Kein Applaus für Podmanitzki Titelbild

Kein Applaus für Podmanitzki

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Kein Applaus für Podmanitzki

Von: Ephraim Kishon
Gesprochen von: Hugo Egon Balder
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 5,95 € kaufen

Für 5,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jarden Podmanitzki ist ein mittelmäßiger Schauspieler, der noch nie allein auf der Bühne stand. Ephraim Kishon spaziert mit ihm in dieser Geschichtensammlung durch die Welt des Theaters. Bühne frei also - für einen großen Satiriker und das Leben selbst.

Über den Sprecher: Hugo Egon Balder wurde 1950 geboren. Er spielte am Düsseldorfer Kabaretttheater "Kom(m)ödchen" mit Harald Schmidt. Bekannt wurde er mit der Samstag-Abend-Show "Alles nichts oder?!". Seit 2003 ist er mit dem Comedy-Quiz "Genial Daneben" erfolgreich. 2006 wurde er mit der Goldenen Kamera in der Kategorie "Beste Fernsehunterhaltung" ausgezeichnet.

(c) 2006 LangenMüller Audio-Books
Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der seekranke Walfisch Titelbild
Ephraim Kishons beste Familiengeschichten Titelbild
Kein Applaus für Podmanitzki. Volume 2 Titelbild
Die netten Nachbarn Titelbild
Satiren zur täglichen Katastrophe Titelbild
Ephraim Kishons beste Autofahrergeschichten Titelbild
Die liebe Verwandtschaft Titelbild
Reisegeschichten Titelbild
Neue Autofahrergeschichten Titelbild
Kishon zum Einschlafen Titelbild
Familienkatastrophen und andere Freuden Titelbild
Der Glückspilz Titelbild
Grotesken aus Israel und anderen Gegenden Titelbild
Ein Abend mit Ephraim Kishon Titelbild
Die süßen Kleinen Titelbild
Schokolade für die Ohren Titelbild

Kritikerstimmen

Das Theater gehört zu den großartigsten Erfindungen, die dem menschlichen Geist jemals mißglückt sind.
--Ephraim Kishon
Alle Sterne
Am relevantesten

Würden Sie dieses Hörbuch einem Freund empfehlen? Wenn ja, was würden Sie ihm dazu sagen?

Ephraim Kishon ist wirklich lustig und ich höre und lese ihn immer wieder gerne. Die Absurdität der Bühne an sich, gepaart mit der bissigen Kritik an der gesellschaftlichen Struktur der israelischen Theaterszene sind wirklich zum Totlachen! Es gibt jedoch deutliche handwerkliche Mängel in der Umsetzung durch den Leser.

Welches andere Buch würden Sie mit Kein Applaus für Podmanitzki vergleichen? Warum?

Ähnlich ist "Der seekranke Walfisch", denn es stammt vom selben Autor, und ist auch witzig zu hören. Allerdings ist Torberg ein besserer Sprecher, wenn auch (da der "Walfisch" soviel älter und Torberg schon seit Jahrzehnten tot ist) von der Tonqualität nicht ganz so gut wie "Podmanitzki" mit Hugo Egon Balder.

Was mochten Sie nicht am Vortrag von Hugo Egon Balder?

Leider ist Hugo Egon Balder nicht so professionell, spricht viele Worte falsch aus, so "Mordechai" als "Mordeschai" (das CH spricht sich wie in "Dach") oder "Regisseur" und "Regie" mit einem harten, deutschen G und ähnlich peinliches.

Wenn Sie dieses Hörbuch verfilmen könnten wie würde der Slogan dazu lauten?

Wäre dieses Buch ein Film, könnte er den Untertitel "Podmanitzki -- der liebenswerte Loser" tragen.

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wer Ephraim Kishon nicht kennt, sollte sich mit seinem Hintergrund vertraut machen. Als Ungar namens "Ferenc Hoffmann" floh er aus Europa im 2. Weltkrieg, wurde Israeli mit neuem Namen und lernte dort erst richtig Hebräisch. Er beschreibt in seinen witzigen Geschichten die Absurdität der in den 1950er und 1960er Jahre entstehenden modernen israelischen Gesellschaft.

Lustig, aber handwerkliche Mängel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.