Odette Toulemonde und andere Geschichten Titelbild

Odette Toulemonde und andere Geschichten

Brigitte Edition Männer 03

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Odette Toulemonde und andere Geschichten

Von: Éric-Emmanuel Schmitt, Inés Koebel
Gesprochen von: Maximilian Brückner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 6,95 € kaufen

Für 6,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Die alleinerziehende Verkäuferin Odette schwärmt für den Autor Balthazar Balsan. Sie schreibt ihm: "Ohne Sie hätte ich mich längst zwanzigmal umgebracht" - ein Brief, der nicht nur das Leben des Empfängers verändern wird. Auch in den weiteren drei Novellen erzählt Eric-Emmanuel Schmitt Geschichten von Frauen auf der Suche nach dem Glück. Anrührend, komisch und mit großer Liebe zu seinen Protagonistinnen.

Maximilian Brückner hat die Mischung aus Warmherzigkeit und kraftvoller Tiefe, die es braucht, um Eric-Emmanuel Schmitts Erzählungen richtig zu lesen: Ganz ohne Pathos erzählt er diese vier Geschichten aus dem Leben von Frauen, mit allen Abgründen, Irrungen und Glückseligkeiten.

Der Sprecher:
Maximilian Brückner wurde 1979 als ältestes von acht Kindern in der Nähe von Rosenheim geboren. Nach seinen Auftritten in Dieter Wedels TV-Scheidungsdrama "Papa und Mama" und im Kinofilm "Sophie Scholl - Die letzten Tage" gilt er als Nachwuchstalent des deutschen Films. 2006 wurde er auf der Berlinale als "Shooting-Star" ausgezeichnet. Im gleichen Jahr trat er im Alter von 27 Jahren als jüngster "Tatort"-Kommissar aller Zeiten den Dienst in Saarbrücken an.

Der Autor:
Eric-Emmanuel Schmitt wurde 1960 in Sainte Foy-lès-Lyon geboren. Seine Theaterstücke werden in mehr als 30 Ländern gespielt, seine Bücher in 25 Sprachen übersetzt. Als Schriftsteller wurde Schmitt mit der Erzählung "Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran" weltweit berühmt. "Ein Lehrstück in Sachen Güte" nannte Elke Heidenreich sein Plädoyer für Toleranz und Menschlichkeit, "ein modernes Märchen vom Kaliber des 'Kleinen Prinzen'", lobte der Tagesspiegel.

(p) 2007 Diogenes Verlag AG + (c) 2007 Gruner + Jahr AG & Co KG
Frauenliteratur

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Von Sehnsucht, Träumen und dem großen Glück Titelbild
Felix und die Quelle des Lebens Titelbild
Schmidt Titelbild
Der Morgen der Welt Titelbild
Oskar und die Dame in Rosa Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Nette Kurzgeschichten, nicht anspruchsvoll, ein Bisserl zu sentimental für meinen Geschmack. Harmlose Unterhaltung für Romantiker, würde ich sagen, recht passabel gelesen, wobei ich die oben zitierte "kraftvolle Tiefe" nicht wirklich empfunden habe.

Nette Unterhaltung für Romantiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.