Rabenthron Titelbild

Rabenthron

Helmsby-Reihe, Band 3

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Rabenthron

Von: Rebecca Gablé
Gesprochen von: Detlef Bierstedt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

England im Herbst 1013: Um den dänischen Gefangenen Hakon bei Hofe abzuliefern, reist der junge Engländer Ælfric of Helmsby nach London. Die Stadt liegt in Trümmern, denn dem schwachen König Ethelred gelingt es nicht, sein Reich gegen die ständigen Wikingerüberfälle zu schützen.

Doch anders als England und Dänemark sind Ælfric und Hakon keine Feinde - während der gefährlichen Reise sind sie zu Freunden geworden. Bald schon gehören sie zum inneren Kreis um die machtbewusste Königin Emma. Aber der Widerstand der Engländer droht zu brechen, und als der dänische König stirbt, steht bald ein noch gefährlicherer Feind vor den Toren ...

©2025 Bastei Lübbe AG (P)2025 Lübbe Audio, Bastei Lübbe AG
Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das zweite Königreich Titelbild
Thronräuber Titelbild
Der König der purpurnen Stadt Titelbild
Von Ratlosen und Löwenherzen. Eine kurzweilige, aber nützliche Geschichte des englischen Mittelalters Titelbild
Der Löwe des Kaisers: Gesamtausgabe Titelbild
Das Lächeln der Fortuna Titelbild
Winterpilger Titelbild
Das Salz der Erde Titelbild
Rose und Kreuz Titelbild
Mein Kaiser, mein Herr Titelbild
Das Haupt der Welt Titelbild
Jagdfieber Titelbild
1189: In Nomine Domini Titelbild
Die Farben des Chamäleons Titelbild
Der Krieger und die Königin Titelbild
Das Gold des Lombarden, Der Ring des Lombarden & Die Rache des Lombarden Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Was für ein Buch!!! Bildgewaldig und wunderbar die Geschichte um Königin Emma und England. Detlef Bierstedt hat das Buch wieder hervorragend gelesen. Ich bedauere das es schon wieder zu Ende ist.

Unübertroffen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Rebecca Gables Mittelalterromane sind einfach unerreicht. Unablässig fiebere ich der Veröffentlichung eines neuen Buches entgegen.

Aber:
Könich? Wenich? Breitschuldrich? Stämmich? Geräumich? Bedächtich? Kündichte? Wenich? Grimmich? Schweerhörich? Rechtmäßich? Findich? Lebendich? Selich? Ehrerbietich? Unterwürfich? Abschätzich? Ungläubich? Mulmich? Billicht? Rechtzeitich? Dreiundzwanzich? Dreißich? Wichtichste? Sorgfältich? Ewich? Großzügich? Müßich? Mulmich? Frostich? Dreißich? Dunkelhaarich? Schwarzäugich? Teigich? Kräftich? Übrich? Eintönich? Flüssich? Schwierich? Mächtich? Frömmichkeit? Regelmäßich? Innich? Zugich? Bereitwillich? Ehrenhaftichkeit? Schuldich? Ehrerbietich? Gütich? Artich? Fiebeich? Seelichkeit? Widerborstich? Sandich? Gegenwärtich? Wichtich? Jähzornich? Schlacksich? Missmutich? Gedehmüticht? Kaltblütichkeit?

Könich. Könich. Könich. Könich. Könich. Könich. Könichtum. Könichsmacht.

Warum kann kein einziger der vielen Charaktere das "G" am Ende richtiGGG aussprechen?? Egal, ob KöniGGG oder dänischer Sklave.

Nicht nur, dass das auf Dauer nervt. Auch kann ich meinen 10-jährigen Sohn das Buch nicht hören lassen, damit er die Sprachfehler nicht in Aussprache und Rechtschreibung übernimmt.

Ein G ist ein G und kein CH. Daran ändert sich auch nichts, dass es irgendwo lokal anders ausgesprochen wird. Ein professioneller Sprecher sollte das wirklich beherrschen.







tolle Fortführung der Saga

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Habe alle Bücher von Rebecca Gable gelesen und gehört und mich sehr über diese Neuerscheinung „Rabenthron“ gefreut.
Aber dieses Mal war es mir zu langatmig und oft wieder zu sprunghafte Wechsel, schade, die fesselnde Erzählweise war es für mich nicht.

Helmsby Chronik

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So sehr hab ich mich auf das neue Buch von Rebecca Gable gefreut. Und wie immer ist es wundervoll und sehr interessant geschrieben. Und von Detlef Bierstedt wie immer perfekt gelesen. Allerdings habe ich mich - anders als bei den Waringham Büchern - nie "zuhause" gefühlt. Vielleicht, weil es einfach nicht meine Zeit ist, über die in diesem Buch erzählt wird. Ich fand es sehr oft zu brutal. Zu roh. Es hat mich dieses Mal nicht so berührt, wie sonst. Aber das ist gar nicht schlimm. Die Waringham sind für mich wie eine Familie. Die Helmsby eben nicht. Trotzdem eine absolute Empfehlung!

Wie immer wundervoll geschrieben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super wie immer, eigentlich braucht es keine Worte. Super recherchiert, spannend umgesetzt, man MUSS immer Wissen, wie es weitergeht. Supertoll, eben wie immer bei Frau Gablé. Chapeau

Geschichtsstunde

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sadenhaft! Endlich, der lang ersehnte neue Roman und die Fans werden mehr als belohnt! Viel Vergnügen!

