Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Neue Autofahrergeschichten
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 50 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 2,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Endlich nimmt sich jemand einem der heikelsten Themen der Menschheit an: das Auto! Hier wird die Tragik zwischen Mann und Frau offenbar, die Ohnmächtigkeit des Einzelnen gegenüber den Versicherungen beschrieben oder auch vor den Folgen des Geschwindigkeitsrausches gewarnt - all das und viel mehr schildern die neuen Autofahrergeschichten des weltbekannten Satirikers.
Hören Sie folgende Geschichten: Typisch Weiblich, Es bleibt in der Familie, Hiobs schwerste Prüfung, Höhere Verkehrspolitik, Im Rausch der Geschwindigkeit, Im Anfang war das Ei, Süß ist die Rache.
Der Sprecher:
Johannes Steck, 1966 in Würzburg geboren, studierte nach seiner Ausbildung zum Theatermaler an der Schauspielschule Wien. In der ARD-Produktion "In aller Freundschaft" spielte er bis 2005 in der Hauptrolle den Arzt Dr. Achim Kreutzer. Seit zwei Jahren brilliert Steck in vielen namhaften Hörbuchproduktionen. 2006 las er für Langen Müller Hörbuch "Oma Krause. Oder der Untergang Preußens in Anekdoten".
Kritikerstimmen
--Deutsche Welle
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Neue Autofahrergeschichten
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dietmar Radler
- 19.02.2019
gut Gelungen
Dieses Buch ist mehrdimensiomal lustig und tiefgründig mit Wortwitz und Humor ohne die Linie des Autors zu verlassen