Die Teehändlerin Titelbild

Die Teehändlerin

Die Ronnefeldt-Saga 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Die Teehändlerin

Von: Susanne Popp
Gesprochen von: Astrid Kohrs
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die große Welt des Tees, das bewegende Schicksal einer starken Frau und der Aufstieg einer berühmten Kaufmannsfamilie: Teil 1 der Ronnefeldt-Saga

Frankfurt 1838: Als Kaufmannstochter und Ehefrau des Teehändlers Tobias Ronnefeldt genießt Friederike es sehr, ab und an hinter der Theke ihres Geschäfts zu stehen - sie liebt den blumigen, leicht erdigen Duft der dunklen Teeblätter. Doch tiefere Einblicke in den Handel bleiben ihr verwehrt. Das ändert sich, als Tobias 1838 zu einer monatelangen Reise nach China, dem Land des Tees, aufbricht. Ausgerechnet jetzt, wo sie schwanger ist. Bald merkt sie, dass sie dem neuen Prokuristen, den Tobias eingestellt hat, nicht trauen kann. Das ganze Unternehmen ist in Gefahr. So bleibt Friederike nichts anderes übrig, als die Geschicke des Hauses selbst in die Hand zu nehmen. Um diese Herausforderung zu bestehen, muss sie neue Kräfte entwickeln - und den Mut, sich zu behaupten.

©2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin (P)2021 Argon Verlag AVE GmbH, Berlin.
Belletristik Historische Liebesromane Saga

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Atelier Rosen - Die Frauen aus der Marktgasse Titelbild
Haribo - So schmeckt das Glück Titelbild
Vanilletage - Die Frauen der Backmanufaktur Titelbild
Ein kleines Stück von Afrika - Aufbruch Titelbild
Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold Titelbild
Eine grenzenlose Welt - Aufbruch Titelbild
Die Frauen vom Rosenhag. Traum vom Neubeginn Titelbild
Loreley - Die Frau am Fluss Titelbild
Die Douglas-Schwestern-Trilogie Titelbild
Das Haus Kölln. Glänzende Zeiten Titelbild
Die Zeit der Frauen - Eine große Erfindung Titelbild
Blütenweiße Träume Titelbild
Die Hofgärtnerin - Frühlingsträume Titelbild
Die Kuchenkönigin von Straßburg Titelbild
Sommergold Titelbild
Goldene Wege Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich habe im Kapitel 33 aufgegeben, mochte die Sprecherin leider nicht. Ihre Betonungen passen überhaupt nicht zu der Zeit. So wurde nicht gesprochen.

Langweilig und schlecht gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

leicht und gut zu hören, um abends gedanklich abzuschalten. Gefallen hat mir die gut verständliche Sprache, die Handlung ist mit nur wenig Geschichtskenntnissen gut nachzuvollziehen.
Die Stimme der Leserin finde ich angenehm, mitunter eine Spur zu theatralisch.
Der Schnitt hätte sorgfältiger sein können, manche Worte, besonders zu Beginn einiger Kapitel, sind teilweise oder ganz abgeschnitten. Lesefehler, wie z.B. in Kapitel 124, stören den Genuss des Zuhörens.
Insgesamt ganz gut gelungen, jedoch kein ganzes Audible-Guthaben wert, schade.

Eine schöne Geschichte,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, weil so viele Facetten der Gesellschaft im frühen 19. Jahrhundert in Deutschland angeschnitten werden. Da ich sonst eher historische Romane lese, die in Großbritannien oder Amerika spielen, habe ich das ganz besonders genossen.
Von realen Orten und historischen Personen zu lesen, die man selbst kennt, hat einen besonderen Reiz.
Ich freue mich auf die nächsten Teile!

Die Sprecherin war überhaupt nicht langweilig, sondern hat mir gut gefallen in der Verkörperung der unterschiedlichen Personen!

Endlich ein Roman mit deutscher Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein gelungener Roman, der Einblick in die Geschichte des Tees und das Leben Frankfurter Familien brachte. Angenehm geschrieben und vortrefflich erzählt .

Sehr unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines von vielen Büchern in diesem Genre. Dieses hier zieht sich durch unendlich viele Kleinigkeiten und Nebenschauplätzen arg in die Länge. Zudem machen es (zu?) viele Akteure und Namen (allein die der fünf Kinder) mitunter schwierig, der Geschichte zu folgen. Alles in allem aber durchaus wert, gehört zu werden.

Die Teehändlerin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut abzulesen wieviel Frauen zugetraut wurde und wie die Gesellschaft darauf eingewirkt hat wie das Bild der Frau auszusehen hat !

Interessante Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte tröpfelt wie ein lauwarmer Gesundheitstee aus der Biedermeierkanne. Die Damen sitzen am Teetisch und parlieren durchaus modern -gefällig werden bekannte Persönlichkeiten der Zeit in die Fabel eingebunden, die Herrn streichen über ihre Favoris und geben Gelehrtes von sich, zwischen ihnen der Bösewicht, die gescheiterte Existenz)vereint alle schlechten Züge Erpresser, Betrüger, Spieler, Verführer-ha, dafür erntet er gerechterweise eine Geschlechtskrankheit. Aber noch ist er nicht hin, vielleicht geht da noch was im zweiten Band.
Dazwischen Kindergeplapper und ein bisschen Gesellschaftskritik, v.a. an fernen exotischen Verhaltensweisen - Feng mal Junge, mal Mädchen, aber am Ende kann und muss sie endlich als Frau leben. Vielleicht sollte die Autorin noch Anfänge des Umweltgedankens gefällig mit einflechten? Das liest sich dann mit einem noch besseren Gewissen.
Ach ja, wenn es holpern sollte - die Sprecherin verhilft mit naiver Betonung zu einer wahrhaft biedermeierlichen Stimmung.
Tipp: Ich kann sehr gut - ohne zusätzliche Chemie- danach schlafen. Danke!

Dieser Tee macht sicherlich nicht munter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


Sehr empfehlenswerte Geschichte über die Geschichte des Tees und die Emanzipation der Frauen dieser Zeit. Geschichte war sehr abwechslungsreich und spannend, freue mich schon auf den nächsten Teil.✨

Geschichte vom Tee

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Besonders gefallen hat die Figur der Friedeke, . Die Stellung von Frauen war noch auf Haus und Kinder beschränkt. Friederike versucht diese gesellschaftlichen Normen zu durchbrechen.

Interessante Geschichte des Tes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann es nicht mehr weiter hören, die Sprecherin macht mich nervös, für ein Hörbuch im welchen es ums 18. Jahrhundert geht hatte man doch nicht so eine Quickstimme . Sorry das ich es so schreibe . Schade um das Hörbuch .

Schade

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen