-
Smarte Maschinen: Wie Künstliche Intelligenz unser Leben verändert
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 11 Std. und 26 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Erscheinungsdatum: 23.02.2017
- Sprache: Deutsch
- Anbieter: Audible Studios
- Whispersync for Voice verfügbar
Regulärer Preis: 21,95 €
Inhaltsangabe
Zukunftsforscher Ulrich Eberl hat in vielen Labors und Firmen auf der ganzen Welt recherchiert. Anschaulich und präzise schildert er die faszinierenden Entwicklungen auf dem Gebiet, das den Kern unseres Selbstverständnisses trifft: die menschliche Intelligenz.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung wird Ihnen exklusiv von Audible präsentiert und ist ausschließlich im Download erhältlich.
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne307
-
4 Sterne145
-
3 Sterne17
-
2 Sterne7
-
1 Stern5
Sprecher
-
-
5 Sterne301
-
4 Sterne119
-
3 Sterne26
-
2 Sterne4
-
1 Stern5
Geschichte
-
-
5 Sterne276
-
4 Sterne135
-
3 Sterne29
-
2 Sterne6
-
1 Stern6
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DM85
- 14.03.2017
Ein Blick zum Horizont
Den allermeisten Bürgern wird noch völlig unbewusst sein, was da Schritt für Schritt auf uns zukommt. Eine der größten industriellen Revolutionen, aus welcher der Autor auch philosophische Fragen herauskondensiert. Wer sich schon etwas mit maschinellem Lernen und Robotertechnik befasst, wird nicht allzu viele Aha-Momente haben. Wobei das was schon hinlänglich bekannt ist, bei wiederholtem Durchdenken immer wieder aufs Neue Gänsehaut entstehen lässt. Die Entwicklung ist weiter als sich viele vorstellen können. Dieses Buch beleuchtet die derzeit sichtbaren Treiber, welche die Entwicklung gerade massiv voranbringen. Außerdem welche Auswirkungen sich daraus für Industrie, Medizin und Verkehr ergeben und noch ergeben könnten. Was mir etwas fehlt sind die Folgen für Politik und Militär, wodurch mir der Ausblick auf die Zukunft etwas zu rosig beschrieben erscheint. Welche Transformation wird wohl einsetzen, wenn die drei Zukunftstechnologien Deep Learning, Big Data und evtl. sogar Quantencomputer verschmelzen? Die Frage bleibt am Ende offen, regt aber zum Nachdenken an. Geht es nur mir so oder ist das aktuelle Bildungssystem in Anbetracht der hier sezierten Fakten hoffnungslos im letzten Jahrhundert hängen geblieben? Unsere Kinder werden denkbar schlecht auf die Zukunft vorbereitet, die bereits am Horizont begonnen hat...
16 von 17 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kaufnix
- 03.06.2017
Nicht für Techies
Wer sich ein wenig mit IT auskennt, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Ich musste nach gut 90 Minuten aufhören, weil ich es nicht mehr aushielt. Der Wechsel zwischen Fantasie und schlecht recherchierten und teilweise auch noch falschen Fakten, war für mich unerträglich. Ich finde das Thema Robotik und Maschine Learning sehr interessant, aber kenne mich auf dem Gebiet wirklich nicht aus. Deswegen hätte ich schon erwartet, dass man nach anderthalb Stunden wenigstens eine Interessante Information erhalten würde, aber da lag ich leider falsch....
20 von 23 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- doktorFaustus
- 24.02.2017
Sitzen 15 Vögel auf einer Stromleitung
"Kann ein Robot eine Symphonie komponieren? Kann ein Robot aus einem Stück Leinwand ein Meisterwerk machen?"(Will Smith in "I,Robot")
Ja, Herr Smith. Im Jahre 2035 scheinen Roboter das noch nicht zu können. Und als Laie scheinen mir die in diesem Hörbuch beschriebenen und analysierten Probleme prinzipiell unüberwindlich, doch wer bin ich der Findigkeit des menschlichen Geistes Grenzen anzuphantasieren. Das was künstliche Intelligenz heute schon vermag wandelt mich magisch an. Herrn Eberls Buch bietet Werkstattberichte, neurophilosophische Klärungsversuche, gesellschaftspolitische Problemaufrisse, Technikfolgenabschätzung und Zukunftsszenarien, Exkurse in die wundersamen Leistungen der Wahrnehmungsphysiologie, in die Kognitions- und Computerwissenschaft und wissenschaftliche Großprojekte. Faszinierender Hörbuchstoff. 11h26min staunen. Herr Lühn liest wunderbar emphatisch.
