Nackabatsch mit Todesfolge. Ein Augschburg Krimi
Helena Hansen ermittelt 1
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 16,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Stefanie Wittgenstein
-
Von:
-
Ulrike Vögl
Über diesen Titel
Bayrische Großstadtidylle mit Mord - ein Fall für Helena Hansen. Als sich die Hamburger Kriminalkommissarin Helena Hansen nach Augsburg versetzen lässt, hat sie nicht nur mit eingefleischten Vorurteilen zu kämpfen, sondern auch mit einer scheinbar unüberbrückbaren Sprachbarriere.
Als würde das nicht schon reichen, um ihr den Start in ihrer neuen Heimat schwer zu machen, wird kurz nach ihrer Ankunft jemand ermordet. Der Verdächtige ist schnell gefunden, doch sein Motiv bleibt unklar. Kann Helena den Mord mit ihrer neuen schrulligen Kollegin Franzi lösen oder ist Süddeutschland einfach nichts für ein Nordlicht?
©2020 SAGA Egmont (P)2020 SAGA Egmontkann ich echt gut weiter empfehlen
Kurzweilig und lustiger Krimi.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr gut betont und unaufgeregte Sprechweise.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Recht nett
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr schön und unterhaltsam
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Insgesamt ist das Hörbuch ganz nett - mit Abstrichen.
Naja...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1. Es heißt OBERHAUSER, NICHT Oberhausener Bahnhof
2. Lechhausen. Die "lange" Straße nach der Lechbrücke, die zur Autobahn führt, ist die Neuburgerstraße. Dort gibt es alle möglichen Läden:
Supermärkte, einen Drogerliemarkt, Bäcker, Apotheken, Fleischer, Friseure, Optiker, die Post, das Bürgerbüro, etc., aber nur EINEN einzigen Dönerladen, nicht viele, wie in der Geschichte behauptet. War erst heute dort beim Einkaufen.
3. Was die Erzählerin sprach, war eher ein Parodie des Augsburger Dialekts und das nicht mal gut gemacht. Außerdem sprechen bestenfalls alte Leute in Augsburg noch starken DIalekt, die jüngeren hauptsächlich Schriftdeutsch, höchstens mit Augsburger Klangfarbe. Das Wort "Nackabatsch" habe ich noch nie gehört und ich bin aus Augsburg.
4. Es hieß immer, die Mutter der Brüder sei unauffindbar, über sie sei nichts bekannt,, aber auch, dass die Brüder in Augsburg geboren wurden. Warum hat man nicht beim Standesamt Einsicht in die Geburtsurkunden genommen? Da steht doch drauf, wer die die Mutter war und wie sie hieß, auch mit Mädchennamen. Eine evtl. Sterbeurkunde müsste es dort auch geben.
Ganz nett, was den Kriminallfall anbelangt, mehr nicht. Die Sprecherin hatte zwar eine angenehme Stimme, jedoch dass gekünstelte Augsburgerisch fand ich peinlich, es hat nur genervt.
Na ja... irgendwie etwas daneben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Nur zum einschlafen geeignet
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Viele sachliche Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
