Schäfchen im Trockenen Titelbild

Schäfchen im Trockenen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schäfchen im Trockenen

Von: Anke Stelling
Gesprochen von: Anke Stelling
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Resi hätte wissen können, dass ein Untermietverhältnis unter Freunden nicht die sicherste Wohnform darstellt, denn Freundschaft hört bekanntlich beim Geld auf. Sie hätte wissen können, dass spätestens mit der Familiengründung der erbfähige Teil ihrer Clique abbiegt in Richtung Eigenheim und Abschottung und sie als Aufsteigerkind zusehen muss, wie sie da mithält. Aber Resi wusste es nicht.

©2018 Verbrecher Verlag Listau & Sundermeier GbR (P)2019 speak low
Belletristik Freundschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Junge Frau mit Katze Titelbild
Marzahn, mon amour Titelbild
Schwindel Titelbild
Pleasure Titelbild
Der Große Garten Titelbild
Halbinsel Titelbild
Schwebende Lasten Titelbild
Blutbuch Titelbild
Mädchen, Frau etc. Titelbild
Mit der Geschwindigkeit des Sommers Titelbild
Was man von hier aus sehen kann Titelbild
Dream Count Titelbild
Die Möglichkeit von Glück Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Die Wut, die bleibt Titelbild
Hey guten Morgen, wie geht es dir? Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Zurecht den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten. Realitätsnah, schonungslos, authentisch. Kann ich jedem empfehlen. Harte Sprache. Absolut passend zum Inhalt. Dennoch nicht ausschließlich negative Botschaft. Ein Zugewinn für die deutsche Gegenwartsliteratur.
Werde definitiv auch das Buch lesen und mehr von Anke Stelling hören/lesen.
Viele werden in diesem Buch Erfahrungen aus ihrem Leben wiederfinden. Kann es kaum erwarten, mit dem nächsten Buch von Stelling zu beginnen!

Schonungslos offen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich fand das Buch wirklich sehr gut. Vor allen die gut beobachtete Prenzlauer Berg Blase gut und ehrlich ausgeleuchtet
Sehr zu empfehlen

Ehrlich bis es wehtut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Beim Hören des Buches habe ich an vielen Stellen gedacht: „wow, das ist wirklich präzise beobachtet / so wahr / das muss ich unbedingt meiner sechzehnjährigen Tochter vorspielen“.
Brilliant!

Für die Kinder

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

einfach aus dem Leben der Toleranz-Prediger berichtet /sehr schön beobachtet und gut auf dem Punkt. jede Stadt hat dieses Viertel (in Hannover ist es Linden) mit interessanten wegen der Doppel-Moral.

mir hat es Spaß gemacht und die Monotonie der Stimme passt genau zur Erzählung

gefällt☺️

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kein Wunder hat die Frau keine Freundinnen mehr. Ich würde auch verzichten. Etwas befremdlich, wenn dies der Schreiberin nicht klar ist. Sicher gute Gedanken, aber so dargeboten auch besserwisserisch und öfters wiederholend.
Die Sprecherin finde ich super.

Kein Wunder

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein großartiger Roman, aus dem Leben geschrieben. Hervorragend, wie die Autorin selbst liest, dadurch wirkt die Geschichte noch authentischer.

Eine Geschichte aus dem Leben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unerträgliches Selbstmitleid. Die Geschichte hat wenig bis gar keinen roten Faden. Es ist als würde sich jemand einmal im Kreise drehen und sich über alles auskotzen (sorry für die Wortwahl, entspricht aber der Sorache im Buch) das ihm/ihr so einfällt. Nach einer Stunde und der ausführlichen Beschreibung und Selbstbemitleidubg eines Dammrisses bei der Geburt war mein Geduldsfaden am Ende. Nein, nein, nein…

Ich Opfer…

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

mir fehlen die Worte weil es an der Schmerzgrenze kratzt,nicht weil es trifft, sondern weil es so banal pseudo leidend, (was will die Protagonistin?), an 1. Welt Problemen, das beschreibt warum die Schwaben ,inklusive des Paradebeispiels der Autorin, in Prenzelberg die Pest waren und sind.Es fehlt jede ironische Distanz, die so nötig gewesen wäre. Es fehlt jede literarische Poesie, die für den (durchaus wichtigen) Inhalt ein Gewinn gewesen wäre.

Ich, ich,ich , unerträglich nervig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sollte es die Intention der Autorin gewesen sein, ihre HörerInnen depressiv zu machen… Läuft! Der weinerlich-arrogante Ton des Buches zieht einen extrem runter. Es war eine Qual trotz der schönen, dunklen Stimme der Autorin.
Meinem selbstgerechten Teenager-Ich hätte die ironiefreie Gesichte sicherlich gefallen, aber im Laufe der Zeit ist ein wenig humoristische Distanz zur Realität doch etwas sehr Heilsames.

Sehr schwere Kost

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin liest die Geschichte in etwa so wie Marietta Slomka die Nachrichten: Steif, leblos und unnatürlich wie ein Computer. Ich kann da nicht zuhören. Der Text ist auch nicht besser, scheint mir. Habe nach Kapitel 8 aufgegeben.

Unhörbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen