
Rebentod - Mord im Bacherer Weinberg
Hinterdobler 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Michael Aufleger
-
Von:
-
Martina Schmid
Über diesen Titel
Neuer Bayernkrimi.
Eine Leich'! - Und die ausgerechnet im Gelände des Weinbaumuseums im beschaulichen Winzerort Bach an der Donau! Wer hat die junge Frau, die dort tot unter Blauburgunder- und Silvanerreben aufgefunden wird, zu Tode gewürgt und sich nicht einmal die Mühe gemacht, sie zu verstecken? Und warum, zum Teufel, hat jeder der Verdächtigen offensichtlich ein wasserdichtes Alibi? Als hätte Hauptkommissar Hinterdobler nicht schon genug zu tun, genau dies herauszufinden, macht ihm Exfrau Rosi zusätzlich wegen der gemeinsamen Tochter Franzi Schwierigkeiten. Ein Glück, dass er in seiner Tante Traudl im Notfall immer einen ruhenden Pol findet.
Ein Fall für Toni Hinterdobler, der ihn vor große Herausforderungen stellt, zumal er dabei auch noch in Konflikt mit der Kirche gerät...
Dies ist der Auftakt zur neuen Bayern-Krimireihe um den knorrigen Hauptkommissar Toni Hinterdobler aus Wörth a.d. Donau.
Ein Heimatkrimi mit viel Lokalkolorit.
©2020 Martina Schmid (P)2020 Martina SchmidSorry, aber das geht gar nicht, wir können das Buch nicht zu Ende hören.
Sprecher verleidet das Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Auch wenn möglicherweise der Sprecher die Originalmundart verwendet haben mag, war es mir darüber hinaus schwer gefallen, ihn zu verstehen. Vielleicht war auch die Aufnahme unsauber(?)
Alles in Allem ist das Buch für mich nicht empfehlenswert und ich werde auch kein weiteres dieser Reihe versuchen.
Bayern: ja; Krimi: nein
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das liegt weniger an der Autorin, denn Martina Schmid liefert hier über weite Strecken ein durchaus amüsantes Stück Bayern-Kriminalroman lupenrein nach Vorlage ab. Allerdings mangelt es auch völlig an Alleinstellungsmerkmalen. Weder fesselt die Geschichte mit besonders gefinkelten Handlungssträngen, interessanten Erzählperspektiven oder großen Überraschungen, noch bedient sich Frau Schmid ungewöhnlicher sprachlicher Stilmittel – kurz gesagt, ein Krimi unter hunderten, wenn nicht tausenden.
Das soll aber nicht heißen, dass man daran keine Freude haben kann … also, wenn da nicht der Sprecher wäre.
Ich empfehle dringen, dieses Hörbuch neu zu vertonen. Michael Aufleger wirkt leider so, als würde er zum ersten Mal seit der Schulzeit einen Text laut vorlesen. Komplett willkürlich betont er Silben und jeder noch so banale Moment wird aufs dramatischste intoniert sodass selbst das Niedersetzen auf einer Parkbank klingt, wie ein Schusswechsel mit dem mutmaßlichen Mörder im letzen Akt.
Das Problem dabei ist, dass diese andauernde Überdramatisierung einfach sehr anstrengend wird. Bereits nach 30-40 min muss man sich eine Pause gönnen. Ich wage mal zu behaupten, dass Herr Aufleger nie Kindern zum Einschlafen Geschichten vorgelesen hat.
Dazu kommt, dass dieser Sprecher leider absolut kein Talent für süddeutsche Dialekte hat. Warum lässt man so jemanden einen bayerischen Provinzkrimi lesen? Das mag für Norddeutsche kein Problem sein, aber für jemanden, der diese Sprachen kennt und fasst täglich hört, ist es eine Qual.
Fazit: Wenn Sie auf der suche nach irgendeinem entspannten Provinzkrimi für die Sonnenliege sind und nicht den Anspruch stellen, den nächsten Wolf Haas zu entdecken, greifen Sie zu, aber greifen Sie zum gedruckten Exemplar.
Ich rate ab
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nicht meins
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gefällt mir gar nicht
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.