
Moriarty
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 28,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Julian Rhind-Tutt
-
Derek Jacobi
-
Von:
-
Anthony Horowitz
Über diesen Titel
Sherlock Holmes is dead.
Days after Holmes and his arch-enemy Moriarty fall to their doom at the Reichenbach Falls, Pinkerton agent Frederick Chase arrives from New York. The death of Moriarty has created a poisonous vacuum which has been swiftly filled by a fiendish new criminal mastermind. Ably assisted by Inspector Athelney Jones, a devoted student of Holmes's methods of investigation and deduction, Chase must hunt down this shadowy figure, a man much feared but seldom seen, a man determined to engulf London in a tide of murder and menace.
The game is afoot . . .
2014, Specsavers National Book Awards, Short-listed
©2014 Anthony Horowitz (P)2014 Orion Publishing GroupDer Sprecher ist Engländer, jongliert amerikanisches und britisches Englisch aber so überzeugend, dass er beides sein könnte! Im zur Ära passenden engagierten Plauderton vorgelesen - starke Leistung!
Sherlock Holmes-Hommage mit Schlusspointe
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Like Horowitz said himself: "A book as evil as Moriarty himself."
One of the best plot twists I've ever read.
Absolutely marvellous
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Da auf Deutsch nur eine stark gekürzte Fassung als Hörbuch angeboten wird, habe ich mich für die englische Originalfassung entschieden - und diese Entscheidung nicht bereut. Das Buch ist einem klaren, gut verständlichen Amerikanisch gesprochen - Amerikanisch deshalb, weil nicht Watson, sondern ein Pinkerton-Detektiv aus den Staaten als Chronist der Ereignisse auftritt. Erzählt wird anfangs vor allem über die große Leere, die Holmes' Verschwinden verursacht, bei Scotland Yard denkt man darüber nach, ob Holmes (vermeintlicher) Tod nicht Anlass sein sollte, endlich wieder selbst das Denken zu lernen und selbst Fälle zu lösen, weil man sich nicht mehr auf den Überflieger Holmes verlassen kann, der alle Ermittlungsfehler von Scotland Yard wieder ausbügelt.
Und ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt scheint sich das Verbrechen globalisieren zu wollen, scheinbar hatte Moriarty ein Angebot eines amerikanischen Verbrechersyndikats, gemeinsam eine Weltherrschaft des Verbrechens zu organisieren. Auf den Spuren dieses weltumspannenden Verbrechernetzes finden wir ein ungleiches Paar vor, den schrullig-sympathischen Scotland Yard Inspector Jones, den Holmes zweimal düpiert hatte und der jetzt versucht, die Ermittlungstechniken seines Vorbilds nachzuahmen und selbst anzuwenden - Jones' Arbeitszimmer trägt die Züge eines Holmes-Schreins - und den schon erwähnten Senior Agent Chase aus den Staaten, der die Ausweitung des amerikanischen Verbrechenskartells auf die britischen Inseln verhindern möchte. Grausame Morde werden begangen, und das Ermittlerduo ist den Mördern immer einen Schritt hinterher oder voraus, ganz wie man will. Die Lösung dieses typisch britischen Identitätsspiels soll natürlich nicht verraten werden, nur der kleine Hinweis: Für eine ähnliche Lösung wurde Agatha Christie einst aus dem britischen Verband der Krimiautoren rausgeworfen, eine Scharade der Identitäten... Ein hörenswertes Hörbuch für Holmes-Fans und nicht nur, selbst wenn Holmes scheinbar nur in Gesprächen, Erinnerungen und durch seine Nachahmer präsent ist. Ob er am Ende ins Geschehen eingreift und die aus den Fugen geratene Welt wieder ins Lot bringt, soll und darf ja nicht verraten werden.
Ein erlesener Sherlock Holmes ohne Sherlock Holmes
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Great audio book
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Conan Doyle would have been proud and entertained
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
It had already irked me that "The House of Silk" saw a much more "gritty" approach to the Holmesian universe but during the course of this book I was so often reminded of modern TV police dramas where the whole vibe is much darker and depressing. If Moriarty was a TV drama it'd definitely be extremely badly lit and everything had a blue tint. I don't know if that makes sense to anyone else.
While I'd not eagerly recommend this book to any fans of the Sherlock Holmes stories, I wouldn't say it is absolutely to be avoided. Julian Rhind-Tutt is as good a narrator as he is an actor. His American accent is solid, though you can definitely hear that it is not natural to him.
All in all an OK book.
Not necessarily a "must listen"
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.