15 von 19 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Vlad Strashko
- 04.09.2017
super einstieg für unwissende<br />
Ich als Schreiner habe grundsätzlich keine Ahnung von informatik, robotik oder künstlicher Intelligenz.
Da es mich trotzdem interessiert hab ich dieses hörbuch gekauft und für mich hat es sich 100%ig gelohnt.
Das ist eine gut durchdachte Struktur die aus teils fiktiver geschichte und teils interessanter Fakten besteht.
Anfangs denkt man das alles willkürlich und durcheinander ist doch dem ist nicht so.
Einerseits ist K.I. kein klar definierter Bereich weswegen es schwer ist einen roten Faden und simplen Aufbau zu benutzen. Dennoch hat der Autor es sehr gut gemacht. zum Schluss wird einem auch der zusammenhang der einzelnen teilgebiete klar, und der Autor selbst sieht das grösste Potenzial der K.I. in einen Vernetzten erforschung des Gebiets. Das Unternehmen welches alle Aspekte der neuen Technologie, Digitalisierung, effizienz , Rechenleistung und K.I. vereint wird den grössten nutzen für die Menschheit liefern können.
Gutes Buch
PS: Der Autor steht der ganzen entwiklung auch positiv und hoffnungsvoll entgegen was man gegen Schluss auch stark merkt.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 12.08.2017
ein wie eine Romane geschriebenes Sachbuch
Sehr klug geschriebenes und spannend gehaltenes Sachbuch. Man merkt das Wissen des Schriftstellers in dem KI-Gebiet, durch die viele Informationen und Fakten er zur Verfügung stellt. Ein sehr empfehlenswertes Buch.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Olaf Soehnchen
- 04.08.2017
ein MUSS
für alle, die sich heute gedanklich schon mal auf morgen vorbereiten wollen und das ohne schrecken
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 22.07.2017
Kann man mal anhören
Witzig ist die Verbindung mit einer fiktiven Geschichte. Inhaltlich natürlich starke Überlappung mit anderen Werken das Themas.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TG
- 21.07.2017
Anfangs ganz interessant
Nach den ersten Kapiteln dann nicht mehr. Die Geschichten über Roboter und künstliche Intelligenz erinnern eher an endlose SF Serien, ohne wirklich neue Erkenntnisse zu bringen. Habe das Buch nur mehr zum Einschlafen gehört, und war froh endlich durch zu sein.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Holger
- 17.07.2017
eine spannende Verwebung von Fakten und Visionen
sehr interessante Aufführung des aktuellen Stands der Technik und Forschung, verbunden mit einer netten fiktiven Geschichte
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Steven
- Wurzen, Deutschland
- 19.06.2017
Gute Arbeit nicht zu knapp gehalten
Sehr unterhaltsam, tiefgeündig, interessant.. Absolute Empfehlung für Robotik/KI/Transhumanismus interessierte. Ich würde das Hörbuch jederzeit wieder kaufen.
1 von 1 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Künstliche Intelligenz
- Was sie kann & was uns erwartet
- Autor: Manuela Lenzen
- Sprecher: Chris Nonnast
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung.
-
-
Verständlich und umfassend
- Von Silvan Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Deutschland digital
- Wer macht das Geschäft in unserem Land?
- Autor: Marc Beise, Schäfer Ulrich
- Sprecher: Clemes Nicol
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir stehen vor einer Revolution, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft gewaltiger verändern wird als je zuvor. Alles, worauf die Deutschen bisher zurecht stolz waren - Erfindergeist, Ingenieurskunst, Ausbildungssystem, Maschinenbau, Produktivität, sozialer Friede - ist in Gefahr, von den digitalen Angreifern aus dem Silicon Valley zerstört, ausgeweidet und dominiert zu werden. Deutschland ist also in Gefahr, sagen die Wirtschaftsexperten Marc Beise und Ulrich Schäfer.
-
-
Sehr gelungenes, aufklärendes und ermutigendes Buch
- Von Peter Am hilfreichsten 02.02.2017
-
Künstliche Intelligenz
- Agenten- und Multiagentensysteme, Neuronale Netze, Deep Learning, Machine Learning, Computer Vision
- Autor: Axel Mammitzsch
- Sprecher: Axel Mammitzsch
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist so aufgebaut, dass Ihnen die Inhalte im Rahmen der geschichtlichen Entwicklung der KI vermittelt werden. Aus diesem Grund beginnt unsere Reise mit dem Punkt "Einführung und geschichtlicher Hintergrund der KI". Im zweiten Abschnitt greifen wir zunächst die anfänglichen Techniken der KI auf. Sie lernen dabei die Konzepte und berühmte Beispielsysteme kennen, die diese frühe Phase der Euphorie auslösten.
-
-
Hörbuch mein danke
- Von Roland Kaske Am hilfreichsten 05.06.2018
-
Der Geist in der Maschine
- Künstliche Intelligenz und menschliches Leben
- Autor: div.
- Sprecher: Christian Geisler, Thomas Stecher
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die KI-Forschung hat in den vergangenen Jahren atemberaubende Fortschritte gemacht. Das F.A.Z.-Hörbuch "Der Geist in der Maschine" setzt sich mit der gar nicht mehr fernen Zukunft auseinander und beschreibt Szenarien für die erste Begegnung von Mensch und intelligenter Maschine.
-
Disrupt Yourself
- Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen
- Autor: Christoph Keese
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt: Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft? Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
-
-
In welcher Welt wollen wir leben?
- Von Dingdong Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Die Herrschaftsformel
- Wie Künstliche Intelligenzen uns berechnen, steuern und unser Leben verändern
- Autor: Kai Schlieter
- Sprecher: Markus Böker
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der gegenwärtigen technologischen Revolution ist der Traum einer umfassenden Möglichkeit der Steuerung der Gesellschaft wahr geworden. Kai Schlieter zeigt, wie Politik und Wirtschaft "Big Data" für ihre Zwecke einsetzt, wie wir alle manipuliert werden und warum sich dem niemand entziehen kann. Überall hinterlassen Menschen Datenspuren und werden von immer mehr Playern dazu angehalten, immer mehr Daten preiszugeben. Immer neuere Sensoren messen nahezu jede Lebensäußerung in Echtzeit.
-
-
Linksabbiegen im Fackelschein der Freiheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 02.11.2015
-
Künstliche Intelligenz
- Was sie kann & was uns erwartet
- Autor: Manuela Lenzen
- Sprecher: Chris Nonnast
- Spieldauer: 9 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet. Künstliche Intelligenz ist das neue Zauberwort des digitalen Kapitalismus. Intelligente Computersysteme stellen medizinische Diagnosen und geben Rechtsberatung.
-
-
Verständlich und umfassend
- Von Silvan Am hilfreichsten 05.07.2018
-
Deutschland digital
- Wer macht das Geschäft in unserem Land?
- Autor: Marc Beise, Schäfer Ulrich
- Sprecher: Clemes Nicol
- Spieldauer: 9 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir stehen vor einer Revolution, die unsere Wirtschaft und Gesellschaft gewaltiger verändern wird als je zuvor. Alles, worauf die Deutschen bisher zurecht stolz waren - Erfindergeist, Ingenieurskunst, Ausbildungssystem, Maschinenbau, Produktivität, sozialer Friede - ist in Gefahr, von den digitalen Angreifern aus dem Silicon Valley zerstört, ausgeweidet und dominiert zu werden. Deutschland ist also in Gefahr, sagen die Wirtschaftsexperten Marc Beise und Ulrich Schäfer.
