Sterben Titelbild

Sterben

Das autobiographische Projekt 1

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sterben

Von: Karl Ove Knausgård
Gesprochen von: Sascha Rotermund
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das eigene Leben offen, schonungslos und radikal zum Gegenstand des Schreibens zu machen - dies ist das Konzept, zu dem sich Karl Ove Knausgård in einem furiosen Mammutprojekt entschlossen hat. Radikal ehrlich und mit unglaublicher sprachlicher Kraft nähert er sich in "Sterben", dem ersten Roman einer sechsbändigen Serie, seinem schwierigen Verhältnis zum Vater, das ihn grundlegend geprägt hat.
Als dieser stirbt und er sich mit seinem Bruder daran macht, den Nachlass zu ordnen, bietet sich beiden ein Bild des Grauens. Während sie das Haus reinigen und die Beerdigung vorbereiten, kommen Erinnerungen hoch. Nach und nach entsteht so das Porträt eines Mannes, über den sich in der Kindheit das Gleichgewicht der Familie definierte und den die beiden Söhne unsäglich zu hassen lernten. So sehr hat dieser Vater einen Schatten auf das Leben der Brüder geworfen, dass sie den Bestatter bitten, die Leiche sehen zu dürfen. Erst dann, so sind sich beide einig, werden sie glauben können, dass er wirklich tot ist.

Der Sog, der von Knausgårds direkter Art des Erzählens schon mit den ersten Sätzen ausgeht, macht seinen Roman zu einer faszinierenden und erschütternden Lektüre. Gerade weil er so radikal persönlich schreibt, gewinnt sein Text eine schmerzliche Allgemeingültigkeit. Selten ist in einem Stück Literatur so greif- und fühlbar geworden, was jeder Mensch ist: ein einmaliger und unerschöpflicher innerer Kosmos.©2011 Luchterhand Literaturverlag / Forlaget Oktober / Karl Ove Knausgård. Übersetzung von Paul Berf (P)2016 der Hörverlag
Belletristik Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Schule der Nacht Titelbild
Der Morgenstern Titelbild
Die Wölfe aus dem Wald der Ewigkeit Titelbild
Der andere Name Titelbild
Anna oder: Was von einem Leben bleibt Titelbild
Die Unbehausten Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Himmel & Erde Titelbild
Abschied Titelbild
Beloved Titelbild
Das große Spiel Titelbild
Die Rückseite des Lebens Titelbild
Die Farbe von Wasser Titelbild
Dream Count (German Edition) Titelbild
Winter Journal Titelbild
Halbinsel Titelbild

Kritikerstimmen


Knausgård schreibt akribisch, realisitisch und sinnlich.
-- Hamburger Abendblatt
Alle Sterne
Am relevantesten  

Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?

Hatte angefangen, das Buch zu lesen -- und war dann geschockt davon, wie sentimental und übertrieben der Sprecher liest. Er verfehlt die subtile Ironie und Selbstdistanz des Autor vollkommen; bei ihm klingt Knausgaards Werk als spräche da ein Fünfzehnjähriger -- statt ein Erwachsener ALS Fünfzehnjähriger; ein Erwachsener im Rückblick auf sein fünfzehnjähriges Ich. Mies.

Ton nicht getroffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider hat das Buch Llllännnnggggeen.
Der Detailreichtum ist ja was die Qualiät der Geschichte ausmacht, trotzdem wünscht man sich schnell eine "echte" Offenbarung des Gefühlslebens des Authors oder wenigstens mehr Handlung. Es tröpfelt vor sich hin und man empfindet schnell eine Abneigung zu den Charakteren und Begebenheiten.
Das Buch ist gut vorgelesen (die lachenden Passagen sind grandios!), aber mir ist der Tonfall etwas zu dramatisch (im Gegesatz zu den meisten English vorgelesenen Büchern, die ich sonst höre).

ein bischen wie selber sterben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein wunderbares Buch! Allein die Beschreibung des ersten Wiedersehens mit der Großmutter in deren verwahrlostem Haus läßt unauslöschliche Bilder entstehen. Wer eine stringente Handlung erwartet, dem ist mit diesem Buch nicht gedient. Sprache, Erinnerungen, äußere und innere Landschaften, philosophische Gedanken charakterisieren es. Und es ist wunderbar gelesen. Bitte mehr von seinen älteren Büchern bei Audible! Und auch von Kjetil Bjørnstad.

Das Buch für die einsame Insel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand dieses intensive Erinnern und Beschreiben seiner Jugend und seiner Beziehung zu seinem Vater sehr bewegend.

Die intensive Beschreibung der Gefühle

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie jedes Buch, das ich bisher von ihm gelesen habe, überwältigen. Man kann nicht mehr aufhören, muss es in einem Zug durchlesen. Zum Glück gibt es ja noch ein paar Bücher von ihm.

Man ist sofort im Geschehen, man kann nicht mehr aufhören

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geht soweit, es ist anstrengend , aber es lohnt sich ja auch schon wieder mal ein gutes Buch gelesen zu haben

Gutes Gelingen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer spannende Handlungen liebt, ist hier falsch. Knausgård beobachtet, beschreibt und hinterfragt das Alltägliche und erschafft dabei vielfältige Bilder und tiefe Eindrücke. Wunderbar! Auch Sascha Rothemund besticht mit seiner Erzählerstimme!

Ein intensiver, detaillierter Beobachter und Erzähler des Alltäglichen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bitte Reihe weiter vertonen🙏🥲 Hier besteht großes Interesse☺️😌 Wurde toll vorgetragen man konnte richtig in das Hörbuch eintauchen…

Sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

über Karl Ove zu erfahren? Wenn es nun, postpostpostmodern (?) zu Literatur wird, lediglich sein eigenes Leben möglichst detailreich bis hin zu den immer und immer und immer wieder angezündeten, gerauchten und dann - zum Erstaunen der Mitmenschen - auf "den nassen Asphalt" geworfenen, auf der Erde ausgedrückten oder sonstwie sich ihrer leger entledigten Zigaretten darzulegen, dann gute Nacht.
Er kann ja gut beschreiben, keine Frage, und die einzelnen Szenen innerhalb eines größeren Ganzen, wunderbar, aber dass das ein Roman sein soll, und als solcher wird es nun einmal gehandelt, dem kann ich mich nicht anschließen.
Das autobiographische Projekt 2 und evtl. noch weitere nachfolgende werde ich mir jedenfalls nicht antun.

Wen, bitte, interessiert es eigentlich, das alles

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein ganz großes Buch, ein ganz großer Autor!!!!! Ein Genuss ... süchtig machend ... ❤️ Danke Karl ove

doroannafranziska

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen