Spiegel unseres Schmerzes Titelbild

Spiegel unseres Schmerzes

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Spiegel unseres Schmerzes

Von: Pierre Lemaitre
Gesprochen von: Torben Kessler
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

Über diesen Titel

Im April 1940 glaubt in Frankreich niemand mehr an den Krieg, weder die Soldaten in ihren Bunkern noch die Pariser in ihren Cafés, und erst recht nicht die Lehrerin Louise Belmont. Doch dann nimmt die deutsche Wehrmacht Kurs auf Paris. Und nichts ist mehr so, wie es einmal war...

©2020 Klett-Cotta (P)2020 DAV
20. Jahrhundert Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Farben des Feuers Titelbild
Drei Tage und ein Leben Titelbild
Nacht der Ruinen Titelbild
Die letzten Tage unserer Väter Titelbild
Über die Toten nur Gutes - Ein Trauerredner ermittelt Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
Ein ungezähmtes Tier Titelbild
Der große Riss Titelbild
Die Passage nach Maskat Titelbild
Trophäe Titelbild
Wir waren nur Mädchen Titelbild
Du hast mich zuerst getötet Titelbild
Das Haus der Bücher und Schatten Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Bruch - Ein dunkler Ort Titelbild
Marseille 1940 Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Spannend, traurig und amüsant; leider etwas vorhersehbare Geschichte
Der Sprecher ist top 👍 und insgesamt eine angenehme Lektüre

schönes Märchen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Spannend und anrühren zugleich. Phantastisch gut und nuanciert gesprochen. Man möchte gleich nach Frankreich fahren

Eine besondere Art, Krieg und Not zu beschreiben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein extra Lob an den Übersetzer. Die Sprache ist außergewöhnlich. Die Geschichte ist außergewöhnlich und der Sprecher setzt dem Ganzen die Krone auf.

Schon lange nicht mehr so ein tolles Buch gehört.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbar menschlich, warmherzig beschrieben, eine so feine Sprache. Mal eine andere Perspektive. Gewinnende Persönlichkeiten. Danke

Feiner Humor, so menschlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist bemerkenswert, wie es Lemaitre gelingt, Zeitgeschehen und individuelle Geschichten zu verknüpfen zu einer hervorragend gelesenen Erzählung

Eine gut erzählte Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wunderbare, unterhaltende und tiefschürfende Literatur, wie sie das linksgrün versiffte deutsche Verlags- und Literaturwesen seit mittlerweile zweieinhalb Jahrzehnten nicht mehr hervorzubringen in der Lage ist. Darüber hinaus ist das 2020 als „Miroir de nos peines“ bei Editions Albin Michel erschienene Buch von Tobias Scheffel kongenial ins Deutsche übertragen, das Hörbuch wohl unter Einsatz von Tontechnik anstelle am Küchentisch hervorragend aufgenommen und von Torben Kessler nicht nur ausgezeichnet gesprochen, sondern, wie es sich für ein Hörbuch gehört – intoniert. Das Text- und Sprachverständnis jener, die Hörbücher einlesen, auf Neudeutsch: die Sprechenden, sowie die hervorragende Aufnahmequalität sollten eigentlich Standard sein bei allen Hörbüchern.

Wen es stört, dass Pierre Lemaitre, immerhin ausgezeichnet mit dem bedeutendsten französischen Literaturpreis, dem Prix Goncourt, in Deutschland als „Unterhaltungsschriftsteller“ gilt, sollte über überlegen, welche Funktion Literatur innehat: Sie muss nicht immer nur belehrend daherkommen (das tut gute Literatur ohnehin ganz von selbst) oder auf den baldigen Weltuntergang aufmerksam machen, alternativ Frauen als die besseren Menschen herausstellen. Sie kann und sollte auch anders. Und wenn Sie sich jetzt trauen, Pierre Lemaitres Hörbuch herunterzuladen und es auch anzuhören, sollten Sie vielleicht – nur so zum Vergleich – einen „Heldinnenepos“ anhören (gibt’s hier, bei audible), der kürzlich mit einem deutschen Literaturpreis ausgezeichnet und höchstes Eigenlob erntete, und dann entscheiden Sie selbst, was in Ihren Augen und Ohren Literatur ist und sollte sein.

Spiegel herausragender Literatur

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der neue Roman von Lemaitre hat mich in jeder Form begeistert. Er ist spannend geschrieben, erweitert das Geschichtswissenschaft und ist außerdem noch wunderbar gelesen.

Lemaitres Roman ist großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es lohnt sich wirklich, dieses Hörbuch! Historisch sehr interessant, tiefgründig und schriftstellerisch hervorragend, so würde ich dieses Buch beschreiben. Es ist in der Tat ein Spiegel unseres Schmerzes und dazu einer unserer Schwächen und Stärken. Der Autor führt uns all dies vor Augen oder kann man sagen, es sind die Geschichten von Menschen in Ausnahmesituationen, die uns zeigen, wie wir wirklich sind, wenn die Maske fällt?
Klare Hörempfehlung von mir, wenn Sie gute Literatur haben wollen!

Ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Von der ersten Zeile an hat mich dieser fantastische Roman in seinen Bann gezogen ... ich habe mitgelitten ich habe mitgefühlt und habe den subtilen Humor genossen ..jede Figur hat mich interessiert ..erzählerisch alles aus einem Guss und auch noch fantastisch gelesen -wie immer- von Torben Kessler
Chapeau 👍🙏

bärenstarker Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Vielleicht sind Lemaitres Romane nicht die gehobenste Form von Literatur, aber er ist einer der ganz, ganz großen Geschichtenerzähler der Gegenwart. Fantastisch, wie er auf höchstem sprachlichen Niveau Spannung aufbauen und halten kann, Atmosphären dichtest rüberbringt und Charaktere und ihr geschichtliches Umfeld lebendig werden lässt. Leider habe ich jetzt alles, was audible von ihm auf deutsch bietet, gehört. Torben Kessler liest sehr gut.

Besser geht's nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen