
Sophia, der Tod und ich
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 7,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Thees Uhlmann
-
Von:
-
Thees Uhlmann
Über diesen Titel
Im Debütroman des Musikers Thees Uhlmann geht es ums Ganze. Der Tod klingelt an der Tür. Aber statt den Erzähler ex und hopp ins Jenseits zu befördern, gibt es ein rasantes Nachspiel. Ein temporeicher, hochkomischer, berührender Roman über die wirklich wichtigen Fragen des Lebens.
Vor der Tür des Erzählers steht ein Mann, der ihm ähnlich sieht und behauptet, er sei der Tod und wolle ihn mitnehmen. Er habe noch ungefähr drei Minuten zu leben. Zwischen den beiden entspinnt sich eine absurd-witzige Diskussion, in der es um Kopf und Kragen, um die Insel Juist, den Lakritzgeschmack von Asphalt und das depressive Jobprofil des Todes geht.
Zu seiner Verwunderung gelingt es dem Tod nicht, den Erzähler sterben zu lassen. Ein spektakulärer Roadtrip beginnt. Gemeinsam mit seiner Exfreundin Sophia und dem Tod macht sich der Erzähler auf den Weg zu seiner Mutter und zu seinem sieben Jahre alten Sohn, den er seit Ewigkeiten nicht gesehen hat, dem er aber Tag für Tag eine Postkarte schreibt.
Es geht auf eine Reise zwischen Himmel und Hölle - und um die Frage, ob es das alles überhaupt gibt. Eine Reise, die geprägt ist durch die Tollpatschigkeit, mit der sich der Tod durch die Welt der Lebenden bewegt, und Fragen wie: Muss der Tod pinkeln? Und wenn ja, wie macht er das? - Und die große Frage, was denn besser ist, "to burn out or to fade away"?
"Sophia, der Tod und ich" ist eine irrsinnig lustige, berührende Suada, druck- und kraftvoll in jeder Zeile. Man hört, lacht, zerfließt in Melancholie und birst vor Freude, dass man noch am Leben ist...©2015 Grand Hotel Van Cleef (P)2015 Grand Hotel Van Cleef
Beschreibung von Audible
Ein Freund zum Sterben
Eigentlich kennen wir Thees Uhlmann als Sänger der Band Tomte und als Solo-Künstler, der die Lachse zum Sterben den Fluss hinauf schickt. Ums Ableben geht es nun auch in seinem Romandebüt: Es klingelt. Vor der Tür steht Gevatter Tod und gibt dem überrumpelten Erzähler noch ganze drei Minuten Lebenszeit. Aber der Lebenswille des Todgeweihten ist ungebrochen und so räumt der Tod dem Mann noch die Zeit für den Abschied ein. So fängt die Reise an, die sich stets zwischen Tragik und Komik bewegt.
Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?
schön, schön, schön, schön…immer wenn es ein Buch schafft mich zum Nachdenken zu bringen, Emotionen wie Lachen und Weinen auslöst und dabei auch noch die Genialität der Geschichte in der Trivialität liegt bin ich begeistert. Und Uhlmann begeistert!!!Was mochten Sie an der Handlung am liebsten?
Die Dialoge.Welche Figur hat Thees Uhlmann Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
Den Tod.Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?
Ja, sehr sogar.Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
man muss den nordisch-herben und trockenen Humor lieben.Willkommen im Norden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bin begeistert!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher liest das Buch so wie es wohl gelesen werden muss, temporeich. Und irgendwie passt es auch aber es war schwer auszuhalten für mich.
Und leider ging mit die Leseart auch bald auf die Nerven. Oft fehlt die Betonung und der Sprecher scheint regelrecht durch das Buch zu hetzen. Das versprüht eine Hektik und hat mich unruhig gemacht. Ich konnte immer nur 10 Minuten am Stück zuhören dann wurde ich unruhig. Schade denn die Geschichte kann ich 100 Prozent weiter empfehlen, aber besser als Buch zu lesen!
tolles Geschichte amüsant und charmant
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schon lustig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Sophia, der Tod und ich für besser als das Buch?
Mir haben sowohl die Autoren-Lesung beim Rolling Stone Weekender 2015 als auch das Hoerbuch super gut gefallen, da der Autor seine eigenen Figuren genau so wiedergeben kann, wie er sich das ausgedacht hat. In wiefern das jetzt besser ist, als das Buch selbst zu lesen, mag ich nicht beurteilen.Welcher Moment von Sophia, der Tod und ich ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Die erste Begegnung mit dem Tod vor der Tuer und im Bad.Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Hab ich, inzwischen sogar mehrmals :)Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Was Thees Uhlmann mit seinem Erstling geschaffen hat, ist schon sehr bemerkenswert, dabei sowohl in vielen Passagen saukomisch, hintergruendig ironisch und doch so ernsthaft und echt erzaehlt, dass man sich fast nicht vorstellen kann, dass eine so perfekte Konstellation bereits in einem Erstwerk erreichbar ist.Der Umgang mit dem Thema Tod aus der Sicht des Betroffenen, der gar nicht soo betroffen rueberkommt, ist ein erfreulicher Llichtblick im Jammertal der Mitleids- und Betroffenheitsindustrie.Ausserdem gibt es soo viele tolle Aphorismen in diesem (Hoer-) Buch, da sind die T-Shirt-Hersteller die naechsten Jahre sichelich gut ausgelastet, die alle zu produzieren :)
Exquisit, lustig, melancholisch und nachdenklich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unterhalsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
interessante Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
So viele Emotionen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am allerbesten an Sophia, der Tod und ich gefallen?
Eines der besten Hörbücher die seit langem gehört habe. Durch die Originallesung von Thees Uhlmann gewinnen die ohnehin schon schrägen Dialoge noch zusätzlichen Wortwitz. Unbedingt hören und einfach laut loslachen! Der Tod war nie witziger, tiefgründiger und menschlicher!Überraschend gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sarkasmus, Wortwitz und Grundsatzfragen in grandiosen Dialogen und Gedanken.
Urkomisch, sinnierend, bissig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.