Grotesken aus Israel und anderen Gegenden Titelbild

Grotesken aus Israel und anderen Gegenden

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Grotesken aus Israel und anderen Gegenden

Von: Ephraim Kishon
Gesprochen von: Friedrich Torberg, Paula Wessely
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Die Wessely und Friedrich Torberg lesen Kishon - was soll man da noch hinzufügen? Bedarf es da noch irgendwelcher appetitanregender Erläuterungen? Sprechen diese Namen nicht für sich selbst?Anläßlich dieser Aufnahme im Jahr 1969 schrieb der Schauspieler Axel von Ambesser: Allen drei an dieser Schallplatte Beteiligten gehe ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung: Paula Wessely darf endlich wieder ihren Humor entfalten, Friedrich Torberg darf zusammen mit Paula Wessely lesen, und Ephraim Kishon hat sich schon immer gewünscht, von Paula Wessely und Friedrich Torberg gelesen zu werden. Alle drei sind glücklich, wer diese Aufnahme hört, wird es verstehen. Und zum selig werden gibt es als Draufgabe den "Wiener Titelwalzer", eine Geschichte, die Kishon seinem kongenialen Übersetzer Torberg gewidmet hat, in einer Live-Aufnahme von Heinz Moog gelesen.©1999 Preiser Records (P)1999 Preiser Records Literatur & Belletristik

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die netten Nachbarn Titelbild
Familienkatastrophen und andere Freuden Titelbild
Kishon zum Einschlafen Titelbild
Ephraim Kishons beste Familiengeschichten Titelbild
Die liebe Verwandtschaft Titelbild
Satiren zur täglichen Katastrophe Titelbild
Der seekranke Walfisch Titelbild
Neue Autofahrergeschichten Titelbild
Reisegeschichten Titelbild
Der Glückspilz Titelbild
Die süßen Kleinen Titelbild
Ephraim Kishons beste Autofahrergeschichten Titelbild
Ein Abend mit Ephraim Kishon Titelbild
Kein Applaus für Podmanitzki Titelbild
Jüdischer Geist, Jüdischer Witz Titelbild
Fritz Muliar liest Polgar, Friedell und Roda Roda Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Viele der Satiren von Ephraim Kishon sind zeitlos, manche sind ein Fenster in eine vergangene Zeit: das Israel der Frühzeit, als es noch Züge einer Schtedl-Filiale hatte, und des Europa des späten 50er/frühen 60er. Vergangene Zeiten.

Friedrich Torberg hat sie ins Deutsche übersetzt und dabei soviel Charme herübergebracht, dass Kishon im deutschsprachigem Raum zum Bestseller wurde - aber als Vortragender klingt er nur rechthaberisch und grantig. Auch die Wessely, eine klassische Bühnenlegende, passt nicht. Das hier ist einfach die qualitativ nicht eben hochwertige Aufnahme einer Lesung. Wahrscheinlich eine Schallplatten-Aufnahme, aus einer anderen Zeit eben.

Aus einer anderen Zeit

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

zu stellen . Insbesondere wenn man sich gedanklich in einen anderen Kultur Kreis begeben kann.

immer wieder amüsant sich in die Schuhe anderer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kenne viele Geschichten von Kishon, dieses ist jetzt nicht das Beste, aber trotzdem ganz amuesant.

Amüsantes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.