
Nordblut - Wölfe wie wir
Wikinger-Saga 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Richard Barenberg
-
Von:
-
Mira Valentin
Über diesen Titel
Die große Wikinger-Saga von Bestseller-Autorin Mira Valentin.
Was, wenn du nur eine Figur auf dem Spielbrett der Götter bist?
Island im Jahre 982 n. Chr: Der Wikinger Sven Olafsson tötet aus Gnade seine Frau Gyda im Kindbett. Dafür will er sein Leben und das des Neugeborenen den Göttern darbieten. Doch diese verweigern beide Opfer und stellen Sven stattdessen vor die Aufgabe seines Lebens: Neun Jahre lang soll er ihren Prüfungen ausgesetzt sein. Neun Jahre, die ihn und seine Kinder an die Grenze des Erträglichen führen. Doch es naht Hilfe aus Asgard - in Gestalt eines lautlosen Jägers auf vier Pfoten.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2020 Mira Valentin (P)2020 Audible StudiosKlasse gesprochen!!!
Spannend geschrieben!!!
...und immer mal wieder eine interessante Wendung zur Überwachung
ICH KANN NICHT GENUG VON DIESEM GENRE BEKOMMEN
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
toll
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mira Valentin wagt einen Schritt auf das Feld des historischen Romans - bleibt aber ihren Wurzeln der Fantasy treu. Diesmal entführt Sie uns in die Zeit der Wikinger, jedem kommen direkt Namen wie Leif Erikson oder seinem Vater Erik des Roten in den Kopf. Und man wird nicht enttäuscht. Viele namen-hafte Personen und Orte darf man in diesem Hörbuch erleben. Und jeder, der das Buch aufmerksam gelesen hat und der z.B. schon einmal in Haithabu war, wird viele kleine Details erleben, die dieses Buch so lebendig machen. Man merkt, wie viel für dieses Buch recherchiert wurde.
Das Buch spannt die Bühne auf für eine interessante Geschichte, von den Nord- Männern (und -Frauen, ja, werte Damen), ihrem Alltag, ihren Heimen und ihren Göttern. Und macht klar, wie viel von unserem Leben vielleicht von Dingen gelenkt werden, welche wir gar nicht beeinflussen können.
Der gewohnt feinfühlige und elegante Schreibstil der Autorin findet sich auch in diesem Werk, gespickt mit ein wenig der rauen Härte des Nordens, gelesen von Richard Barenberg. Seine tiefe und raue Stimme passt perfekt zu dem Thema, und macht das Hörbuch selbst für den zu dem Erlebnis, der das Buch bereits gelesen hat.
Was wenn du nur eine Figur ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Realitätsnähe mit Mystik verbunden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Es geht um drei Familien auf Island (die Wölfe, die Drachen und die Raben), deren Väter, und somit auch ihre Familien, Spielfiguren der Götter (Odin, Loki und Frigg) werden. So werden ihre Schicksale miteinander verwoben..
Es ist eine Saga mit geschichtlichen Anteilen, auch Erzählungen aus der alten Mythologie fließen mit ein. Alle Aspekte (Fiktion, Geschichte und Mythologie) verbinden sich zu einer mitreißenden, wundervollen Erzählung, die mich komplett in ihren Bann gezogen hat.
Spannend, fesselnd, berührend, mystisch.
Es mag meiner tief verwurzelten Verbindung zur alten Lebensweise und Mythologie und meinem eigenen Nordblut geschuldet sein, dass ich es so davon begeistert bin 😁 UND es ist einfach eine wirklich sehr gut geschriebene Geschichte!
Der Sprecher macht es zudem zu einem Genuss, es zu hören und passt, nach meinem Empfinden, perfekt zur Geschichte.
Ich kann die komplette Saga absolut empfehlen!
ich bin verliebt!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klare Empfehlung!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mira Valentin hat für dieses Buch viel recherchiert und das merkt man und davor ziehe ich meinen Hut. Denn nicht nur hat sie sich Land und Leute angeschaut, nein, auch Wikinger Schiffe hat sie sich genauer angeschaut und sogar vor dem berüchtigten Surströmming schreckte sie nicht zurück. Letzteres ist dieser zum Himmel stinkende Fisch, welcher laut Hersteller auch gut geeignet ist, Maulwürfe zu verscheuchen, na dann guten Hunger.
Wenn man an Wikinger denkt, haben viele bestimmt die TV-Serie im Kopf, mir fallen da direkt Erik der Rote bzw sein Sohn Leif Eriksson ein. Diese beiden kommen auch in dem ersten Band vor und die Geschichte ist spannend und sehr interessant, die Charaktere haben eine Gewisse tiefe und man hat das Gefühl dabei zu sein und nicht nur Zuschauer. Mehr möchte ich wie gehabt, aber nicht verraten, wer sich für die Zeit interessiert, kann bedenkenlos zugreifen.
Das führt mich zum zweiten Highlight des Buches, nämlich dem Sprecher. Der Name Richard Barenberg, sagte mir bis zu dem Buch nichts. Er ist aber wirklich hervorragend und ich musste mich mehrmals vergewissern, dass es nicht Gert Heidenreich ist. Dabei ist es nicht nur die Stimme, viel mehr die Art und Weise, wie Richard Barenberg es vorliest, die der von Gert Heidenreich sehr ähnlich ist, einfach toll. Ich habe definitiv jede Sekunde genossen.
Fazit: Mira Valentin hat eine wirklich tolle Geschichte auf Papier gebracht und mit Richard Barenberg hat man einen Sprecher, der außergewöhnlich gut ist und zur Geschichte passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge. Klare Empfehlung von mir und das beste dabei ist, es gibt noch 4 weitere Teile.
Interessante Geschichte, toller Sprecher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine verdammt gute Einleitung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sprecher: Super!! Mira Valentin: Daumen hoch !!
fesselnd, von der ersten Sekunde
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.