Ohne jeden Zweifel Titelbild

Ohne jeden Zweifel

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ohne jeden Zweifel

Von: Tom Rob Smith
Gesprochen von: Beate Himmelstoß, Friedrich Mücke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Anruf des Vaters ist ein Schock: Daniels Mutter, die seit einigen Monaten mit ihrem Mann in Schweden lebt, wurde in die Psychiatrie eingeliefert. Ida leide unter Verfolgungsangst und Wahnvorstellungen, behauptet ihr Mann. Doch Ida selbst erzählt eine ganz andere Geschichte. Eine von vertuschten Verbrechen, vom Verschwinden einer jungen Frau, von einer eingeschworenen kleinen Gemeinschaft in einer abgelegenen Gegend Schwedens. Und von ihrer Angst, dass niemand ihr glaubt...©2013 Tom Rob Smith, Goldmann Verlag (P)2013 Der Hörverlag Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Agent 6 Titelbild
Kind 44 Titelbild
Vor aller Augen Titelbild
Die Rachsüchtige Titelbild
Der Augenblick der Wahrheit Titelbild
Kolyma Titelbild
Haltlos Titelbild
Die GELÖSCHT-Trilogie Titelbild
Mein bist du Titelbild
Verschleppt Titelbild
Frag nach Andrea Titelbild
Die Wahrheit Titelbild
Kälte Titelbild
Final Cut Titelbild
Mädchen ohne Wiederkehr Titelbild
Die russische Spende Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Tom Rob Smiths vierter Thriller kommt ohne viel Tamtam und Gewaltszenarien aus. Wie auch schon in seinen anderen Büchern schafft der Autor von Beginn an eine bedrückende, ja bedrohliche Atmosphäre, die er bis zum Schluss aufrecht erhält. Auch das Spiel der beiden Vorlesenden ist einfach packend. Beide Daumen hoch - und bitte mehr von diesem tollen Schriftsteller!

auch ohne Leo Dimidov klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecher haben mir sehr gut gefallen. Die eindringlich aber doch ruhige Art des Tons der Mutter, die frische aber doch besorgte Stimme des Sohnes. Die Geschichte war immer in Spannung und hat überraschende Wendungen dabei.

spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr fesselnd erzählt, ich war mehr als begeistert, gerne wieder, tolle Sprecher, tolle Story, danke

Begeisternd!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte war leider sehr zäh, der männliche Sprecher hat dies durch die monotone und emotionslose Sprechweise leider nicht besser gemacht. Die weibliche Sprecherin dagegen war fantastisch.

Leider wenig mitreißend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch habe ich mit Spannung verfolgt. Es betrifft alle Frauen, die sexueller Gewalt ausgeliefert gewesen sind und es erzählt von einer tiefen, heilenden Liebe zwischen Mutter und Sohn.

Sehr bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe schon mehrere Bücher vom Autor gehört und war gespannt auf die neue Geschichte... Das ist das langweiligste Hörbuch, das ist seit langem gehört habe. Der Wechsel zwischen den beiden Sprechern mit jeweils zwei Perspektiven ist an sich reizvoll, allerdings macht das die sich unendlich ziehende Geschichte nicht besser... Schade!

Mehr erwartet!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Typische Klischees... Arme Ausländer, arme Schwule, böse Landbevölkerung. Beginnt sehr Zeh wird aber etwas besser gegen Ende. Es hat nicht umsonst den halben Preis.

Kann man hören.. Muß man nicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...fand ich diese Geschichte. Die Sprecher waren sehr passend für die Charaktere und den dramatischen Inhalt. Beste Noten von mir.

Superspannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie schon im Klappentext beschrieben, erhält Daniel von seinem Vater die Nachricht, dass seine Mutter Tilda (nicht Ida) in die Psychiatrie eingeliefert wurde. Natürlich ist Daniel von dieser Nachricht entsetzt und will sofort nach Schweden reisen, um seine Mutter zu besuchen und herauszufinden, was denn passiert war.

Daniels Eltern waren im Frühjahr nach Schweden gezogen. Sie hatten ihr Leben in London aufgegeben und wollten ihren Lebensabend in Tildas Heimatland auf einem kleinen Hof verbringen. Daniel hatte sie in dem halben Jahr, die sie nun dort lebten, noch nicht besucht und er hatte deshalb ein schlechtes Gewissen. Denn der Grund war sein Freund Mark. Er wusste nicht recht, wie er seinen Eltern erzählen sollte, dass er mit einem Mann zusammen lebte. Zwar glaubte er nicht, dass seine Eltern ihn deshalb “verdammen” würden, doch passte es einfach nicht in die heile Familienwelt, die sie bisher hatten. Denn in Daniels Familie, die nur aus seiner Mutter, seinem Vater und ihm bestand, gab es nie Streit. Er wuchs in Watte gepackt auf und alles war glücklich und harmonisch. Und nun das – seine Mutter war in die Psychiatrie eingewiesen worden.

Daniel wollte also nach Schweden. Doch kaum war er am Flughafen erhielt er einen Anruf von seiner Mutter, dass sie bereits auf dem Weg nach London zu ihm sei. Er holt sie am Flughafen ab. Sie hat kein Gepäck dabei, nur eine alte abgegriffene große und sichtlich sehr schwere Ledertasche. Die hütet sie, wie ihren Augapfel. Sie ist sichtlich abgemagert und sieht ungepflegt aus – ganz anders als er sie kannte. Daniel will natürlich sofort wissen, was denn los sei, doch seine Mutter sagt: Nicht hier, wir müssen an einen sicheren Ort, wo uns niemand sieht und hört. Sie fahren also zu Daniel nach Hause.

Bis dahin fand ich die Geschichte spannend.

Die Mutter fängt an zu erzählen. Zunächst: Er solle dem Vater kein Wort glauben. Sowohl Daniel als auch der Leser/Hörer haben keine Ahnung, um was es geht. Die Mutter holt nach und nach ihre Beweisstücke aus ihrer Ledertasche heraus. Dies macht sie chronologisch, so wie die Dinge aus ihrer Sicht passiert sind. Denn sie sagt, sie habe ihre Geschichte schon einmal falsch erzählt und keiner habe ihr geglaubt. Deshalb müsse sie es so erzählen. Daniel und ich saßen über Stunden der Mutter gegenüber, die ihre Beweise präsentiert und erzählt, was es mit ihnen ihrer Meinung nach auf sich hat. Doch für Daniel und mich waren das keine Beweise, höchstens Indizien, doch für was überhaupt?

Man braucht für den ersten Teil der Geschichte unendlich viel Geduld. Man spürt zwar, da ist was nicht in Ordnung, doch wird man sehr, sehr lange auf die Folter gespannt. Den zweiten Teil fand ich dann wesentlich interessanter. Hier machte sich Daniel auf nach Schweden, um der Sache selbst auf den Grund zu gehen.

Die meisten Protagonisten fand ich ziemlich gut ausgearbeitet, bis auf den Vater. Von ihm konnte ich mir kein rechtes Bild machen.

Ich glaube, wenn das Buch nicht von Tom Rob Smith gewesen wäre, dann hätte ich die erste Hälfte nicht überstanden. Wahrscheinlich hätte ich es abgebrochen. Doch von “Kind 44” und “Kolyma” her wusste ich, dass Tom Rob Smith verdammt gut erzählen kann. Dieses Buch ist nun ganz anders. Zum Einen vom Thema her – klar – und dann auch von der Spannung. Dennoch fand ich die Geschichte insgesamt betrachtet gut. Ich fand den Aufbau, mit dem ewig langen ersten Teil, ungeschickt gelöst, doch lohnt es sich letztendlich, der Geschichte bis zum Schluss zuzuhören. Ich war entsetzt.

Das Buch wird als Psychothriller verkauft. Es gibt in dieser Geschichte zwar viel Psycho aber auf den Thrill wartet man vergeblich. Das finde ich persönlich nun nicht schlimm, da ich nicht unbedingt den Thrill brauche, um eine Geschichte gut zu finden. Und diese Geschichte fand ich gut. Nicht so gut wie die Bücher um Leo Demidow, aber trotzdem empfehlenswert (für geduldige Leser/Hörer).

Die Geschichte wurde von Beate Himmelstoß als Tilda und Friedrich Mücke als Daniel erzählt. Dass hier zwei Sprecher gewählt wurden, fand ich sehr gut, brachte es doch etwas Abwechslung gerade in den langen ersten Teil. Mit der Leistung der Sprecher war ich auch zufrieden, wobei mir Mücke ein Tick besser gefallen hat als Himmelstoß.

Man braucht Geduld, aber es lohnt sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zum ersten Mal audible getestet als wir ein paar Tage in Urlaub fuhren... Wir waren so sehr von der Geschichte gefesselt!!! Einfach wahnsinnig spannend bis zum Ende! Ich hoffe man kann auch bald den Film dazu sehen. Absolut empfehlenswert!

wow!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen