Mit letzter Kraft Titelbild

Mit letzter Kraft

2. Weltkrieg 1945 - General Wenck und die 12. Armee im letzten Sturm auf Berlin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mit letzter Kraft

Von: Hermann Weinhauer
Gesprochen von: Thomas Horst
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Endphase Zweiter Weltkrieg - Ein packender Erlebnisbericht über den Endkampf ums Dritte Reich zwischen West- und Ostfront

April 1945: Unteroffizier Heinrich Peller wird als Angehöriger der eiligst aus dem Boden gestampften Infanterie-Division "Potsdam" General Wencks 12. Armee unterstellt. Das Oberkommando der Wehrmacht wirft diese in den Endkampf um die Elbe und Berlin.

Während die US-Armee aus dem Westen an die Elbe stürmt, rückt die Ostfront an Berlin heran. Die Rote Armee setzt zur Einkesselung der deutschen Hauptstadt an. In diesem militärisch unmöglichen Szenario findet sich General Wencks 12. Armee im Zwischenraum zwischen West- und Ostfront wieder.

Uffz Peller erlebt den Wahnsinn der letzten Kriegswochen hautnah mit. Die deutschen Truppen werden gnadenlos zusammengeschossen, indes versuchen verzweifelte Offiziere, den Widerstand zu organisieren. Um jeden Meter Boden wird erbittert gerungen. Peller irrt als Versprengter im Stahlgewitter umher und gelangt von einer Einheit zur nächsten, die kurz darauf vernichtet wird. Stets entgeht er knapp dem Tod.

Und dann ergeht der Befehl, zum Entsatzangriff auf Berlin anzusetzen, um die drohende Einkesselung zu verhindern. Noch einmal soll Wenck alle Kräfte versammeln, um den Untergang des Dritten Reichs zu verhindern. Den Preis für dieses sinnlose Unterfangen zahlen einfache Soldaten wie Uffz Peller und seine Kameraden ...

Mit letzter Kraft ist der neuste Streich des talentierten Militärschreibers Hermann Weinhauer: schonungslos, ehrlich, fesselnd bis zur letzten Seite – so beschreibt er die Kämpfe zwischen Elbe und Berlin in der Endphase des Dritten Reichs.

Mit rund 34.000 Worten ist dieser Roman fast doppelt so lang wie jene Erlebnisberichte, die der Autor bisher veröffentlicht hat (Bewährung Ostfront, Totenfeld vor Berlin und Brennender Harz).

©2025 EK-2 Militär (P)2025 EK-2 Militär
20. Jahrhundert Belletristik Historische Romane Krieg & Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Schicksalsfrage Stalingrad Titelbild
Schicksalsschlacht Kursk - Der andere 2. Weltkrieg Titelbild
Bollwerk der Freiheit Titelbild
Die Sechzehnte 1943 Titelbild
Totenfeld vor Berlin Titelbild
Im Sonderauftrag vor Stalingrad: Einsatz von Einzelkämpfern Titelbild
Stalingrad (German Edition) Titelbild
Stalingrad Titelbild
Als Kanonier der schweren Flak Titelbild
Brigade der Verdammten Titelbild
Treue um Treu - Von der Schlacht um Kreta bis in die Ardennen Titelbild
Die Waffen-SS Titelbild
Eine gewaltige nächtliche Ouvertüre Titelbild
Durchbruch bei Stalingrad Titelbild
Ich war Hitlers letztes Aufgebot Titelbild
Endlich vorbei Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden