Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst Titelbild

Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst

Von: Leah Hayden
Gesprochen von: Christina Puciata
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Lissabon, 1941: Endlich gelingt es Peggy Guggenheim und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst, in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy fürchtet, dass ihr Geliebter nach Deutschland zurückgeschickt werden könnte. Zugleich setzt sie alles daran, ihren großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen will. Doch die Widerstände, gegen die Peggy zu kämpfen hat, sind groß, und ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern...

©2020 Aufbau Taschenbuch Verlag (P)2020 Audiobuch Verlag
20. Jahrhundert Historische Liebesromane Historische Romane

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Rendezvous im Café de Flore Titelbild
Cosmopolitan - Die Zeit der Frauen Titelbild
George Sand und die Sprache der Liebe Titelbild
Gala und Dalí - Die Unzertrennlichen Titelbild
Madame Exupéry und die Sterne des Himmels Titelbild
Die Muse von Dior Titelbild
Frau Einstein Titelbild
Mutige Frauen verändern die Welt Titelbild
Merci, Monsieur Dior Titelbild
Die Schwestern Chanel Titelbild
Der Traum des Louis Vuitton Titelbild
Der Glanz der Zukunft. Loulou de la Falaise und Yves Saint Laurent Titelbild
Hemingway und ich Titelbild
Die Impfpionierin - Lady Mary Montagu Titelbild
Lehrerin einer neuen Zeit Titelbild
Haribo - So schmeckt das Glück Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Interessant erzählte Geschichte der Peggy Guggenheim, ihrer Liebe und ihrer Förderung der modernen Kunst.

für Freunde dieser "Kunst-Frauen-Reihe" ein Muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kunst-Szene New York 1941-43 und Venedig 1958 ...
Amerika - Europa Viele Künstler aus Frankreich und Deutschland retten ihr Leben, indem sie in die USA emigrieren. Surrealisten wie Duchamp, Miro, Ernst. Sie müssen sich in der neuen Welt an ein gänzlich anderes Leben gewöhnen. Dabei helfen ihnen amerikanische Freunde wie Peggy Guggenheim, die als Sammlerin und erste eigene Kunstgalerien in London und Paris viele Kontakte knüpfen konnte. Ein spannendes Portrait einer Kunst-Szene, die selten so durcheinander geschüttelt wurde und sich neu aufstellen muss. Doch auch die noch belächelten nicht bekannten jungen Amerikaner finden zunehmend Anerkennung beachtet. Nicht zuletzt durch die Anstrengungen von Peggy Guggenheim, die in New York eine ganz eigene noch nie dagewesene Art der Bilderpräsentation für ihre neue Galerie wählt, in der sie neben festen Werken auch besondere Schwerpunkte in wechselnden Ausstellungen präsentiert und mit ihrem guten Gespür für Kunst auch dem noch unbekannten Jackson Pollock eine Einzelausstellung widmet und ihm damit zum Durchbruch verhilft. Man taucht in diese Zeiten des Umbruchs, Neuerfinden und Altes infrage stellen ein, lernt auch die Menschen hinten den inzwischen so berühmten Namen kennen, als diese in ständigem Zweifel an sich und dem Leben im Allgemeinen in der neuen Welt ihrem Platz erst finden mussten.
Das Hörbuch habe ich sehr gerne gehört und kann es jedem nur empfehlen, der viele Bilder der Surrealisten kennt, aber auch die Atmosphäre der Zeit spüren möchte.

Spannender Einblick in spannende Zeit und Szene

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine backende Geschichte mit vielen großen Namen in einer furchtbaren Zeit die so vieles zunichte gemacht hat!

Hörenswert!!!!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für Kunstinteressierte (insbesondere) eine interessante und unterhaltsame Geschichte, die eine tollen Einblick in die Welt von Miss Guggenheim gibt.

Spannende Einblicke in die Kunstszene von früher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte ist wirklich toll, am Anfang etwas Schwer mit den zwei verschiedenen Zeiten, aber sobald man da drinnen ist. Ist sie einfach toll

Eine tolle Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin liest zu kitschig vor.Es wirkt so, als müsse sie ständig jubeln vor Freude.Ich bevorzuge die Sachlichkeit eines männlichen Sprechers.

Miss Guggenheim

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein Zeitabschnitt im Leben der Peggy Guggenheim,der sehr interessant ist.Somit ein lesens -höhrenswertes Buch !Aber bitte...wer hat diese theatralische Sprecherin ausgewählt,die zu einem Kitschroman gepasst hätte,nicht aber zu diesem beeindruckenden Leben !!

Grauenhafte Sprecherin

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

.... und angenehm zuzuhören. Allerdings habe ich vermisst, dass die Sprecherin ueberzeugend stimmlich verschiedene Personen darstellt.

Informativ ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hatte mich auf die Geschichte von Peggy Guggenheim gefreut. Eine Minute vom Buch gehört und sofort abgebrochen. Unerträglich.

Schlimm

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.