Ein Gable .... was sonst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich werde gar nicht viele Worte verlieren, außer das ich die Geschichten von R. Gablè liebe. 😘
Und als Sahnehäubchen Detlef Bierstedt als Sprecher. 😘
Mehr brauche ich nicht!!!!👍🏻👍🏻

Ich liebe die Romane von Rebecca Gablè

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecher super, aber Story nicht so gut wie die beiden anderen Helmsby Geschichten. Trotzdem hörenswert

bissi durchwachsen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gut gefallen hat mir, wie die Autorin die sorgfältig recherchierte Historie in die Handlung einbaut und elegant mit dem Erleben der Hauptfiguren verbindet. Die kleinen Nebenhandlungen mögen einige Leser als langatmig empfinden…mir haben sie gefallen, da sie den Figuren mehr Lebendigkeit und Kontur geben. Natürlich hat die Autorin auch wieder bei sich selbst abgeschrieben (die Freundschaft zum Königshaus…der Streit mit dem bösen Verwandten…die Gefangenschaft der Hauptfigur etc.etc…halt alles nach Schema G wie Gablé) trotzdem fühlte ich mich bis ungefähr zur Hälfte des Hörbuchs gut unterhalten.
Aber dann ging es wieder los. Da war sie wieder: die unvermeidliche "Liebesgeschichte". Und, ohne anmaßend sein zu wollen, aber Romantik und Erotik kann Frau Gablé einfach nicht. Das Schlimmste sind wirklich die Sexszenen! Klischeehaft, langweilig, inhaltsleer, uninspiriert und unerotisch. Und in jedem ihrer Bücher sind sie gleich. In „Rabenthron“ geht sie so weit, zwei Szenen in EINEM Buch nahezu identisch zu beschreiben (eine Szene mit dem Vater, eine andere mit dem Sohn). Gruselig. Und, nicht zu vergessen, werden die begatteten Damen natürlich grundsätzlich sofort schwanger. Ebenfalls gruselig. Die „Liebes“- und Sexszenen sind für die Handlung inhaltlich von keinerlei Mehrwert und als Profi muss man es doch irgendwann merken, wenn man für ein Genre kein Geschick hat. Warum lässt man es dann nicht einfach? Oder werden Autor*innen nach Seitenanzahl bezahlt? Ich finde das inzwischen wirklich nervig!
Herr Bierstedt liefert in gewohnt großartiger Manier ab und macht das Hörbuch trotz allem zu einem Erlebnis.

Bittebitte keinen schlechten Sex mehr!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Fast 32 Stunden sehr gute Unterhaltung.
Von Detlef Bierstedt wie immer stimmlich nuanciert und detailreich gesprochen. Seine Stimmfarbe ist für mich persönlich eine der angenehmsten und ich bevorzuge ihn als Sprecher.
Rebecca Gable entführt und in die Welt zu Zeiten des angelsächsischen Englands vor der normannischen Eroberung.
Sie spannt den Bogen von Aethelred dem Unberatenen und seinen Söhnen aus erster Ehe den andauernden Kämpfen gegen die einfallenden Wikinger unter Sven Gabelbart, hin zu Knut dem Grossen, als England unter der Herrschaft dänischer Könige stand. Sie erzählt uns von Aethelreds Kindern aus seiner zweiten Ehe mit Königin Emma im Exil in der Normandie, die in zweiter Ehe die Ehefrau von Knut dem Grossen würde. Der Aufstieg von Godwin Wulfnothson in England ist ebenso lebendig beschrieben, wie die Intrigen und Machtkämpfe am normannischen Hof, an dem Edward der Bekenner und seine Geschwister aufgewachsen sind. Hier kreuzen sich ihre Wege mit dem normannischen Herzogsgeschlecht dem Wilhelm der Eroberer entstammt. Auch die Wirren und Gefahren im Leben des noch sehr jungen Wilhelm bleiben nicht unerwähnt und ein weiterer Bogen spannt sich nach Flandern, wo Königin Emma nach Knuts Tod im Exil am Hof lebt. Dort begegnen sich auch Wilhelm der Eroberer und seine spätere Frau Matilda von Flandern als Kinder, während in England Harald Hasenfuß herrscht und Emmas Sohn Alfred dort durch eine Intrige Godwins umkommt.
Rebecca Gable schlägt hier den nächsten Bogen zu Harald Godwinson und seiner Frau, Edith mit dem Schwanenhals, der gegen seinen Vater opponiert.
Als Hasenfuß' Schreckensherrschaft endet betritt Emmas und Knuts Sohn Hardeknut, der dänische König, wieder englischen Boden und wird König von England.
Während seiner Herrschaft macht er seinen Halbbruder Edward, den man später den Bekenner nennt, zum Mitregenten.

Während all dieser langen Jahre steht das Haus Helmsby den angelsächsischen Prinzen und Königin Emma treu zur Seite.
Aelfric of Helmsby gehört in England zu den Ratgebern und Wächtern von Königin Emma.
Seinen erstgeborenen Sohn Penter schickt er mir den beiden angelsächsischen Prinzen Edward und Alfred ins normannische Exil....

Rabenthron ist die Vorgeschichte zu:"Das zweite Königreich" von Rebecca Gable.
Es ist ein gelungenes Werk, das seinesgleichen sucht.
Für mich ganz klar eines der besten Bücher von Rebecca Gable, die eine der besten Autorinnen historischer Romane ist.

Einer der besten Romane von einer der besten Autorinnen des historischen Romans

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen