Migrantenmutti Titelbild

Migrantenmutti

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Migrantenmutti

Von: Elina Penner
Gesprochen von: Elina Penner
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

In Elina Penners fulminantem Sachbuchdebüt geht es um Dinge, die auf den ersten Blick wenig kontrovers anmuten: den Kauf eines Schulranzens, das Sitzenbleiben der Kinder am Tisch nach dem Essen oder Medienkonsum. All das wird von Eltern mit Migrationshintergrund, Alleinerziehenden oder Eltern aus der sogenannten "Arbeiterschicht" oft anders gehandhabt als von ihren "bessergestellten" Pendants. Pointiert zeigt Elina Penner, wie politisch Elternschaft ist.

©2023 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2023 Spotting Image GmbH
Beziehungen Ein- & Auswanderung Elternschaft & Familienleben Kulturell & regional Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nachtbeeren Titelbild
Jungs von heute, Männer von morgen Titelbild
Liebe Jorinde oder Warum wir einen neuen Feminismus des Miteinanders brauchen Titelbild
Im Prinzip ist alles okay Titelbild
"Was wollt ihr denn noch alles?!" Titelbild
Unverdiente Ungleichheit Titelbild
Wie viel Titelbild
»Mama, bitte lern Deutsch« Titelbild
Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken Titelbild
Sei kein Mann Titelbild
Der Russe ist einer, der Birken liebt Titelbild
Emotional Load Titelbild
Alles, was dazwischenliegt Titelbild
Musterbruch Titelbild
Söhne großziehen als Feministin Titelbild
Kinder – Minderheit ohne Schutz Titelbild

Kritikerstimmen

Elina Penners Sprache ist genau das, was wir brauchen. Klüger, lustiger, unentbehrlich.
-- Yasmine M'Barek

Elina Penners Texte ziehen Leser:innen in den Bann, indem sie ohne Brüche von einem sehr direkten, ungefilterten Ton in kluge und warme Reflexionen wechselt. So macht sie die allgegenwärtigen Widersprüche unseres Denkens und Alltags sichtbar.
-- Teresa Bücker

Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich habe schon Nachtbeeren von Elina Penner gehört. Auch mit "Migrantenmutti" trifft sie viele Nägel der migrantischen Lebenswirklichkeit, besonders die die spezielle Situation von Russlanddeutschen, auf den Kopf. Vieles habe ich aus eigener Erfahrung wiedererkannt.

Vom Inhalt abgesehen überzeugt das zweite Buch mit schonungslos sarkatischem Humor und als professioneller Sprecher muss ich sagen, dass niemand ihre Texte so gut performen könnte, wie Elina selbst.

Absolute Kaufempfehlung, insbesondere auch dann, wenn man weder Migrantin, noch Mutti ist.

So wahr und so gut gelesen!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es handelt sich um eine kurzweilig geschriebene subjektive Sichtweise der eigenen Geschichte auf dem Hintergrund von Migration und der russlanddeutschen Zugehörigkeit. Was mich stört ist die z. T. unempathische Perspektive auf hiesige Deutsche mit damit einhergehenden entwertenden, kleinmachenden und herablassenden Aussagen der Sorgen und Lebensumstände dieser Personengruppe. Sprache ist wichtig. Schade, dass Russlanddeutsche dann auch als Ausländer und nicht als Aussiedler bezeichnet werden. Russlanddeutsche erhalten die deutsche Staatsbürgerschaft auf Grund des Bundesvertriebenengesetzes und der deutschen Volkszugehörigkeit, die sie nachweisen müssen. Ich hätte mir gewünscht, dass das verbindende Element (das Weitergeben deutscher Traditionen in Russland z.B.) oder auch das trennende (ohne Bewertung oder Verurteilung) mehr beleuchtet werden würden.

Interessante Sichtweise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Als dreifache „biodeutsche“ Mutter und Frau eines „Migrantenvatis“ habe ich das Buch in einem Rutsch weggehört und werde es bestimmt noch mehrmals tun.
Ich konnte einfach nicht aufhören. Unterhaltsam, spannend, sarkastisch, mega gut gelesen…
Das Wichtigste für mich: Die Erkenntnisse, die ich über die Geschichte und Kindheit meines Mannes erlangen konnte (unheimlich Vieles ähnelt seinen Erzählungen und mir gingen viele Lichter auf, weswegen er Erziehung und Familienleben so anders angeht als ich).
Und vor allem, der riesengroße Spiegel, der mir als Tochter einer normalen deutschen Mittelstandsfamilie, deren einzige größere Kindheitssorge die Scheidung der Eltern war, vorgehalten wurde. Ich war wirklich sprachlos, wie sehr mich das berührt hat. So Vieles rückt an seinen richtigen Platz, wenn man es aus anderer Perspektive sieht. Und so sehr fällt es einem wie Schuppen von den Augen, warum man die Dinge macht und betrachtet, wie man sie betrachtet (und was daran einfach vollkommen abgehoben ist) - sei es nun die Schultüte, die Frisuren des Teenie-Sohnes oder ganz allgemein die extrem kindzentrierte Art zu leben. Liebe Elina, danke für dieses für mich super wichtige (Hör-)Buch. Es wird noch lange in mir arbeiten.

Das hätte ich nicht erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ehrlich und schonungslos! Auch noch nach 40 Jahren in Deutschland, muss ich mich diesen dummen Diskussionen stellen, wenn die Leute erfahren, dass ich aus Russland komme ...
Ich kann alles so unterschreiben, nur die vielen Anglizismen haben mich gestört.

Eine Pflichtlektüre für jeden Migranten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn ich keinen migrantischen Hintergrund habe, kann ich doch sehr viel davon nachvollziehen & habe viel schmunzeln müssen - über viele Themen. Auch habe ich viel mitgenommen, Dinge etwas anders anzugehen beim eignen Kind :-) da war der ein oder andere 'mach total Sinn!!'-Click dabei!

Die Stimme von Elina Penner ist super - machte wirklich viel Spaß beim Zuhören!

Super Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Teilweise gab das Buch mir schon auch gute, bereichernde Einblicke. Allein, ich wundere mich über das Lektorat (falls es eines gab): mir fehlte völlig eine inhaltlich gewinnbringende Struktur. Als das Thema "Wie bescheuert ist es eigentlich, in Innenräumen Straßenschuhe zu tragen" (bin, obwohl deutsch, übrigens der gleichen Meinung) zum mindestens 3. Mal und dann einigermaßen zusammenhanglos episch breitgetreten wurde, habe ich aufgegeben. Nervig. Kill your darlings - immer noch ein guter Rat beim Schreiben.

teils interessant, leider unendliche Wiederholungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

So witzig, so weise, so intensiv, absolut empfehlenswert für alle, schonungslos und ehrlich und lehrreich. Danke!

Werde ich direkt nochmal anhören...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super unterhaltsam gelesen von der Autorin und empfehlenswert für alle Migranten.Vor allem Russland Deutsche werden sich in diesem Buch mit Sicherheit wiederfinden und an vielen Stellen schmunzeln :)

Tolles Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eines der klügsten Bücher das ich in der letzten Zeit gelesen habe. Ich habe gelacht, genauso wie geheult und mich mehr als einmal ertappt gefühlt. Elina Penners Essays handeln von allen wichtigen Themen, über die wir viel öfter sprechen sollten.

Klug, witzig und tief

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schreibt sehr lange über Sachverhalte die einem nach einem satz klar sind, besonders wie sie darüber denkt. Wird dann sehr schnell langweilig. Viel gefluche, wozu eigentlich? Schreibt gleich zu Beginn etwas über die Influenzer und das es diesen egal ist, ob man positiv oder negativ über deren content denkt, jeder klick zählt und genauso betrogen fühle ich mich von diesem Buch.

Keine Pflichtlektüre für MigrantenInnen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen