Kostenlos im Probemonat
-
Stille: Ein Wegweiser
- Gesprochen von: Wolfgang Berger
- Spieldauer: 2 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Politik & Sozialwissenschaften
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Was ist Stille? Wo ist sie? Warum ist sie heute wichtiger denn je?
Lange hat Erling Kagge sich mit diesen drei Fragen beschäftigt. Angeregt durch Freunde und Wegbegleiter wie Marina Abramovic Jon Fosse, Elon Musk, Børge Ousland und Oliver Sacks, ist er in seinem Hörbuch zu dreiunddreißig Antworten gekommen. Entstanden ist ein Wegweiser für den modernen Menschen auf seiner Suche nach Stille, Ruhe, Frieden - überall dort, wo es laut ist.
"Die Natur sprach zu mir, indem sie sich als Stille präsentierte. Je stiller es wurde, desto mehr hörte ich... eine ohrenbetäubende Stille."
Der Weltwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um ein Gut zu finden, das in unserer Zeit immer wichtiger wird: Stille. Auf seinen Expeditionen - zum Süd- und zum Nordpol, auf den Mount Everest - hat er sie gefunden. Aber ist Stille auch in der Stadt zu erfahren? Im turbulenten Oslo, wo er lebt? Ja, wenn man bereit ist, die Welt auszusperren und eine Reise in sein Inneres anzutreten, kann man auf dem Weg zur Arbeit, beim Lesen, Stricken, Musikhören, beim Abwaschen, beim Yoga "seinen eigenen Südpol finden", denn "Stille ist überall".
Erling Kagge, geboren 1963 ist ein Verleger, Autor, Jurist, Kunstsammler, Bergsteiger, Vater von drei Töchtern, er lebt in Oslo. Der norwegische Abenteurer hat als erster in der Geschichte die "drei Pole" erreicht - den Süd- und Nordpol und den Mount Everest.
Kritikerstimmen
...ein schmales, aber weises Buch...
-- Jacqueline Thör, DIE ZEIT
Entstanden ist ein wunderschönes philosophisches Geschenkbuch, welches die Notwendigkeit für jeden von uns aufzeigt, Momente der Stille zu erfahren, und Wege anbietet, sie tief in uns zu finden und zu nutzen.
-- Lingener Tagespost
Erling Kagge - ein philosophischer Abenteurer oder vielleicht ein abenteuernder Philosoph?
-- The New York Times
[...] ein fast meditativer, aber niemals kitschiger, dafür kluger Begleiter auf dem Weg zur Stille.
-- Nordis November/Dezember 2017
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Gehen. Weiter gehen
- Eine Anleitung
- Von: Erling Kagge
- Gesprochen von: Wolfram Koch
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist einer der größten Abenteurer unserer Zeit. Er war auf dem Nordpol und dem Südpol, hat den Mount Everest bestiegen, aber er war auch tagelang zu Fuß in Los Angeles unterwegs und ist hinabgestiegen in die Unterwelt Manhattans. Er hat die Juan Fernández Insel vor Chile aufgesucht, um dort den höchsten Berg zu erklimmen - weil er in die Fußstapfen von Robinson Crusoe treten wollte. Aber auch als Städter ist er ständig unterwegs. Wochentags läuft er zu Fuß zur Arbeit, am Wochenende bricht er auf in die Natur, die gleich hinter der Haustür beginnt.
-
-
Ich bin absolut positiv überrascht worden.
- Von Mona Oellers-Vergöls Am hilfreichsten 21.12.2018
-
Sie nannten es Arbeit
- Ein andere Geschichte der Menschheit
- Von: James Suzman
- Gesprochen von: Martin Bross
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Das hat die Corona-Krise eindrücklich vor Augen geführt. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie? Entspricht das unserer Natur? Warum fühlen sich dann immer mehr Menschen überlastet und ausgebrannt? James Suzman legt eine andere Geschichte der Menschheit vor, die zeigt, wie die Arbeit von uns Besitz ergreifen konnte.
-
-
Vom Urknall bis zum Club of Rome
- Von jss1701 Am hilfreichsten 12.08.2021
-
Freiheit für alle
- Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
-
-
Animal laborans
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2022
-
Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
- Von: Elisabeth Tova Bailey
- Gesprochen von: Barbara Stoll
- Spieldauer: 2 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch eine Krankheit ist die Journalistin Elisabeth Tova Bailey ans Bett gefesselt. Als sie von einer Freundin eine Topfpflanze geschenkt bekommt, unter deren Blättern eine Schnecke sitzt, beginnt sie diese zu beobachten. Nachts wird ihr neues Haustier aktiv, fährt seine Fühler aus, geht auf die Jagd und vollführt seltsame Rituale. Fasziniert beschäftigt sich Bailey mit Lebensweise und Biologie der Schnecke und erfährt Verblüffendes über ein unterschätztes Lebewesen - und über ihr eigenes Leben.
-
-
Wunderbar!
- Von Christian Am hilfreichsten 10.04.2022
-
Liebe ist gewaltig
- Von: Claudia Schumacher
- Gesprochen von: Inka Löwendorf
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Gewalt, von Zärtlichkeit und von der Macht der Befreiung. Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter vehement abgestritten wird. Einzig ihre Brüder und eine Maus geben Halt.
