
Risiko
Wie man die richtigen Entscheidungen trifft
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Thomas Balou Martin
-
Von:
-
Gerd Gigerenzer
Über diesen Titel
An Beispielen aus Medizin, Rechtswesen und Finanzwelt erläutert er, wie die Psychologie des Risikos funktioniert, was sie mit unseren entwicklungsgeschichtlich alten Hirnstrukturen zu tun hat und welche Gefahren damit einhergehen. Dabei analysiert er die ungute Rolle von irreführenden Informationen, die von Medien und Fachleuten verbreitet werden. Doch Risiken und Ungewissheiten richtig einzuschätzen kann und sollte jeder lernen. Diese Risikoschulung erprobt Gigerenzer seit vielen Jahren mit verblüffenden Ergebnissen. Sein Fazit: Schon Kinder können lernen, mit Risiken realistisch umzugehen und sich gegen Panikmache wie Verharmlosung zu immunisieren.
©2013 C. Bertelsmann Verlag (P)2013 Der HörverlagGigerenzer gibt in diesem Buch Ratschläge zur Methodik in der Entscheidungsfindung und illustriert diese wunderbar mit Beispielen aus dem Alltag.
Wer es ernst nimmt, wird nicht nur sich, sondern auch seinen Mitmenschen einen Gefallen tun.
Bravo!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da ich mit den meisten Erkenntnissen des Autors beruflich selbst längst vertraut war. überraschten mich viele Aspekte weniger, als dies für die Meisten der Fall sein dürfte. Es besteht durchaus die Gefahr, dass sich manche Leser, vor allem Mediziner und Banker, unglaubig abwenden, um nicht das eigene Weltbild zu gefährden.
Umso wichtiger ist das Buch für alle anderen.
Sehr gut finde ich zudem, dass Gigerenzer, obwohl strenger und anerkannter Wissenschaftler, gegenüber der üblichen Datensammelwut und Berechnungs-Gläubigkeit sehr skeptisch ist und dem Heuristik entgegen hält, d.h. einfache Regeln zu komplexen Problemen. Insofern ist das Buch auch und gerade für Leute interressant, die ebenfalls Bedenken haben, dass ein immer mehr an Information zu besseren Entscheidungen führen würde. Da führt das Buch gerade zu dem Effekt, doch wieder öfter dem "Bauchgefühl" zu vertrauen.
Ich hatte das Buch 2012 gekauft, aber erst 2013 gehört. Jedenfalls war in meiner Version die - ansonsten sehr gute - Aussprache des Sprechers von den wenigen englischen Fachbegriffen ("bias") oder Namen ("Cochrane") verstörend und penetrant falsch. Das sollte in einer Überarbeitung verbessert werden. Anstelle von "bias" sollte man das deutsche Neigung wenigstens einmal erwähnen.
Sehr wichtiges und verständliches Sachbuch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
voll von nutzbaren Informationen !
Risiko mal anders erklärt! Tolle Beispiele, sehr verständlich!
Hervorragend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Und da die Statistiken die Grundlage der Empfehlungen sind und im medizinischen Bereich entsprechend Medikamente ... verordnet werden, Therapien angewendet werden ... sind die Auswirkungen der "kleinen Irrtümer" für uns alle äußerst real.
Der Autor erzählt lebendig und auch für Statistik Unwissende verständlich. Mit Charme, Humor und Begeisterung geschrieben und ebenso durch den Sprecher vorgetragen. Mich hat das Hörbuch begeistert und von Zeit zu Zeit höre ich es noch eimal - das ist die beste Empfehlung.
Informativ, kurzweilig, voller Wissenswertem.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viele gut aufbereitet Informationen zum Thema.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Botschaft ist nach wie vor gut, aber ich hätte mir doch mehr Neues erhofft.
Schon mal gelesen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Licht und ein wenig Schatten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher ist überhaupt nicht gut. Er spricht grundsätzlich jedes englische Wort falsch aus, und darüber hinaus noch einige deutsche Fremdwörter. Ich verstehe nicht, wieso man sich nicht vorher informieren kann, wie etwas ausgesprochen wird, wenn man ein solches Buch liest.
Gigerenzer intelligent aber altmodisch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super, wieder was gelernt! Gut und anwendbar...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Habe Mut dein eigeme Verstand zu benutzen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.