-
-
Sehr gelungenes, aufklärendes und ermutigendes Buch
- Von Peter Am hilfreichsten 02.02.2017
-
Künstliche Intelligenz
- Agenten- und Multiagentensysteme, Neuronale Netze, Deep Learning, Machine Learning, Computer Vision
- Autor: Axel Mammitzsch
- Sprecher: Axel Mammitzsch
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist so aufgebaut, dass Ihnen die Inhalte im Rahmen der geschichtlichen Entwicklung der KI vermittelt werden. Aus diesem Grund beginnt unsere Reise mit dem Punkt "Einführung und geschichtlicher Hintergrund der KI". Im zweiten Abschnitt greifen wir zunächst die anfänglichen Techniken der KI auf. Sie lernen dabei die Konzepte und berühmte Beispielsysteme kennen, die diese frühe Phase der Euphorie auslösten.
-
-
Hörbuch mein danke
- Von Roland Kaske Am hilfreichsten 05.06.2018
-
Der Geist in der Maschine
- Künstliche Intelligenz und menschliches Leben
- Autor: div.
- Sprecher: Christian Geisler, Thomas Stecher
- Spieldauer: 2 Std. und 35 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die KI-Forschung hat in den vergangenen Jahren atemberaubende Fortschritte gemacht. Das F.A.Z.-Hörbuch "Der Geist in der Maschine" setzt sich mit der gar nicht mehr fernen Zukunft auseinander und beschreibt Szenarien für die erste Begegnung von Mensch und intelligenter Maschine.
-
Disrupt Yourself
- Vom Abenteuer, sich in der digitalen Welt neu erfinden zu müssen
- Autor: Christoph Keese
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 10 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie uns unser persönlicher digitaler Wandel gelingt: Wir spüren alle, dass der Boden, auf dem wir stehen, zittert. Lähmt uns der Gedanke, dass rund die Hälfte aller Berufe aussterben wird? Oder elektrisiert uns die Aussicht auf eine glanzvolle digitale Zukunft? Christoph Keese, einer der führenden Digitalisierungsexperten Deutschlands, ist immer am Puls der Veränderungen. Er fordert uns auf, unsere persönlichen Stärken zu erkennen und zu nutzen, um uns radikal neu zu erfinden. Zeigt, wie wir es schaffen, mit den Entwicklungen Schritt zu halten.
-
-
In welcher Welt wollen wir leben?
- Von Dingdong Am hilfreichsten 07.11.2018
-
Die Herrschaftsformel
- Wie Künstliche Intelligenzen uns berechnen, steuern und unser Leben verändern
- Autor: Kai Schlieter
- Sprecher: Markus Böker
- Spieldauer: 9 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit der gegenwärtigen technologischen Revolution ist der Traum einer umfassenden Möglichkeit der Steuerung der Gesellschaft wahr geworden. Kai Schlieter zeigt, wie Politik und Wirtschaft "Big Data" für ihre Zwecke einsetzt, wie wir alle manipuliert werden und warum sich dem niemand entziehen kann. Überall hinterlassen Menschen Datenspuren und werden von immer mehr Playern dazu angehalten, immer mehr Daten preiszugeben. Immer neuere Sensoren messen nahezu jede Lebensäußerung in Echtzeit.
-
-
Linksabbiegen im Fackelschein der Freiheit
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 02.11.2015
-
Zukunftsmedizin
- Wie das Silicon Valley Krankheiten besiegen und unser Leben verlängern will
- Autor: Thomas Schulz
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 9 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Silicon Valley kommt die nächste Revolution, die unser Leben radikal verändern wird: die Neuerfindung der Medizin. Technikriesen wie Google und Microsoft aber auch unzählige Start-ups entwickeln eine datenbasierte, digitale Computer-Medizin, die perfekt auf den einzelnen Patienten zugeschnitten ist und unseren Umgang mit Krankheiten radikal verändern wird. Spektakuläre neue Therapien und hochwirksame Medikamente sollen uns ein gesünderes, deutlich längeres Leben bescheren. Thomas Schulz verfügt über exklusive Einblicke in die geheimen Forschungslabors der Gesundheitsbranche.