-
-
Psychoterror und Gewalt in der Familie
- Von Helena Wieland Am hilfreichsten 03.08.2022
-
Die Kunst, kein Egoist zu sein
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es das Gute im Menschen? Und wenn ja, wie oft? Richard David Precht präsentiert zusammen mit Caroline Mart in diesem Hörbuch Ideen und Anregungen darüber, warum es so schwierig ist, ein guter Mensch zu sein - und was das eigentlich bedeutet: "ein guter Mensch". Dabei erfährt der Hörer viel Neues und erhält Anregungen, sein eigenes Leben einmal gegen den Strich zu denken.
-
-
Ein großes Buch!
- Von Martinho Am hilfreichsten 04.11.2010
-
Gehen. Weiter gehen
- Eine Anleitung
- Von: Erling Kagge
- Gesprochen von: Wolfram Koch
- Spieldauer: 2 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Er ist einer der größten Abenteurer unserer Zeit. Er war auf dem Nordpol und dem Südpol, hat den Mount Everest bestiegen, aber er war auch tagelang zu Fuß in Los Angeles unterwegs und ist hinabgestiegen in die Unterwelt Manhattans. Er hat die Juan Fernández Insel vor Chile aufgesucht, um dort den höchsten Berg zu erklimmen - weil er in die Fußstapfen von Robinson Crusoe treten wollte. Aber auch als Städter ist er ständig unterwegs. Wochentags läuft er zu Fuß zur Arbeit, am Wochenende bricht er auf in die Natur, die gleich hinter der Haustür beginnt.
-
-
Ich bin absolut positiv überrascht worden.
- Von Mona Oellers-Vergöls Am hilfreichsten 21.12.2018
-
Sie nannten es Arbeit
- Ein andere Geschichte der Menschheit
- Von: James Suzman
- Gesprochen von: Martin Bross
- Spieldauer: 15 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Arbeit ist der Kern unserer modernen Gesellschaften. Das hat die Corona-Krise eindrücklich vor Augen geführt. Doch warum überlassen wir ihr einen so großen Teil unseres Lebens? Und warum arbeiten wir immer mehr, obwohl wir so viel produzieren wie noch nie? Entspricht das unserer Natur? Warum fühlen sich dann immer mehr Menschen überlastet und ausgebrannt? James Suzman legt eine andere Geschichte der Menschheit vor, die zeigt, wie die Arbeit von uns Besitz ergreifen konnte.
-
-
Vom Urknall bis zum Club of Rome
- Von jss1701 Am hilfreichsten 12.08.2021
-
Freiheit für alle
- Das Ende der Arbeit wie wir sie kannten
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht
- Spieldauer: 14 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nichts, was die Arbeit anbelangt, ist heute mehr selbstverständlich. Das zweite Maschinenzeitalter selbstlernender Computer und Roboter revolutioniert unseren Arbeitsmarkt. Es definiert neu was "Arbeit" ist, und wozu wir eigentlich noch arbeiten. Schon seit einiger Zeit arbeiten wir in den westlichen Industrieländern nicht mehr, um unsere Existenz zu sichern. Wir arbeiten, um zur Erwerbsarbeitsgesellschaft dazuzugehören.
-
-
Animal laborans
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 14.03.2022
-
Das Geräusch einer Schnecke beim Essen
- Von: Elisabeth Tova Bailey
- Gesprochen von: Barbara Stoll
- Spieldauer: 2 Std. und 47 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch eine Krankheit ist die Journalistin Elisabeth Tova Bailey ans Bett gefesselt. Als sie von einer Freundin eine Topfpflanze geschenkt bekommt, unter deren Blättern eine Schnecke sitzt, beginnt sie diese zu beobachten. Nachts wird ihr neues Haustier aktiv, fährt seine Fühler aus, geht auf die Jagd und vollführt seltsame Rituale. Fasziniert beschäftigt sich Bailey mit Lebensweise und Biologie der Schnecke und erfährt Verblüffendes über ein unterschätztes Lebewesen - und über ihr eigenes Leben.
-
-
Wunderbar!
- Von Christian Am hilfreichsten 10.04.2022
-
Liebe ist gewaltig
- Von: Claudia Schumacher
- Gesprochen von: Inka Löwendorf
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von Gewalt, von Zärtlichkeit und von der Macht der Befreiung. Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter vehement abgestritten wird. Einzig ihre Brüder und eine Maus geben Halt.
-
-
Psychoterror und Gewalt in der Familie
- Von Helena Wieland Am hilfreichsten 03.08.2022
-
Die Kunst, kein Egoist zu sein
- Von: Richard David Precht
- Gesprochen von: Richard David Precht, Caroline Mart
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gibt es das Gute im Menschen? Und wenn ja, wie oft? Richard David Precht präsentiert zusammen mit Caroline Mart in diesem Hörbuch Ideen und Anregungen darüber, warum es so schwierig ist, ein guter Mensch zu sein - und was das eigentlich bedeutet: "ein guter Mensch". Dabei erfährt der Hörer viel Neues und erhält Anregungen, sein eigenes Leben einmal gegen den Strich zu denken.
-
-
Ein großes Buch!
- Von Martinho Am hilfreichsten 04.11.2010
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Das sagen andere Hörer zu Stille: Ein Wegweiser
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 15.02.2018
Wunderbarer Essay
über das Wahre im Leben - einfach toll zu erleben wir der Autor die Themen Stille, Antarktis, Mount Everest und Meditation miteinander verknüpft. Regt zum nachdenken an und macht Mut neues zu wagen!
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?