Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Mittsommermord
- Kurt Wallander 7
- Gesprochen von: Ulrich Pleitgen
- Spieldauer: 7 Std. und 57 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 10,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Mittsommermord
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frau Hitt
- 16.11.2019
Sehr stark gekürzt wie alle Wallander Tite
Leider ist die extreme Kürzung Kürzung für mich ein Grund das Hörbuch abzuwerten. Die Geschichte selbst wäre sehr gut wie die meisten Wallander Geschichten. Ulrich Pleitgen liest sehr gut, die schwedischen Namen werden korrekt ausgesprochen, dafür ein großes Lob, da hakt es ja bei anderen Produktionen auch schon mal. Ich hatte die Bücher seinerzeit verschlungen und mehrmals gelesen. Das spricht ja schon für Mankell wenn man einen Kriminalroman mehrmals liest wo man doch genau weiß wie die Geschichte ausgeht. Hier fehlt sicher die Hälfte, das Buch hat über 600 Seiten. Die ganze Atmosphäre geht verloren, die ständigen Sitzungen des Teams, das hinterfragen, knobeln, wie könnte es gewesen sein und warum. Wallanders Existenzängste, sein Zweifeln es ist alles rausgestürzt. Das ist eine Verstümmelung des Stoffes. Hatte vor kurzen ein Buch von Joe Nesbo gehört, welches mir im Gegensatz mit fast 13 Stunden viel zu lang erschien. Ich wünsche mir von Audible ungekürzte Wallander Serie, würde ich sofort kaufen. Dieses verstümmelte Buch gebe ich zurück, gekürzte Bücher müssen gekennzeichnet sein.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- lauraevaelena
- 20.03.2011
Pleitgen verstimmlicht Atmosphäre
Anscheindend ist man sich ja über die Qualität der Buchvorlage einig, aber ich kann die geübte Kritik an Pleitgens Lesung in keiner Weise nachvollziehen. Ulrich Pleitgen kreiert mit seiner Stimme eine Atmosphäre, die mich so in ihren Bann zieht, dass ich mich nach Schweden versetzt fühle. Die stimmliche Charkterisierung der Protagonisten macht es für den Hörer einfach sie zu unterscheiden (bei den schwedischen Namen manchmal ja gar nicht so einfach). Auch das Innenleben und die Gedankenwelt Wallanders, sowie des Täters setzen sich durch die Lesung zu einem runden Bild zusammen.
Aber es ist natürlich nachzuvollziehen, dass der Leser eines Buches sich die Stimme und das Aussehen des Helden vorstellt - wenn dies dann nicht mit dem Hörbuch kongruent geht, ist die Enttäuschung wohl groß. Bei mir jedoch haben sich die Erwartungen voll erfüllt und ich freue mich auf noch viel Mankell/Pleitgen-Hörvergnügen!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- arthemisis
- 13.05.2010
Zum Lesen bestimmt gut, zum Hören...
...eher weniger.
Ich habe ohnehin schon meine Probleme mit Mankell^^, habe aber viel Gutes über "Mittsommermord" gehört, so dass ich mich entschlossen habe, mir das Hörbuch zuzulegen.
Ich wurde enttäuscht. Nicht von Mankell und seinem "Mittsommermord", denn das Buch, die Geschichte, der Plot, geben sicherlich alles her, was ein spannendes Buch braucht, aber der "Vorleser" in diesem Fall schien mir das Temperament einer Schlaftablette zu haben und zudem noch Betonungen zu setzen, wo und wie ich persönlich sie völlig fehl am Platz empfand.
Ärgere mich (und das kommt selten vor), dass ich das Buch nicht gelesen habe. Jetzt ist Mankell wieder um ein Minus in meiner Erinnerung reicher, obwohl er gar nichts dafür kann.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ruth
- 24.09.2015
Spannend bis zum Schluss
Mankell zieht wie immer gekonnt den Spannungsbogen und verleitet zu Spekulationen. Ein Krimi-Spaß bis zur letzten Silbe mit der typischen nordischen Melancholie.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- ina2603
- 01.08.2010
... schade um eine so gute Buchvorlage
....das Buch und auch die Verfilmung sind sehr gut - sage ich, als ganz große Verehrerin des Henning Mankell. Das Hörbuch, gelesen von Ulrich Pleitgen, ist eine Beleidung an den Autor. Es ist nicht nur von Lethargie gezeichnet sondern lässt sämtliche Charaktere des Buches als gelangweilt, teils überaus dümmlich erscheinen. Dieses Hörbuch sollte nicht als Einstieg für die Kriminalfälle das Kurt Wallander genutzt werden, da es ein völlig falsches Bild vom Autor vermittelt.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gaujü
- 14.08.2022
Typischer Mankell
Das Buch zweimal gelesen, dass Hörbuch schon mehrfach gehört und auch den Film mit Kenneth Branagh als Wallander schon gesehen.
Das Buch gefällt mir am besten da kann ich meine eigene Phantasie mit einfließen lassen.
Das Hörbuch ist auch gut gemacht auch wenn ich die Stimmen die Pleitgen den Charakteren gibt oft zu weinerlich empfinde. Einzig den Wallander gibt er ausgezeichnet.
Der Film ist spannend inszeniert. Der Schauspieler grandios. Wenn man das Buch nicht kennt. Allerdings ist es auch nur "nach einer Geschichte" von Mankell.
Schade würde gerne die Buchfassung verfilmt sehen.
Für dieses Hörbuch gebe ich eine klare Empfehlung.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 16.07.2022
Super spannend
War einfach super spannend! Der Sprecher hat sehr gut gelesen! Freue mich schon auf das nächste hörbuch.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas Gathmann
- 06.07.2022
Genial
Dies war mein erster gelesener Wallander Roman. Eine Urlaubslektüre, die letzten Seiten habe ich auf einer Fähre von Newcastle nach Ijmuiden verschlungen und war gedanklich in Skåne.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- der Rietzer Landstreicher
- 18.01.2021
Sehr spannend
Nach dem ich vor Jahren das Buch las, hörte ich mir es an. Es war wieder spannend und damit eine guter Zeitvertreib.
der Landstreicher
-
Gesamt
- Anonymer Hörer
- 22.10.2020
Trigger Warnung für LGBT+
Tolles Hörbuch, spannender Fall!
Allerdings werden LGBT+ Themen in einer möglicherweise triggernden Weise behandelt.