-
-
Zukunft der Medizin
- Von Werner Stefan Doerfert Am hilfreichsten 28.06.2018
-
Silicon Germany
- Wie wir die digitale Transformation schaffen
- Autor: Christoph Keese
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die schonungslose Bestandsaufnahme unserer Wirtschaft: Wir können alles - außer digital! Was kann Google, was Volkswagen und Bosch nicht können? Unsere Maschinenbauer, Autoindustrie, Energieversorger, unser Handel, unsere Banken und Dienstleister, aber auch unsere Politiker - Deutschland hat das 21. Jahrhundert mit einem Fehlstart begonnen. Werden wir digitale Provinz oder gelingt uns die Wende zum "Silicon Germany"?
-
-
Kann leider nicht am das erste Buch anschließen.
- Von Falk Am hilfreichsten 16.12.2016
-
Was Google wirklich will
- Wie der einflussreichste Konzern der Welt unsere Zukunft verändert
- Autor: Thomas Schulz
- Sprecher: Frank Arnold
- Spieldauer: 11 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ob Smartphone, Internetsuche oder Navigation, Google ist unser Tor zur Welt. Doch zugleich gilt Google als übermächtig und unersättlich. Vor allem in Deutschland kämpft der Konzern mit Imageproblemen, nun will auch die EU gegen ihn aktiv werden. Doch Google hat begonnen, sich zu wandeln. Die Konzernführung glaubt fest daran, die Welt durch Technologie zum Besseren verändern zu können und baut das Unternehmen Schritt für Schritt zu einer Zukunftsmaschine um.
-
-
Ich sehe Google jetzt mit anderen Augen, aber...
- Von ChrisZ Am hilfreichsten 17.12.2015
-
Künstliche Intelligenz
- Einführung in Machine Learning, Deep Learning, neuronale Netze, Robotik und Co.
- Autor: Phillip Kuhlmann
- Sprecher: Patrick Khatrao
- Spieldauer: 1 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ohne den Einsatz modernster Technik geht in vielen Bereichen heutzutage nichts mehr. Immer neue Fortschritte sorgen dafür, dass unser Alltag regelmäßig durch Innovationen auf den Kopf gestellt wird. Insbesondere die künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine große Rolle. Während viele den Einfluss der KI noch gar nicht mitbekommen haben, ist die künstliche Intelligenz mittlerweile in fast jedem Haushalt zu finden und zentraler Bestandteil vieler Abläufe des Alltags.
-
-
Furchtbar gelesen
- Von donjurgi Am hilfreichsten 05.11.2018
-
The Effective Executive (German Edition)
- Autor: Peter F. Drucker
- Sprecher: Dominic Kolb
- Spieldauer: 7 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fähigkeit effektiv und effizient zu sein ist für praktisch jedermann nötig, damit er oder sie in einer Organisation überhaupt angestellt werden kann. Um effektiv zu sein, reichen Intelligenz, Fleiß und Wissen allein nicht aus. Effektivität ist eine andere, eine eigene Qualität. In diesem Hörbuch erfahren Sie, wie man seine eigenen Stärken in Leistung umwandelt und dadurch Erfolg hat sowie Sinn und Erfüllung findet.
-
Gebt eure Stimme nicht ab!
- Warum unser Land unregierbar geworden ist
- Autor: Lars Vollmer
- Sprecher: Lars Vollmer
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neue Vollmer ist da! Ein Muss für alle Aufrührer und Andersdenker. Und für alle Mitschwimmer und Konformisten. Und ganz klar für jeden, der aufsteht und seine Stimme erhebt. Nach seinem Bestseller "Zurück an die Arbeit" und "Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen" widmet sich Lars Vollmer in seinem neuen Hörbuch der Frage, warum unser Land unregierbar geworden ist.Die Systeme in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft werden zunehmend unregierbar.
-
-
Mehr davon ... könnte helfen
- Von jrgkop Am hilfreichsten 15.02.2019
-
Digitalisieren mit Hirn
- Wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter für den Wandel gewinnen
- Autor: Sebastian Purps-Pardigol, Henrik Kehren
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 9 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Familienunternehmen lässt digitale Geschäftsmodelle von Mitarbeitern und Betriebsrat entwickeln. Ein Mittelständler revolutioniert mit einer digitalen Dienstleistung die Nahrungsmittelindustrie. Ein frisch gegründetes Produktteam wirft bisherige Prozesse über Bord, lernt selbstständig agile Zusammenarbeit und erwirtschaftet so Millionenumsätze. Wie ist das möglich?
