Sonnenhang Titelbild

Sonnenhang

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sonnenhang

Von: Kathrin Weßling
Gesprochen von: Heike Warmuth
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Aufrichtig und kompromisslos schreibt Kathrin Weßling über das Nicht-mehr-jung-Sein, zerbrochene Lebensträume und darüber, dass man manchmal an den ungewöhnlichsten Orten Freundschaft findet.

Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu sein scheint, sitzt Katharina in ihrer Wohnung und betäubt sich mit Arbeit und Trash-TV. Mit Ende dreißig hat sie sich arrangiert mit diesem recht ereignislosen Leben, in dem noch alles möglich ist. Das zumindest glaubt sie, bis sie erfährt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Plötzlich fühlen sich die Nächte in Kneipen und die Tage am Schreibtisch nur noch sinnlos an. Dann nimmt sie eine ehrenamtliche Stelle in der Seniorenresidenz Sonnenhang an. Die Wochenenden bestehen nun aus Eierlikörschmuggel, Kniffeln und skurrilen, liebenswürdigen Begegnungen.

Als die nächste große Entscheidung ansteht, muss Katharina sich fragen, was sie eigentlich will. Und ob sie nicht ganz unbemerkt schon längst gefunden hat, wonach sie so verzweifelt sucht.

©2025 Rowohlt Verlag GmbH (P)2025 Argon Verlag AVE GmbH; Die Nutzung unserer Werke für Texte und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns explizit vor.
Belletristik Psychologie Zeitgenössische Literatur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie du mich ansiehst Titelbild
Super, und dir? Titelbild
Achtzehnter Stock Titelbild
Ava liebt noch Titelbild
Zehn Bilder einer Liebe Titelbild
Furye Titelbild
No Hard Feelings Titelbild
Wild wuchern Titelbild
Halbinsel Titelbild
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Titelbild
Blaues Wunder Titelbild
Der Schlaf der Anderen Titelbild
Im Leben nebenan Titelbild
Klapper Titelbild
Okaye Tage Titelbild
Wenn wir lächeln Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich fand den Roman ziemlich langatmig,an sich gefällt mir die Thematik der kinderlosen Enddreißigerin, allerdings ist die Protagonistin mit ihrem andauernden Selbstmitleid und null Weiterentwicklung einfach nur anstrengend. Außerdem hätte ich mir bei einer 38 jährigen Protagonistin eine jüngere Lesestimme gewünscht... kann man sich anhören, muss man aber nicht.

Anstrengende Protagonistin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gute Mischung aus Witz und ernsten Momenten, fand viele Stellen sehr relatable, ehrlich und gut beobachtet! Hab sehr schnell durchgehört. Mir gefällt gerade, dass es so pessimistisch ist und sich dadurch von anderen feel good Romanen abhebt.

Witzig & ehrlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schon in ihrem ersten Buch schafft es Weßling sehr gut, innere Konflikte und Gefühle zu beschreiben. Ich habe mich ertappt, verstanden und unterhalten gefühlt.

Sehr hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hm, naja, irgendwie habe ich mir von diesem Buch mehr versprochen. Hab noch ne Stunde übrig aber wenig Motivation zuende zu hören. Das Leben in einem Altenheim wird arg romantisiert und entsteht für mich irgendwie zu wenig Tiefe. Alles bleibt so an der Oberfläche. Schade.

Meins wars nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Meiner Meinung nach ist der Roman recht negativ geschrieben und hat mich vom Gemüt her eher runtergezogen. 2-4 Lacher gegen Ende gab es allerdings auch aber insgesamt halt nicht so mein Geschmack.

Eine Spur zu pessimistisch…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecherin gut, aber die Geschichte ist mir zu langatmig, ansonsten ist das Thema in ganz in Ordnung. Mich spricht aber der Erzählstil leider nicht an.

leider nicht mein Fall

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Roman wurde mir Anfang des Jahres häufig durch Influencer:innen in die Timeline gespült, hat meine Erwartung aber enttäuscht,

Katharina, Ende 30, steckt in einer Lebenskrise und sucht im Ehrenamt Erlösung. Ich hatte auf Dialoge und Begegnungen mit Tiefgang gehofft. Aber ihre Arbeit, die Senior:innen und ihre Lebensgeschichten bleiben mir aber verschlossen, die Charaktere werden kaum aufgebaut und wirken distanziert.

Die Geschichte mäandert zwischen zwischen Frust und Resignation einer recht unsympathischen Hauptfigur, die dringend Therapie bräuchte. Stattdessen muss ich mir ihre negativen Gedanken über Stunden reinziehen, alle sind gegen sie, sie flüchtet vor anderen und sich selbst. Ihre verbitterte Art raubt mir Energie. Gleichzeitig schafft es die Autorin nicht, mir Mitgefühl für die Protagonistin zu geben. Warum sie nach den gesellschaftlichen Standards wie Kind und Mann in so obsessiver Art strebt, gleichzeitig aber diesen gesellschaftlichen Druck ablehnt - es bleibt mir unklar.

Fand sie und das Buch zu oberflächlich, konstruiert, abwertend, frustriert, verbittert.

Erwartung stark untertroffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.