Rom sei verflucht - Cäsar. Die Eroberung der Macht Titelbild

Rom sei verflucht - Cäsar. Die Eroberung der Macht

Die Cäsar-Chroniken, Band 2

Für 0,00 € im Abo vorbestellen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Rom sei verflucht - Cäsar. Die Eroberung der Macht

Von: Santiago Posteguillo, Carsten Regling - Übersetzer
Gesprochen von: Olaf Pessler
Für 0,00 € im Abo vorbestellen

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € vorbestellen

Für 34,95 € vorbestellen

Über diesen Titel

Rom verhandelt mit niemandem. Nicht einmal mit Cäsar. Verfluchtes Rom!

Mare Internum, 75 v. Chr. Ein Handelsschiff steuert die Insel Rhodos an. An Bord: Julius Cäsar, begleitet von seinem Getreuen Titus Labienus. Von seinen Feinden ins Exil getrieben, ist er auf dem Weg zu Apollonius Molon, einem der bedeutendsten Rhetoriklehrer der damaligen Zeit, um seine Redekunst zu verfeinern und so gewappnet zu sein für seine nächsten Schritte auf seinem Weg an die Spitze der politischen Macht. Für die Mächtigen in Rom ist Julius Cäsar nach Dolabellas Anklage kein unbeschriebenes Blatt mehr, sondern eine echte Bedrohung. Doch er ist nicht die einzige Gefahr. Ein mutiger thrakischer Sklave namens Spartakus wird mit einem Trupp Gladiatoren eine beispiellose Rebellion anführen, um ihren Traum von Freiheit an den Hängen des Vesuvs zu verwirklichen. Ihr Aufstand wird einen der größten Feinde Cäsars noch stärker machen: den immer reicher werdenden Pompeius, der über eine unbesiegbare Armee verfügt.

Über knapp 900 Seiten verfolgen die Leser spannende Piratenüberfälle; blutige Schlachten mit Spartakus' Gladiatoren; Catilinas verräterische Verschwörung; Cäsars Ernennung zum Quästor, Ädil, Pontifex maximus, Prätor von Hispanien und Prokonsul; seine geschickten politischen und finanziellen Manöver; die von ihm organisierten luxuriösen Spiele, um sich der Gunst des Volkes zu vergewissern; den Zusammenschluss mit Crassus und Pompeius zum Triumvirat, aber auch Cäsars Leichenrede nach dem Tod seiner ersten Frau Cornelia, die Heirat mit Sullas Enkelin Pompeia, Cäsars heimliche Affäre mit der schönen Servilia (Mutter von Brutus), die dritte Hochzeit mit Calpurnia, sein Widerwille, seine Tochter Julia Pompeius zur Frau zu geben, und sie werden Zeuge von der Geburt einer ägyptischen Prinzessin an den Ufern des Nils und deren ersten Besuch in Rom …

Ein monumentaler Roman, der uns den wahren Preis der Macht vor Augen führt: Julius Cäsar muss erfahren, dass Rom alles dafür verlangt, sogar sein wertvollstes Gut. Und dass Rom mit niemandem verhandelt. Nicht einmal mit Cäsar. Verfluchtes Rom!

©2025 dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (P)2025 Audible GmbH
Belletristik Historische Romane Romanbiografien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Rom bin ich - Cäsar. Der Aufstieg. Titelbild
Die Feuerprobe Titelbild Die Herrscherin von Rom Titelbild
Das zweite Königreich Titelbild
Atom Titelbild
Captain Nelson - Unter der Flagge des Königs Titelbild
VIKING Titelbild
Ein ungezähmtes Tier Titelbild
Legenden des Krieges - Das blutige Schwert Titelbild
VIKING - Das Gesetz des Danelags Titelbild Jack Bannister - Herr der Karibik Titelbild
Attika - Die Schlacht von Marathon Titelbild
Mordsache Caesar Titelbild
Der Wikinger Titelbild
Hannibal Titelbild
Abgrund Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden