
Miss Guggenheim - Sie lebte die Liebe und veränderte die Welt der Kunst
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Christina Puciata
-
Von:
-
Leah Hayden
Über diesen Titel
Lissabon, 1941: Endlich gelingt es Peggy Guggenheim und ihrer neuen Liebe, dem Maler Max Ernst, in die USA auszureisen. Doch kaum angekommen, wird Max als Enemy Alien verhaftet, und Peggy fürchtet, dass ihr Geliebter nach Deutschland zurückgeschickt werden könnte. Zugleich setzt sie alles daran, ihren großen Traum zu verwirklichen: ein eigenes Museum, in dem sie ihre Sammlung der europäischen Moderne ausstellen will. Doch die Widerstände, gegen die Peggy zu kämpfen hat, sind groß, und ihre Liebe zu Max droht daran zu scheitern...
©2020 Aufbau Taschenbuch Verlag (P)2020 Audiobuch Verlagfür Freunde dieser "Kunst-Frauen-Reihe" ein Muss
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Amerika - Europa Viele Künstler aus Frankreich und Deutschland retten ihr Leben, indem sie in die USA emigrieren. Surrealisten wie Duchamp, Miro, Ernst. Sie müssen sich in der neuen Welt an ein gänzlich anderes Leben gewöhnen. Dabei helfen ihnen amerikanische Freunde wie Peggy Guggenheim, die als Sammlerin und erste eigene Kunstgalerien in London und Paris viele Kontakte knüpfen konnte. Ein spannendes Portrait einer Kunst-Szene, die selten so durcheinander geschüttelt wurde und sich neu aufstellen muss. Doch auch die noch belächelten nicht bekannten jungen Amerikaner finden zunehmend Anerkennung beachtet. Nicht zuletzt durch die Anstrengungen von Peggy Guggenheim, die in New York eine ganz eigene noch nie dagewesene Art der Bilderpräsentation für ihre neue Galerie wählt, in der sie neben festen Werken auch besondere Schwerpunkte in wechselnden Ausstellungen präsentiert und mit ihrem guten Gespür für Kunst auch dem noch unbekannten Jackson Pollock eine Einzelausstellung widmet und ihm damit zum Durchbruch verhilft. Man taucht in diese Zeiten des Umbruchs, Neuerfinden und Altes infrage stellen ein, lernt auch die Menschen hinten den inzwischen so berühmten Namen kennen, als diese in ständigem Zweifel an sich und dem Leben im Allgemeinen in der neuen Welt ihrem Platz erst finden mussten.
Das Hörbuch habe ich sehr gerne gehört und kann es jedem nur empfehlen, der viele Bilder der Surrealisten kennt, aber auch die Atmosphäre der Zeit spüren möchte.
Spannender Einblick in spannende Zeit und Szene
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hörenswert!!!!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Spannende Einblicke in die Kunstszene von früher
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine tolle Geschichte
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Miss Guggenheim
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Grauenhafte Sprecherin
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Informativ ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schlimm
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.