
Nur der Tod bringt Vergebung / Tod in der Königsburg
Schwester Fidelma ermittelt - Box 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 24,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sabine Swoboda
-
Von:
-
Peter Tremayne
Über diesen Titel
Nur der Tod bringt Vergebung:
Im Jahre 664 kämpfen im Königreich Northumbrien die Anhänger der Kirche Roms gegen die Lehren des Kelten Columban von Iona. Um den Kirchenstreit beizulegen, wird in Witebia eine Synode einberufen. Als die Äbtissin Ètain ermordet in ihrer Zelle aufgefunden wird und wenig später zwei weitere Diener Gottes sterben, vermutet man zunächst kirchenpolitische Motive. Schwester Fidelma, eine irische Nonne königlichen Geblüts und gleichzeitig Anwältin bei Gericht in ihrer Heimat, geht diesen Gerüchten nach und macht eine grausige Entdeckung. "Nur der Tod bringt Vergebung" ("Absolution By Murder", 1994) ist der erste Roman aus der Schwester-Fidelma-Reihe.
Tod in der Königsburg:
Irland im 7. Jahrhundert: Die Reliquien des heiligen Ailbe, für das Königreich Muman von staatstragender Bedeutung, sind aus dem Kloster Imleach verschwunden. Auf den jungen König wird ein Attentat verübt. Schwester Fidelma und Bruder Eadulf kommen einer Gruppe von Verschwörern auf die Spur, die vor nichts, nicht einmal Mord zurückschreckt. "Tod in der Königsburg" ("The Monk Who Vanished", 1999) ist der siebente Roman aus der Schwester-Fidelma-Reihe.©2016 Aufbau Verlag (P)2016 BUCHFUNK Verlag
Warum die falsche Reihenfolge?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Allerdings könnte die Betonung der Sprecherin doch etwas besser sein - manchmal wirkt das ganze etas gelangweilt oder gekünstelt.
Was wirklich stört - deshalb nur die 3 Sterne: Wer zum Teufel ist auf die Idee gekommen, den ersten Teil der Geschichten nach einem späteren Teil auf dieses Hörbuch zu bringen?
Das mit der Reihenfolge üben wir noch einmal...
Warum noch mal in dieser Reihenfolge?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Relevant für dieses Package ist, das zwar Preis für das Doppelpack absolut in Ordnung ist, es allerdings schleierhaft ist, wie die Auswahl dieser beiden Geschichten erfolgte. Zu erwarten ware, dass aufeinanderfolgende Folgen in der korrekten Reihenfolge veröffentlicht warden. Stattdessen handelt es sich um die 5. oder 6. zusammen mit der ersten Folge, wobei die chronologisch korrekte erste Folge hier an zweiter Stelle steht. Wo ist das der Sinn???
Daher in der Gesamtbewertung nur drei Punkte, auch wenn Geschichte und Sprecher höher bewertet werden.
spannende Geschichten; falsche Reihenfolge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfach nur schön
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die vielen gälischen Ausdrücke sind leichter zu hören als zu lesen (meine erste Begegnung mit der Schwester war schriftlich und englisch, was das Verständnis doch ziemlich erschwerte), erfordern Konzentration, anfangs verlangsamen sie den Fluss der Geschichte, insgesamt machen sie aber genau den Unterschied zu "normalen" Krimis.
ein Anfang
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Hintergrundsgeschichte Irlands
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hinzu kommt, dass die Geschichte mit zahlreichen, wenig interessanten Einzelheiten überfrachtet ist (zum Beispiel, welche Kurven und Abzweigungen ein Weg nimmt) und so schleppend voran kommt, dass meine Gedanken immer wieder abschweiften.
Was man zugunsten der Sprecherin sagen kann: Die vielen irischen Personen- und Ortsnamen gehen ihr leicht von der Zunge. Jedoch ihr allzu oft leiernder Vortrag tat ein Übriges, um mich immer wieder in sanften Schlummer fallen zu lassen - immerhin besser, als von Horrorszenarien um den Schlaf gebracht zu werden.
Einschlafhilfe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.