beginnt eine Schwesternausbildung, damit Rudi sein Jurastudium in Berlin beenden kann. Als Rudi Ella das Geld zurückzahlen kann, kommen die Nazis an die Macht. Und als ausgebildete Krankenschwester darf Ella nicht mehr an die Universität. Auch Rudi kann ihr als Anwalt nicht helfen, denn er hat sich einflussreiche Feinde gemacht und landet im KZ Wittmoor.
-
-
Sabine Kaack hat sich selbst übertroffen
- Von Faedchen Am hilfreichsten 02.01.2022
-
Der Turm aus Licht
- Von: Astrid Fritz
- Gesprochen von: Svenja Pages
- Spieldauer: 21 Std. und 21 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1270: Erwartungsvoll reist Baumeister Gerhard in die aufstrebende Handelsstadt Freiburg, um mit kaum dreißig Jahren die Verantwortung für den bedeutenden Kirchenbau zu übernehmen. Ist er der Aufgabe gewachsen? Ist es der junge Bildhauer Josef, als der Turm immer höher in den Himmel strebt? Wird die Bäckerstochter Thea ihr Glück erringen, das untrennbar mit dem herrischen Grafen Egino und der Bauhütte verbunden ist?
-
Töchter der Hoffnung
- Bodensee-Saga 1
- Von: Maria Nikolai
- Gesprochen von: Beate Himmelstoß
- Spieldauer: 13 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach "Die Schokoladenvilla" die neue historische Saga von Maria Nikolai! Meersburg, Ende 1917: Die junge Helena Lindner lebt mit ihrer Familie in einem wunderschönen, verwinkelten Palais am Ufer des Bodensees. Während der Erste Weltkrieg das Land ausblutet, reift in ihr der Traum, das Haus eines Tages zu einem Grandhotel auszubauen und über die Ortsgrenzen hinaus bekannt zu machen.
-
-
interessant historisch, unterhaltsam
- Von nordlicht01 Am hilfreichsten 11.02.2022
-
Irmas Geheimnis
- Die Frauen vom Jungfernstieg 3
- Von: Lena Johannson
- Gesprochen von: Julia von Tettenborn
- Spieldauer: 13 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Geschichte der berühmtesten Creme der Welt. Hamburg, 1907. Oscar und Gerda sind glücklich, sie bereisen die Welt, sammeln Kunst und veranstalten große Salons in ihrer neuen Villa an der Alster. Ihr Unternehmen floriert, die Zahl der Mitarbeiter hat sich vervielfacht, und das Paar ist zuversichtlich, schon bald mit ihrer Nivea-Creme, einer Sensation in der Hautpflege, den Markt erobern zu können. Irma soll für das Unternehmen einen der ersten Werbefilme zeichnen - eine revolutionäre Idee.
-
Elsas Erbe
- Von: Tania Schlie
- Gesprochen von: Anja Lehmann
- Spieldauer: 14 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Roseburg, ein kleines Dorf vor den Toren Hamburgs zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts: Als Tochter des vermögenden "Kiesbarons" wächst Elsa behütet, sorglos und im festen Glauben auf, eines Tages die Nachfolge ihres Vaters anzutreten. Doch als der alte Patriarch seine Familie wegen einer anderen Frau im Stich lässt, muss Elsa lernen, ohne seinen Rückhalt auszukommen. Erst als sie ganz auf sich allein gestellt ist, erkennt die junge Frau, wie viel Kraft wirklich in ihr steckt.
-
Der Friesenhof - Auf neuen Wegen
- Die Teehändler Saga 1
- Von: Fenja Lüders
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn
- Spieldauer: 8 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ostfriesland, 1948: Um den Verkauf des Familienhofs im friesischen Marschland abzuwenden, fängt die junge Gesa als Packerin in einem Teehandel an. Fasziniert von dieser für sie neuen und aufregenden Welt steigt sie bald zur rechten Hand des Juniorchefs auf, dem Kriegsheimkehrer Keno. Die beiden kommen sich näher, aber Keno ist ein verheirateter Mann. Und auch Gesas Herz ist nicht frei. Ihr Verlobter gilt als in Russland verschollen. Als böse Gerüchte die Runde machen, droht Gesa alles zu verlieren, was sie sich aufgebaut hat.
-
-
So eine schöne Geschichte......
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 11.01.2022
-
Träume von Freiheit - Ferner Horizont
- Von: Silke Böschen
- Gesprochen von: Vera Teltz
- Spieldauer: 11 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die amerikanische Kolonie im Dresden des 19. Jahrhunderts: Zu den reichen Amerikanern gehört auch Florence de Meli. Sie ist der umschwärmte Mittelpunkt der High Society. Doch ihr Ehemann tobt vor Eifersucht. Er schmiedet ein Komplott und lässt sie für verrückt erklären. Florence landet in der Irrenanstalt. Doch sie kämpft für ihre Kinder und Gerechtigkeit. Ihre abenteuerliche Reise führt sie quer durch Europa bis nach New York. Eine Scheidungsschlacht beginnt.
-
-
Sehr zu empfehlen
- Von Jennifer E. Am hilfreichsten 07.01.2022
-
Der Nordseehof - Als wir den Himmel erobern konnten
- Der Nordseehof 3
- Von: Regine Kölpin
- Gesprochen von: Lena Münchow
- Spieldauer: 10 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wir müssen nach vorn sehen. Da liegt die Zukunft." In diesem dritten Band ihrer Saga um den ostfriesischen Nordseehof erzählt Regine Kölpin - spannend, bewegend und voller norddeutscher Atmosphäre - den Abschluss einer dramatischen Emanzipationsgeschichte um drei Frauen aus drei Generationen. 1993: Eigentlich stehen Feemke alle Wege offen, jeder Beruf könnte ihrer, jedes Land ihre Heimat sein. Doch nur in der rauen Landschaft des Nordens fühlt sie sich zu Hause. Erst langsam wird ihr klar, dass bleiben manchmal genauso viel Mut kostet wie wegzugehen.
-
-
Eine tolle Trilogie
- Von Tanja Müller Am hilfreichsten 20.05.2022
-
Der Himmel über Amerika - Esthers Entscheidung
- Die Amish-Saga 2
- Von: Karin Seemayer
- Gesprochen von: Eva Becker
- Spieldauer: 10 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine junge Frau sucht ihr Glück in der Neuen Welt. Pennsylvania, 1861: Die junge Esther wächst behütet in einer Amisch-Gemeinde auf, doch der Sezessionskrieg spaltet das Land. Sie fühlt sich machtlos, während plündernde Soldaten von Hof zu Hof ziehen und der Krieg immer näher rückt. Eines Tages findet sie den schwer verletzten Soldaten Jack auf ihrem Land. Obwohl er ein Feind ist, kümmert Esther sich um ihn und pflegt ihn gesund, bis er wieder zu Kräften kommt. Allmählich verlieben die beiden sich ineinander - doch sie wissen, diese Liebe muss ein Geheimnis bleiben.
-
-
Fantastische Geschichte
- Von Christa M Am hilfreichsten 29.04.2022
-
Willkommen in St. Peter-(M)Ording
- St. Peter-Mording-Reihe 1
- Von: Tanja Janz
- Gesprochen von: Irina Salkow
- Spieldauer: 8 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Willkommen an der Mordsee-Küste! Ilva Feddersen ist gerade wieder zurück in ihre Heimat gezogen, um ihre Stelle als Lehrerin im Nordseeinternat anzutreten, da liegt plötzlich ein Toter in den Dünen: Hagen Westermann, Architekt eines umstrittenen Hotelprojektes in Deutschlands schönstem Küstenort, war kein beliebter Mann – aber wer wird ihn deshalb gleich umbringen? Dass der Tote in ein Protestbanner gegen den Hotelneubau gewickelt ist, lenkt den Fokus der Polizei auf die Umweltschutzszene.
-
Die Insel der Wünsche - Klippen des Schicksals
- Die Helgoland-Saga 3
- Von: Anna Jessen
- Gesprochen von: Jodie Ahlborn
- Spieldauer: 16 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der dritte und letzte Teil der großen Helgoland-Saga. Helgoland 1925. Die Insel erlebt eine Zeit von Glanz und Reichtum. Die ganze Welt scheint sich in den Felsen verliebt zu haben und dort das Leben feiern zu wollen. Tine Tiedkens hat sich nach den schweren Kriegs- und Nachkriegsjahren eine neue Existenz als Blumenhändlerin und Hebamme aufgebaut. Auch für ihre Tochter Henriette fügt sich zunächst alles zum Besten, als ihr Mann Otto den reichen Bankier Silberbach als Gönner für seinen Bootsbau gewinnt. Doch Ende der 20er Jahre ändert sich das politische Klima, das Böse verschont auch die Insel nicht.
-
-
Freud und Leid - wie das Lebenso ist
- Von Nolden, Renate Am hilfreichsten 02.03.2022
-
Sternstunde - Die Schwestern vom Waldfriede
- Waldfriede 1
- Von: Corina Bomann
- Gesprochen von: Beate Himmelstoß
- Spieldauer: 19 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Start der Saga um das Krankenhaust Waldfriede. 1919. Berlin leidet noch immer unten den Folgen des Ersten Weltkriegs. Um ihren privaten Kummer zu vergessen, hilft die junge Schwester Hanna mit Feuereifer beim Aufbau der neuen Klinik Waldfriede in Zehlendorf. So stolz sie auf die Anstellung ist, so ernüchtert ist sie nach Wochen kräftezehrender Arbeit. Nur ihr ausgeprägtes Pflichtgefühl gegenüber dem jungen Klinikleiter Dr. Conradi lässt sie durchhalten und sie genießt die vertrauensvolle Freundschaft, die sich zwischen ihnen entwickelt.
-
-
Fesselnd und vielschichtig! Toll geschrieben!
- Von roubrocks Am hilfreichsten 17.01.2022
-
Das Adlon
- Von: Rodica Doehnert
- Gesprochen von: Anna Thalbach
- Spieldauer: 11 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1994. Fast ihr ganzes Leben hat Sonja Schadt im legendären Adlon am Brandenburger Tor verbracht. Sie hat seine Gründung erlebt, die Glanzzeit und den Niedergang. Sie hat den Geist des Ortes gehütet. Und immer hat sie darauf gewartet, das Geheimnis ihrer Familie zu lüften, die auf schicksalhafte Weise mit dem Hotel und seinen Besitzern verbunden ist.
-
-
Spannende Reise durch deutsche Geschichte
- Von Norbert Am hilfreichsten 28.04.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Hafenärztin. Ein Leben für die Freiheit der Frauen
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jennifer E.
- 25.01.2022
Mitreißend!
Dieses Hörbuch hat mich absolut überrascht. Ich dachte es wäre so eine typische Schmonzette die um 1900 spielt (absolut mein Genre) und dann höre ich diese Geschichte und sie entpuppt sich als unsagbar spannender Krimi. So gefesselt war ich schon lange nicht mehr von einem Hörbuch, ich möchte gar nicht aufhören und man fiebert richtig mit!
Freue mich auf den nächsten Teil!
Die Sprecherin ist ganz toll, haucht jedem Charakter Leben ein.
Absolute Empfehlung.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sofia Velin
- 28.02.2022
Eine Kriminalgeschichte
Am Anfang war ich enttäuscht, weil die Geschichte mit einem Mord, sogar einem Mehrfachmord begann. Ein Krimi also? Die Geschichte wurde spannend und immer besser. Die Charaktere sehr lebensnah beschrieben. Und die Zusammenhänge aufgedeckt. Jedoch nicht alle und daher bin ich gespannt auf die Fortsetzung.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 25.02.2022
Sehr empfehlenswert
Sehr spannend und wirklich gut geschrieben. Auch die Sprecherin liest hervorragend.
Ein wirklich gutes Buch
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rotsee
- 06.02.2022
Spannender Frauenkrimi
Von Anfang bis zum Schluss spannend. Frauengeschichte unterhaltend vermittelt. Kann es kaum erwarten die Fortsetzung zu hören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Irmtraut B.
- 16.05.2022
Eine ziemliche wirre Geschichte
Die Autorin hat sich meiner Meinung nach völlig verzettelt. Sie hat versucht, zu viele Aspekte des Lebens Anfang des 20. Jahrhunderts zu verarbeiten und dann auch noch eine Kriminalgeschichte (Jack the Ripper- inspiriert) einzubauen. Daher kommt die eigentliche Geschichte und die damit verbundenen Charaktere viel zu kurz und bleiben oberflächlich. Sehr schade, denn die gesellschaftlichen Verhältnisse hätten genug Stoff geliefert um speziell den Frauen mehr gerecht zu werden. Und der Titel ist irreführend, denn die Hafenärztin geht in diesem ganzen Gewusel deutlich unter.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Petra
- 03.05.2022
Ein gutes Hörbuch
Diese Buch ist hörenswert. Man bekommt einen guten Einblick in die Vergangenheit. Die Sprecherin ist sehr gut.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hiro
- 01.05.2022
Absolut fesselnd!
Krimi im historischen Kontext der ersten Frauenbewegungen. Spannend und gut recherchiert. Ich hätte gerne mehr davon.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Viel-Leserin-Hörerin
- 26.04.2022
Meine Begeisterung hält sich in Grenzen
Die Sprecherin war ganz okay, auch wenn sie ständig den Namen Anne wie "Enn" statt "Äänn" aussprach. Es fällt mir, als native English speaker, immer wieder auf, dass professionelle Sprecher sich nicht genügend informieren, wie Eigennamen im Englischen richtig ausgesprochen werden. Aber das nur nebenbei.
DIe Protagonisten fand ich fast alle ziemlich unsympatisch, allen voran eben diese Anne Fitzpatrick. Und was sollten diese ständigen Einlagen über die Fußballaktivitäten des Kommissars? Wen intereressiert das, wo ist der Zusammenhang zu dem Fall? VIele Stunden plätschert die Geschichte so dahin ohne zielführende Ermittlungsergebnisse trotz einigen Anhaltspunkten und erst am Schluss überschlagen sich die Ereignisse.
Keine Empfehlung von mir.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Elfie
- 07.04.2022
Titel täuscht
Manchmal lasse ich mich vom Titel oder Titelbild zum Kauf eines Hörbuchs inspirieren. Dieses Mal waren es die guten Rezensionen, sicherlich nicht der Titel, der doch recht banal klingt. Ich habe den Kauf nicht bereut, das Hörbuch war gut gelesen und spannend. Mit den Zutaten, die ich sehr gerne habe: Frauenrechte am Anfang des vorigen Jahrhunderts, die Figuren nicht ganz schwarz/weiß, sogar Mord war mit dabei. Einen Punkt Abzug gibt es, weil die Auflösung dann doch ziemlich vorhersehbar und für meinen Geschmack etwas zu konstruiert war.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ina Schröder
- 31.03.2022
ich Liebe Hamburg und die Geschichten darüber
sehr Gute Unterhaltung, die Zeit war sehr hart und die Menschen hatten viele Entbehrungen aber trotzdem hielten sie zusammen
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?