
R.I.P. - Thriller
Huldar & Freyja 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Wunder
-
Von:
-
Yrsa Sigurðardóttir
Über diesen Titel
Dunkel, brutal, gnadenlos: der dritte Fall für Kommissar Huldar und Psychologin Freyja.
In einem isländischen Kino wird ein Mädchen brutal zu Tode geprügelt. Der maskierte Killer verschwindet mit ihrem Körper in der Nacht und versendet eine Snapchat-Nachricht an ihre Freunde. Als man schließlich die Leiche findet, ist sie mit der Nummer 2 markiert. Wenig später verschwindet ein Junge, wieder werden Clips verschickt und auch diese Leiche trägt eine Nummer - die 3. Kommissar Huldar und sein Team ziehen Psychologin Freyja zu den Ermittlungen hinzu und suchen nach Antworten: Welches Geheimnis verbindet die Toten? Und was ist mit Nummer 1?
©2019 btb Verlag, München (P)2019 der HörverlagR.I.P. ist nun schon der dritte Band um den isländischen Kommissar Huldar und die Kinderpsychologin Freyja Und wieder wartet die Autorin Yrsa Sigurdardottir mit einem brutalen und atmosphärischen Island-Thriller auf. Mit Mobbing in all seinen Facetten widmet sie sich einem aktuellen Thema und bleibt ihrer Linie treu, Vergeltung üben zu lassen. Auch die privaten und beruflichen Querelen zwischen Huldar und Freyja oder seiner Vorgesetzten Erla nehmen wie gewohnt viel Raum ein, auch wenn sie mit den eigentlichen Ermittlungen wenig zu tun haben. Alles in allem ist R.I.P. professionelle Thrillerunterhaltung. Aufgrund einiger Einschübe weiß der Leser mehr als die Ermittler und es dauert eine Weile, bis alle Stränge zusammengeführt wurden. Die Auflösung fand ich nachvollziehbar. Der offengehaltene Schluss sorgte bis zum Schluss für Spannung.
Die Audioversion wird wieder ganz Wunder-bar gelesen. Mit dieser Vorlesestimme konnte ich auch gut über einige der Längen kommen.(Aber ich glaube Dietmar Wunder könnte mir auch ein Telefonbuch vorlesen.)
Es tut mit leid
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mich hat besonders fasziniert, wie Ursa Sigurdardottir mitten der Geschichte und der Untersuchung, das ernste Thema des Mobbings anspricht.
Die Geschichte ist super durchdacht. Es gibt wenig "Seitensprünge", bzw. Szenen, die nichts mit dem Fall zu tun haben. So ist man die ganze Zeit "Unterstrom"... So habe ich die ersten 2 Bänder ebenfalls erlebt. Von daher die Reihe "Huldar und Freya" geht auf Hochtour weiter.
Mein einziger kleiner "Minuspunkt" sind die Namen. Für mich waren die Namen der Charakteren echt schwierig mich zu merken. So verwechselte ich hin und wieder manche Personen. Ich muss manche Stellen 2-3 mal noch mal hören um genau zu verstehen um wem es sich handelt. Sicherlich ist es für Isländer absolut kein Problem... ;-)
Spannend ohne Ende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannend, erschreckend und aktuell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine sehr ergreifend Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannung pur
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Super spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einblicke in Psyche und Fakten zu Mobbing. Empfehlung für Neulinge
Mein erster Yrsa und nicht mein letzter
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
mega geil!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wozu Jugendliche fähig sind, und wie bereits in diesen Jahren ein Leben vollkommen zerstört werden kann, einzig durch verbale Äußerungen oder in letzter Zeit zunehmend über das Internet, ist erschreckend. Leider ist dies keine Seltenheit und kommt nicht nur in Island vor. Daher ist es äußerst wichtig, dass Kinder und Jugendliche zu ihren Eltern ein gutes Verhältnis haben und ihnen gegenüber diese Demütigungen und mehr zugeben. Auch die Lehrer sollte man mit ins Boot nehmen, damit vermehrt auf solche Aktivitäten geachtet und eingeschritten werden kann, bevor es zu Schlimmerem kommt.
Im vorliegenden Fall jedoch verhielten sich die Jugendlichen eher schüchtern und wollten die Eltern nicht belasten. Auch die Lehrer scheinen nichts bemerkt zu haben. Sogar ein Selbstmordversuch war unmittelbare Wirkung auf das anhaltende Mobbing.
Alle Ermittlungen scheinen sich im Kreis zu drehen, denn Verdächtige haben entweder ein wasserdichtes Alibi oder keinerlei Berührungspunkte zu den vermissten Jugendlichen. Und bis zum Schluss bleibt die in der Inhaltsangabe erwähnte Nummer 1 offen und sorgt für Spannung. Überhaupt lässt uns das Ende mit der Frage zurück, ob es wirklich und tatsächlich vorbei ist…
Mir hat das Hörbuch richtig gut gefallen. Nur mit den isländischen Namen habe ich so meine Schwierigkeiten. Für mich klingen manche Namen relativ gleich, so dass ich mehrmals im ersten Moment nicht wusste, um wen es gerade ging. Das störte dann leider meinen Hörgenuss, so dass ich nicht immer voll in der Story war, sondern zum Zuhörer degradiert wurde. Ich weiß nicht, ob es anders gewesen wäre, wenn ich das Buch gelesen hätte, denn ich bin der isländischen Sprache nicht mächtig und Dietmar Wunder hat seine Sache in der Tat mehr als sehr gut gemacht.
Ich gebe 08/10 Punkte und hoffe auf eine weitere Fortsetzung.
Erschreckend aktuell
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.