Psychologie der Kommunikation Titelbild

Psychologie der Kommunikation

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Psychologie der Kommunikation

Von: Jessica Röhner, Astrid Schütz
Gesprochen von: Josephine Bönsch
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dieses Hörbuch über die Psychologie der Kommunikation erklärt sehr verständlich und dabei wissenschaftlich fundiert, wie menschliche Kommunikation funktioniert - für Lernende der Psychologie oder Kommunikationswissenschaften ebenso wie für Berufstätige, die das Mittel "Kommunikation" besser verstehen und anwenden möchten sowie für interessierte Laien. Es beginnt mit der Erläuterung zentraler Begriffe und der Erklärung bekannter Kommunikationsmodelle (bspw. die Modelle nach Schulz von Thun, Watzlawick sowie Hargie und Kollegen), beschreibt anschließend Mittel nonverbaler sowie verbaler Kommunikation und endet mit einer übersichtlichen und strukturierten Zusammenfassung von Kommunikationsformen. Konkrete Anwendungsfelder, Stolpersteine (z. B. interkulturelle Unterschiede in der Kommunikation), praktische Beispiele und Exkurse runden das Wissen ab. Zudem stehen auf der Verlagswebsite kostenlose Lernmaterialien im Internet bereit, mit denen nach dem Hören der Wissenserwerb überprüft werden kann.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2020 Springer Verlag GmbH (P)2021 Springer Verlag GmbH
Kommunikation & soziale Kompetenz Medienwissenschaften Persönliche Entwicklung Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften Sprache, Vokabeln & Grammatik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Psychologie Titelbild
Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1 Titelbild
Psychologie für Dummies Titelbild
Miteinander reden 1: Störungen und Klärungen Titelbild
Miteinander reden Titelbild
Pädagogische Psychologie Titelbild
Positive Psychologie im Alltag: Der Schlüssel zum Unterbewusstsein Titelbild
Tiefenpsychologie für Dummies Titelbild
Transaktionsanalyse für Einsteiger - Psychologie Basiswissen Titelbild
Positive Psychologie Komplettset: Das große 4 in 1 Buch Titelbild
Klarheit Titelbild
Transaktionsanalyse kompakt erklärt Titelbild
Die 4 machtvollsten Werkzeuge der Psychologie für wahre Superkräfte Titelbild
Menschen lesen und Körpersprache verstehen Titelbild
Feedback auf Augenhöhe Titelbild
Grundlagen der Wirtschaftspsychologie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Quellen werden mit vorgelesen. Ich würde stark in Frage stellen, wie sinnvoll diese Vorgehensweise für den Hörer ist. Bitte lieber das Buch kaufen. Der Inhalt kratzt auch nur minimal an der Oberfläche. Wenig Nützliches dabei...

Leider wenig praktikabel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die letzten 1,5 h sind Literaturverzeichnis! Dieser Fakt ist ein bisschen symptomatisch für das ganze Hörbuch. Es ist strukturiertes Wissen, aber nicht wirklich lebendiges Wissen. Auch nicht so richtig lebendig gelesen, aber durchaus erträglich, viel erträglicher als der Sprecher von "Entwicklungspsychologie des Kindes- und Jugendalters". Man merkt, dass die Abschnitte auf das Visuelle ausgelegt sind, ich kann mir die fettgedruckten Begriffe vorstellen, wo im Hörbuch halt einfach weitergelesen wird (was auch sonst). Also die Struktur ist unheimlich wichtig in dem Buch und das kommt in der Hörfassung nicht so richtig raus und es werden bei einem neuen Abschnitt nicht lang genug Pausen gemacht, weshalb ich den Beginn des neuen Kapitels oft verpasst habe. Insgesamt wird das Hörbuch in 7 Kapitel aufgeteilt. Ich verstehe das nie, warum man sich in der Produktion nicht die Zeit nimmt, genaue und beschriftete Kapitelansteuerungen erstellt, das wäre sehr hilfreich und man würde immer wissen in welchem Abschnitt man gerade ist und könnte einen bestimmten Abschnitt nochmal hören. Die Kombination mit dem richtigen Buch wäre hier hilfreich.
Ich hatte außerdem auch nicht so wirklich den Eindruck, dass es in die Tiefe geht. Es werden beispielsweise Unterscheidungen vorgestellt, die ich jetzt nicht so weltbewegend finde, die man aber wahrscheinlich präsent haben muss wenn man das studiert. In der Konzeption hätte ich das Hörbuch wirklich ausgeschlankt, die genau buchstabierten, ewig langen Internetlinks (http Doppelpunkt slash slash www Punkt - ernsthaft?) weggelassen und es einfach hörbarer gemacht, weil weitergehend Interessierte sich doch sowieso das Buch auch kaufen.

Ok

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider wird das Buch durch die vielen im Text benannten Quell-Angaben zerrissen. In einem Hör-/Lehrbuch ist das einfach total falsch angebracht, denn es interessiert keinen im regulären Text- oder Lesefluss wer dies mal gesagt hat. Es ist sehr hinderlich und man müsste es für das eigentliche Lernen selbst kaufen, um dann diese Passagen beim Lesen auszublenden. Inhaltlich und fachlich ist hier ein sehr gutes Buch zu hören, welches einen die psychologischen Zusammenhänge der Kommunikation näher bringt.

Sehr lehrreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Also, nach den ersten zwei Minuten wollte ich es wieder ausschalten und nie wieder reinhören. Die Sprecherin trägt das Buch leider schrecklich langweilig vor. Ich habe dann doch weitergehört und der Inhalt ist hm, na ja, inhaltlich gut. Aber mir ist nicht ganz klar, was das Buch sein soll. Ist es ein akademisches Lehrbuch? So sehr, wie es in die Tiefe geht, muss es das wohl sein. Meiner Ansicht nach geht es teilweise aber deutlich zu sehr in die Tiefe. Oder soll es dann doch der Unterhaltung dienen, wie der ein oder andere humoristische Versuch vermuten lässt?! Ich weiß nicht, ich weiß nicht.
Auf jeden Fall ist es toll recherchiert und kann mit beeindruckend vielen Inhalten aufwaren.

Was allerdings wirklich absolut überflüssig ist, ist das Literaturverzeichnis vorlesen zu lassen. Das ist eine knappe Stunde lang (Das Buch hat also eher 7 als 8 Stunden) und da kann kein Mensch was mit anfangen. Da möchte ich der Sprecherin auch mein Beileid aussprechen, dass sie sich da durcharbeiten musste.

Anstrengend...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Informationen sind eigentlich Standard und in vielen anderen Lektüren ebenso erhältlich.
Gendern muss natürlich auch dabei sein, ebenso die grundgesetz Argumentation, die jedoch rechtlich so nicht korrekt ist.
Ich würde es ja zurück gebinnen aberinen istinen jetztinnen soinnen.
Darauf erstmal paar Jordan Peterson Videos.

Inhaltlich Standard, didaktisch unterdurchschnitt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.