Kostenlos im Probemonat

  • Nanos. Sie bestimmen was du denkst

  • Malek Wutkowski 1
  • Von: Timo Leibig
  • Gesprochen von: Uve Teschner
  • Spieldauer: 13 Std. und 26 Min.
  • 4,4 out of 5 stars (653 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Nanos. Sie bestimmen was du denkst Titelbild

Nanos. Sie bestimmen was du denkst

Von: Timo Leibig
Gesprochen von: Uve Teschner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind "free", also resistent gegen die manipulativen Nanos - und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter ihnen befindet sich der entflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat: überleben. Und wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert auch kein Freiheitskampf - wäre da nicht jenes Versprechen, das er seinem besten Freund auf dem Totenbett gab...

    Spannend gelesen von Uve Teschner.

    ©2018 Timo Leibig / Random House Audio / Penhaligon (P)2018 Random House Audio

    Kritikerstimmen

    Ein actionreicher Thriller von einem sehr talentierten Autor!
    -- Marc Elsberg

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Nanos. Sie bestimmen was du denkst

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      395
    • 4 Sterne
      179
    • 3 Sterne
      58
    • 2 Sterne
      16
    • 1 Stern
      5
    Sprecher
    • 5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      507
    • 4 Sterne
      92
    • 3 Sterne
      13
    • 2 Sterne
      2
    • 1 Stern
      3
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      344
    • 4 Sterne
      175
    • 3 Sterne
      62
    • 2 Sterne
      25
    • 1 Stern
      9

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    - Ohne zu wissen wie Teil 2 ist, keine abschliessende Beurteilung möglich -

    No Spoilers.
    Das Buch erinnert an Dean R KOONTZ „Nightchills/ In der Kälte der Nacht“ von 1976 und ein wenig an die Trilogie Sam Drydon (LEES, Patrick - Sam Drydon Mindreader + Signal + Teil 3 wird gerade geschrieben). Nicht zu vergessen Carpenters „They Live/ Sie Leben“ (Film).
    Das belegt auch ein Interview von Leibig, in dem er schreibt, dass er u.a. Koontz gelesen hat....
    Ich war am Anfang begeistert. Das Ende ist total offen. Teil 2 ist in Planung und wird 2019 veröffentlicht.
    Ohne Fortsetzung machen die 13,5 Stunden aber wenig Sinn.
    Schade, dass Leibig in der Kurzbeschreibung nicht daraufhinweist, dass es ein Zweiteiler oder sogar eine Trilogie wird.
    Das Cover erinnert mich an Elsbergs oder Hannigs Opimierer. Ansprechend.
    Für 13.5 Stunden passiert mir aber viel zu wenig und für Science-Fiction enthält das Buch leider zu wenig Science. Leibig ist 1985 geboren, 2007 als er 22 war kam das iPhone auf den Markt, und im Jahr 2028, wenn Leibig 43 hat sich technisch so wenig getan?
    Es wird noch immer geraucht und die Handys scheinen immer noch wie 2007 zu sein. Schade um die vergeudeten Möglichkeiten....
    Empfehlenswert? Das kann ich noch nicht sagen. Ich warte auf Teil 2.
    Auf jeden Fall hoffe ich dass Leibig eine besseren zweiten Teil schreibt.
    Mit „Nanos“ wäre so viel möglich. Beeinflussung des Gehirns könnte nur der Anfang sein... Kraft... Geschwindigkeit... Auffassungsgabe...
    Schlagwörter wie „Self-Replicating Nano-Fibers“ sind seit Jahren in den News... TEDs Realitäten sind kreativer als dieser Roman.

    45 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Wo ist das Ende?

    Das ist eine Frechheit.
    Dieses Buch hört mitten in der Geschichte auf. Möglicherweise ist ein Teil 2 geplant. Das ist jedoch nicht ersichtlich, wenn man es kauft. Sehr ärgerlich.

    28 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars
    • Ute
    • 16.12.2018

    Der Funke wollte einfach nicht überspringen

    Die Geschichte „Nanos“ fand ich eine gute Idee. Eine erschreckende Idee! Denn dank der Nanos, die alle Menschen über die Nahrung zu sich nehmen, werden sie zu hirnlosen Robotern, die der Regierungspartei bedingungslos hörig sind. Selbst vor Denunziation in der eigenen Familie scheuen sie sich nicht. Denn ihre Gefühle sind durch die Nanos gänzlich außer Kraft gesetzt.

    Jetzt gibt es aber ein paar vereinzelte Menschen, die gegen die Nanos resistent sind und denen dadurch natürlich extrem auffällt, was im Land alles schief läuft. Schnell ist also eine Untergrundorganisation gebildet, die die Regierung stürzen will.

    Und schon ist man mittendrin in einem Kampf zwischen David gegen Goliath. Und dieser Kampf ist zwar ziemlich kurzweilig anzuhören und hat auch sehr spannende Elemente. Doch so wirklich begeistern konnten mich die Schilderungen nicht. Für mich war die Story nach wenigen Tagen schon wieder fast in Vergessenheit geraten, so dass ich eben zum Verfassen dieser Rezension große Teile erneut hören musste, um mich überhaupt genauer erinnern zu können.