-
-
Guter Inhalt aber grauenvoll gelesen
- Von Marco Schottke Am hilfreichsten 26.02.2018
-
21 Lektionen für das 21. Jahrhundert
- Autor: Yuval Noah Harari
- Sprecher: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 14 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was sind die großen Herausforderungen, vor denen die Menschheit steht? Wer sind wir und was sollen wir mit unserem Leben anfangen? Seit Jahrtausenden fragt die Menschheit nach dem Sinn des Lebens. Doch jetzt setzen uns die ökologische Krise, die wachsende Bedrohung durch Massenvernichtungswaffen und der Aufstieg neuer disruptiver Technologien unter Zeitdruck. Irgendjemand wird darüber entscheiden müssen, wie wir die Macht nutzen, die künstliche Intelligenz und Biotechnologie bereit halten. Yuval Noah Harari will Menschen dazu anregen, sich an den großen Debatten unserer Zeit zu beteiligen.
-
-
Notwendiger Autor
- Von HelleBrezel Am hilfreichsten 18.09.2018
-
Chinas Bosse: Unsere unbekannten Konkurrenten
- Autor: Wolfgang Hirn
- Sprecher: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 10 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer steckt hinter den Unternehmensgiganten aus China? Sie erobern die Weltmärkte, positionieren China als digitale Supermacht und prägen die entscheidenden Zukunftsindustrien. Gleichwohl wissen wir fast nichts über sie. Wie ticken Chinas Bosse? Wer steckt hinter den immer mächtigeren und aggressiven Unternehmensgiganten? Was sind das für Leute, die in Frankreich Weinberge und in Europa Fußballvereine oder Immobilien kaufen?
-
-
Technologielastig, allerdings hoch aktuell
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 06.05.2018
-
Digital human
- Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
- Autor: Bettina Volkens, Kai Anderson, Christoph Keese
- Sprecher: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Digitalisierung ist der Megatrend, aber auch das Schreckgespenst in allen Unternehmen. Äußerlich wird fleißig genickt, wenn es um die Wichtigkeit der Digitalisierung fürs eigene Business geht, aber innerlich ruft der Begriff Unruhe hervor: Wie geht Digitalisierung? Was heißt das für mich persönlich? Müssen wir unser komplettes Geschäftsmodell neu erfinden? Sollen wir etwa Google werden? Natürlich nicht, lautet die Antwort von Bettina Volkens und Kai Anderson.
-
-
ein sehr schlechtes Buch
- Von Mobiking Am hilfreichsten 03.04.2018
-
Die Scrum Revolution
- Management mit der bahnbrechenden Methode der erfolgreichsten Unternehmen
- Autor: Jeff Sutherland
- Sprecher: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Scrum" heißt die revolutionäre Methode, die seit den 90er-Jahren große IT-Projekte zum Fliegen bringt. Und das schneller und kostengünstiger als geplant: Unternehmen, die mit Scrum arbeiten, schaffen die doppelte Arbeit in der Hälfte der Zeit. Gar nicht auszudenken, was geschähe, wenn jede Firma von dieser Methode profitieren könnte! Genau das ist Jeff Sutherlands Mission.
-
-
Äußerst interessant
- Von Ute Am hilfreichsten 10.11.2018
-
Nächste Ausfahrt Zukunft
- Geschichten aus einer Welt im Wandel
- Autor: Ranga Yogeshwar
- Sprecher: Ranga Yogeshwar
- Spieldauer: 12 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein neuer und frischer Blick auf unsere Welt im Wandel: Für Ranga Yogeshwar ist die eigene unmittelbare Erfahrung entscheidend. Aus dieser Sicht blickt der bekannte Wissenschaftsjournalist auf eine zunehmend globalere Welt, die digitalen Umbrüche oder die Veränderungen der Medien, betrachtet die neue Rolle der Frau oder den Wert alter Kulturgüter. In dieser Welt des Umbruchs gibt es durchaus besorgniserregende Entwicklungen.
-
-
Gute Unterhaltung, zum Nachdenken anregend
- Von M Am hilfreichsten 25.10.2017
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


