Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Männlichkeit leben Titelbild

Männlichkeit leben

Von: Björn Thorsten Leimbach
Gesprochen von: Björn Thorsten Leimbach
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Entdeckung einer neuen Männlichkeit: Freiheit, Stärke und Selbstbewusstsein als Mann leben.

    Dieses Hörbuch zeigt Wege zu einer zeitgemäßen und neu verstandenen Männlichkeit auf, durch die aus großen Jungen Männer werden. Es bringt eine neue Sicht in die Geschlechterdiskussion und stellt einen konkreten Leitfaden dar, wie Männer in ihrer Identität gestärkt werden können. Der Autor enthüllt praktische und psychologische Gründe, warum sich immer mehr Männer emotional von Frauen abhängig fühlen und er gibt konkrete Tipps, wie man als Mann unabhängig und frei werden kann.

    Dabei will dieses Buch nicht den Frauen die Schuld an den verweichlichten Männern geben, sondern es will die Männer aufrütteln, ihre Männlichkeit zu entdecken. Erst ein Mann, der seine männlichen Qualitäten wie Mut, Ehrlichkeit und Selbstdisziplin sowie ein positives Verhältnis zu seinem Aggressionspotenzial entwickelt und Verantwortung übernimmt, kann auch in den Genuss seiner weiblichen Anteile kommen und befriedigende Partnerschaften leben. Mit diesem Hörbuch will der Autor die Vision einer neuen kraftvollen und positiven Männlichkeit entwerfen.

    ©2019 Lübbe Audio (P)2019 Lübbe Audio

    Das sagen andere Hörer zu Männlichkeit leben

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      270
    • 4 Sterne
      34
    • 3 Sterne
      14
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      12
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      223
    • 4 Sterne
      39
    • 3 Sterne
      9
    • 2 Sterne
      1
    • 1 Stern
      7
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      214
    • 4 Sterne
      38
    • 3 Sterne
      10
    • 2 Sterne
      3
    • 1 Stern
      12

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Nicht zu empfehlen. Besser David Deida lesen.

    Selten so einen Schwachsinn gehört.

    Eins vorweg: Im Buch wird immer wieder die These aufgegriffen, dass Männer sogar öfter Opfer von gewalttätigen Frauen sind als umgekehrt (bzw. mindestens genauso oft). Belegt wird dies durch vollkommen unseriöse Quellen wie "Nach einer Umfrage der Zeitschrift 'Player'...". Studien gegen diese These werden gar nicht erst genannt, diese wären bei einer ernstzunehmenden, differenzierten Auseinandersetzung mit diesem Thema jedoch genauso wichtig. Das Problem neben dieser unseriösen Argumentation ist jedoch vorallem, dass es völlig unnötig ist, diese These zu nennen, um Maskulinität bzw. den Weg dorthin zu erklären. Sie wird jedoch immer wieder aufgegriffen und als Erklärung für alles verwendet.

    Die guten Teile des Buches sind vom Aufbau und der Argumentation fast 1:1 mit David Deidas "Der Weg des wahren Mannes" (Stichwort Polarität und Energie des maskulinen und femininen Kernes) oder Glovers "Nie mehr Mr. Nice Guy" (Stichwort Nice Guy) identisch. Nur schlechter und oberflächlicher.

    Der Rest des Buches ist inhaltloses Gerede.

    Fazit:
    Finger weg und besser David Deidas "Der Weg des wahren Mannes" lesen (und evtl. Glovers "Nie mehr Mr. Nice Guy" falls betroffen).

    21 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Puh...Platt, engstirnig und veraltet...

    Bin nach den ersten Kapiteln erschrocken was ich mir da anhören musste. Hauptsache der gute Herr verkauft seine Seminare...nein Danke! Das Buch geht zurück!

    12 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Pflichtlektüre für jeden Mann!

    Dieses Buch hat mir eine vollkommen neue Einsicht auf unsere gesellschaftlichen Normen und Werte vermittelt. In vielen Punkten kann ich es durch eigene Erfahrungen und Beobachtungen bestätigen.
    Natürlich mag der Autor mit seinen Thesen polarisieren und teilweise auch provozieren, aber genau darum geht es ja... mit einer positiven Aggressivität auf die Probleme der "verweichlichten" Gesellschaft hinzuweisen und Strategien zu deren Lösungen vorzuschlagen.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Reaktionäres Machwerk

    Leider ist es nicht möglich null Sterne zu vergeben, denn nicht mehr hätte dieses Machwerk verdient. Zu der an sich spannende Thematik moderner Geschlechterrollen und einer zeitgemäßen Definition von Männlichkeit wird hier leider mit plakativen, stereotypen und einseitigen Ansichten versucht an längst veraltete gesellschaftliche Strukturen festzuhalten. Auch teilweise prinzipiell viel versprechende Ansätze wir zum Beispiel die Heldenreise werden diesem allzu einfachen Weltbild untergeordnet und können ihre Kraft daher nicht entfalten. Zudem sind in den Ausführungen zahlreiche Halbwahrheiten und Pseudowissen enthalten. So ist die diesem Buch zugrunde liegende Grundannahme dass Männer in prähistorischen Gesellschaften die Jäger und Krieger waren, während sich Frauen vor allem dem sammeln und dem Familieleben widmeten im Hinblick auf aktuelle Erkenntnisse nicht haltbar. Eigentlich kein Wunder, bei einem Autor der sich als Coach und Therapeut bezeichnet, was beides keine geschützten Berufsbezeichnungen sind und daher jedem offen stehen der der Welt seine mehr oder weniger kompetente Meinung präsentieren möchte. Zusammenfassend lässt sich dieses Buch vor allem mit einem Wort beschreiben: reaktionär. Keine Empfehlung!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    ..scheisse gut

    dies ist wirklich nicht nur ein weiteres einfaches "Männerbuch"...hier wird wirklich ausgiebig auf den Wandel des Mannesbilds in unserer Gesellschaft eingegangen und die AUCH daraus resultierenden Probleme. Man(n) findet sich sehr gut wieder in den einzelnen "Rollen" des Mannes die aufgezeigt werden. Und es gesteht uns Männern auch eine Sexualität zu, welche sich so nennen darf. Ja wir dürfen auch mal schwanzgesteuert sein..denn liebe Freunde: Wir haben einen ! Lasst Euch nicht beschneiden! Aber auch der Frau wird hier zugestanden auch mal Lust haben zu dürfen und sich dafür nicht schämen zu müssen! TOLL. Dieses Buch zeigt einem auch Möglichkeiten auf, sich selber aus den immer wiederkehrenden Beziehungsproblemen zu kämpfen und erklärt auch die Gründe dafür. Oft habe ich den Effekt beim lesen bzw. hören verspürt: " Ach DESWEGEN oder AHHH SOOO"...Zumindest bei mir trifft dieses Buch mit den Gründen für die immer wiederkehrenden Probleme mit den Frauen voll ins Schwarze. "Alleinerziehende Mutter die unbewusst den Sohn zum Partnerersatz macht etc.."...Also ich kann gar nicht sagen wie aufschlussreich dieses Buch ist. 11Std. qualitative Erklärungen, Schlussfolgerungen und Lösungen. Das ist mal ein richtig guter Ratgeber Jungs!

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ich bin begeistert

    Das einzige was mir stinkt ist, warum habe ich das Hörbuch nicht schon eher in die Finger bekommen!? Dann hätte ich mir einigen Frust und Schmerz in meinen Beziehungen sparen können, wäre mehr Mann gewesen.
    Für mich ist dieses Hörbuch in der Bestenliste im Bereich Persönlichkeitsentwicklung ganz oben.

    5 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    eine Zumutung

    Ich habe mich von den vielen guten Rezessionen täuschen lassen. Dieses Buch ist so schlecht geschrieben/gesprochen, dass das zuhören einfach nur anstrengend ist. Die Inhalte klingen wie permanentes MIMIMI und (fragwürdige) Glaubenssätze des Autors.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    bis jetzt wird nur rumgeheult

    Mich zieht das Buch gerade so runter. Ich werds fertig hören. Aber der Autor ist nur am rumheulen wo wir Männer benachteilt werden, wer uns alles böses will, wer uns benachteilgt, blablabla. Für mich ist der Typ gerade der größte Waschlappen von allen. So eine Heulsuse. Ich hab noch nie ne Rezension geschrieben. Aber die Flachmade macht mich gerade echt fertig. Das ist kein Buch über Männlichkeit sondern ein Buch für männliche Selbstbemitleidung. Mimimi

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein Augenöffner

    Das Buch ist kein Ratgeber, sondern ein wahrer Augenöffner. Inhaltlich sehr vielschichtig, verlangt es dem Hörer Konzentration, aber gerade auch die Bereitschaft ab, sich auf die intensive Auseinandersetzung mit der eigenen Sozialisation und der damit verbundenen bzw. hervorgerufenen Defizite einzulassen. Einigen der Rezensenten, die das Werk sprichwörtlich zerrissen haben, dürfte misslungen sein, sich auf eben diesen Prozess einzulassen. In der Tat, das Buch vertritt zahlreiche, in der heutigen deutschen Gesellschaft unpopuläre, als "reaktionär" oder "politisch unkorrekt" zu diffamierenden Positionen und Thesen. Doch werden sie nicht deshalb unwahr, weil sie nicht dem derzeitigen, feministisch geprägten Zeitgeist entsprechen. Und wie sehr prägnant in diesem Buch dargelegt wird, ist es eben dieser Zeitgeist, der Männer, aber auch Frauen in die Orientierungslosigkeit, Schwäche und Disharmonie führt.

    Dieses Werk sollte Pflichtlektüre für jeden jungen Mann sein, der vielleicht instinktiv spürt, dass seine innere Natur nicht zur Entfaltung kommt, oder dass auch nur ein nicht näher beschreibbarer Mangel zu fühlen ist. Wahrscheinlich wird er der Antwort durch dieses Buch näher kommen. Aber auch Frauen werden sehr davon profitieren, eine männliche Perspektive näher gebracht zu bekommen. Meines Erachtens ist es nie zu spät, sich mit den im Buch aufgearbeiteten Fragen und Aspekten gründlich auseinanderzusetzen.
    Mit über 45 Jahren musste ich - gerade auch mit Hilfe dieses Buchs - erkennen, welche enorme Bedeutung der Heldenreise, der Aussöhnung mit dem Vater, dem Verständnis der Archetypen - um nur Einiges zu nennen - für die Entwicklung eines gesunden Selbstwertgefühls zukommt, der frei ist von Selbst- und Fremdablehnung und erreichen kann, was in ihm natürlicherweise angelegt ist und was er für ein glückliches Leben im Einklang mit seiner Umwelt benötigt.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Grosses Kino!

    Herzlichen Dank für dieses Hörbuch Björn! Ich verstehe nun weshalb vieles so ist wie es ist, bei mir und in der Gesellschaft. Ich werde zukünftig einer der Männer sein, der sich für die Männlichkeit aktiv einsetzen wird.

    1 Person fand das hilfreich