    Ich kann gar nicht genauer definieren, warum mich die Story nicht so wirklich gepackt hat. Vielleicht waren es die vielen „eiskalten“ Menschen, von denen mir einfach kein einziger wirklich ans Herz gewachsen ist. Ich hatte hier niemanden, mit dem ich richtig mitfiebern konnte, mit dem ich Angst hatte.

    Somit bleibt Nanos für mich zwar eine gute Idee für eine Story, doch leider ohne Funkensprung zu meinem Innersten.

    18 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Splatter

    Eines der wenigen Hörbücher, bei dem ich von der Möglichkeit es zurück zu geben Gebrauch gemacht habe, natürlich macht Herr Teschner einen hervorragenden Job, es liegt rein am Inhalt.
    Nach dem dritten ausgestochenen Auge, detailliert beschrieben, hat es mir gereicht.

    Vor allem trägt diese unnötige Brutalität nichts inhaltlich bei, es ist schlicht und ergreifend, unnötig, muss ich mir nicht anhören, dabei ist der Grundgedanke sehr interessant, schade.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Wie nahe der deutschen Realität?

    So Vieles von dieser Geschichte ist in Deutschland bereits Realität! Wird sich der Rest des Romanes auch noch bewahrheiten? Das Zuhören ließ mir eine Gänsehaut erscheinen.
    Wieder genial und beeindruckend von Uve Teschner gelesen - besser hätte es keiner gekonnt.
    Für Jeden, der starke Nerven hat und aufgrund der derzeitigen Geschehnisse in Deutschland und dem Rest der Welt nicht unter Suizidgedanken leidet, unbedingt zu empfehlen. Dieses Hörbuch ist ein Muss!

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Packend! ich hab es direkt weiterempfohlen

    Ein kurzweiliges Buch, das einen kaum verschnaufen lässt. Die Story wird immer größer und bleibt trotz der Sprünge von Ort und Zeit sehr gut zu verfolgen. Sie ist spannend, hat Biß und Witz. Umgebungen und Stimmungen sind so beschrieben, dass man sie nachempfinden kann. Ich freu mich auf der nächsten Teil.
    Übrigens, ich hatte einen Bekannten nach einem wirksamen Diättip gefragt und bekam scherzhaft die Antwort: " Lies mal Nanos... dann ißt du nie wieder was!"

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Mit ganz viel Luft nach oben.

    Klappentext:
    Deutschland 2028: Die Bevölkerung ist hörig. Dank Nanoteilchen in Lebensmitteln und im Trinkwasser glauben die Menschen alles, was ihnen die Regierungspartei weismacht. Nur wenige sind »free«, also resistent gegen die manipulativen Nanos – und sammeln sich im Untergrund zu einer Rebellion. Unter ihnen befindet sich der entflohene Sträfling Malek, ein Mann, der nur ein Ziel hat: überleben. Und wer wie er nichts zu verlieren hat, den kümmert auch kein Freiheitskampf – wäre da nicht jenes Versprechen, das er seinem besten Freund auf dem Totenbett gab…
    Meinung:
    Ehrlich gesagt bin ich fast froh, dass ich dieses Buch gehört habe, denn das Buch hätte ich vermutlich abgebrochen. Nicht, weil mir die Geschichte nicht gefiel. Eher der Aufbau war eine mittlere Katastrophe. Die Geschichte dreht sich zumeist um irgendwelche Personen, die man erst im Laufe kennen lernt. Soweit, so gut. Dann kommen die Probleme. Der eine hat Magenschmerzen, aber die sind böse. Dann wird einer gebeichtet. Aha. Das ist wohl auch böse? Die gebeichteten Menschen werden abgeholt, eben weil böse. Gut. Ja, und was hat es damit auf sich?

    Hier muss ich sagen, hätte Herr Leibig vielleicht die "Scythe" Bücher vorher lesen sollen. Denn hier wurde man auch mit der Geschichte konfrontiert, bekam aber eine klare Linie präsentiert - ohne zu viel vorweg zu nehmen. Das vermisste ich extrem bei "Nanos". Mir kam es die meiste Zeit vor als würde mir ein wildfremder seine Lebensgeschichte erzählen, aber total zusammenhangslos und ohne System. Irgendwann stieg ich zwar durch. Konnte gut von böse unterscheiden und verstand auch in etwa wie das System funktioniert, aber es wäre angenehmer gewesen, wenn beispielsweise die politischen Hintergründe zu Anfang etwas näher erläutert worden wären. Zwar wird die Regierung im Zusammenhang mit den Nanos im Klappentext erwähnt, aber das ein werter Herr Kelis da die Hauptrolle spielt erfährt man dann eben so nebenbei.

    Doch genug gemeckert. Der Sprecher Uve Teschner gefiel mir sehr gut. Er brachte die Stimmungen und Geschehnisse sehr gut rüber. Auch den weiblichen Charakteren gab er ein schönes Gesicht. Als ich mich dann irgendwann mehr oder weniger zurechtfand, oder mir schlichtweg keine Gedanken mehr über diverse Dinge machte, fand ich auch die Geschichte recht interessant. Die Idee, welche Timo Leibig hier verpackte ist erschreckend, denn wer möchte schon klamm heimlich Nanos in seinem Körper platziert bekommen, damit er gefügig ist?!

    Die Atmosphäre hinsichtlich der tollen Welt, in der es allen gut geht, fand ich sehr gut getroffen und vermittelt. Jedoch fand ich die "Nebenwirkungen" eher mäßig dargestellt. Schnell wird klar, dass sich an der aktuellen Situation etwas ändern muss. Es gab auch die eine oder andere Szene, in welcher ich erschrocken nach Luft schnappte, aber dennoch schnell den Gedanken hegte: "War ja klar!"
    Aktuell bin ich mir noch unsicher ob ich die Reihe weiter verfolgen möchte. Vom Konzept her finde ich es ganz klar interessant, aber ich zweifle noch etwas an der Umsetzung. Das Potential wurde aus meiner Sicht leider nicht wirklich ausgeschöpft.

    Fazit:
    Eine interessante Idee, die mir leider von der Umsetzung her nur mäßig gefiel.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Könnte man gut verfilmen

    Vorsicht: Die Rezension beinhaltet Spoiler, diese sind jedoch nicht Sorryrelevant!

    Nanos, Sie bestimmen was du denkst.... So lautet ja der Titel und das ganze soll ja schon in einen Jahrzehnt spielen. Ehrlich gesagt hab ich mit etwas anderes bei den Titel gedacht als ich bekommen habe. Der Titel sollte ehr heißen: "Sie beeinflussen was du denkst", denn entgegen der Erwartung bei den Titel hat sich Deutschland nicht in ein Land voller Roboter gewandelt sondern ehr zu einer gigantischen "Sekte".

    Gut, jetzt aber erst mal zu Rezension:

    Hier hat sich der Autor echt viele Gedanken gemacht und ist Grade beim Thema since fiction auf dem Boden geblieben. Der Roman spielt ja immerhin nur in einen Jahrzehnt und nicht in nächsten Jahrhundert.
    Die Leute fahren inzwischen vorweg Elektroautos. Wahrscheinlich wegen einem Ressourcenmangel, durch der fehlende Außenpolitik (wird zu Anfang direkt erzählt, Deutschland kapselt sich ab).
    GPS wird nicht mehr verwendet in Deutschland, stattdessen wird das Galileo System verwendet (das momentan tatsächlich im Aufbau ist).
    Elektronik hat sich weiterentwickelt (smarwatch mit soizidspritze und iris scanner).

    Aber alles nicht zu weit hergeholt und nah an der Realität, das hat mir äußerst gut gefallen.

    Die Geschichte ist Spannend erzählt und vor allem sehr bildhaft (manchmal nicht für schwache Nerven). Ich hätte mir jedoch grade für die weiblichen Stimmen noch eine synchron Sprecherin zusätzlich gewünscht, das hätte das ganze noch lebendiger gemacht, aber das Problem haben ja die meisten hörbücher. Der Sprecher ist hier, meiner Meinung nach, etwas falsch gewählt. Die stimme ist zu rauchig, was das zuhören im Auto zum Teil erschwert.

    Die Story nimmt immer wieder sehr interessante Wendungen und ist wenig vorhersehbar. Das macht echt Spaß! Nach der Hälfte merkt jedoch, entweder kommt jetzt bald ein erzwungenes Ende oder die Geschichte wird ein Mehrteiler. Tatsächlich kommt in Februar der zweite Teil raus, also in recht naher Zeit.

    Ich kann die Geschichte jeden empfehlen der einen Spannenden thriller sucht, den man sich auch gut verfilmt vorstellen kann und nach etwas anderen als 08-15 sucht. Die Geschichte darf auch gerne eine Trilogie mit Sinn-off Geschichten werden, den die Welt die hier geschaffen wurde hat echt Potenzial.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars
    • Nin
    • 08.12.2021

    Puh!

    Ob Herr Leibig die aktuellen Entwicklungen auf europäischer bzw globaler Ebene nun besser findet (allein nationale Politik wird hier als gefährliches Szenario aufgefahren)…
    Und dann diese Verunglimpfung von biologischen Lebensmitteln. Die Protagonisten lieben allerdings Schnitzel und Pizza. Zusammenfassung: Schnitzel und Globale Politik gut- biologische Lebensmittel und nationale Politik schlecht.
    Hätte gern mehr zu den Nanos erfahren.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Spannend

    Spannend geschrieben und vorgelesen. Vom Ende hätte ich aber mehr erwartet :/
    Vielleicht gibt es ja einen Zweiten Teil 🤷‍♂️

    1 Person fand das hilfreich