Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit Titelbild

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Mademoiselle Marthe und die Küche der Freiheit

Von: Ulrike Renk
Gesprochen von: Yara Blümel
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Paris 1889: Marthe Distel wuchs nach dem Tod ihres Vaters bei ihrer Großmutter auf einem Bauernhof in den Vogesen auf. Von ihr lernte sie nicht nur die Kunst des Brotbackens, sondern auch all jene Gerichte, für die die Region so berühmt ist. Doch obwohl Marthe die raue, ursprüngliche Natur ihrer Heimat liebt, den Käse, den ihre Großmutter selbst herstellt, dass Gemüse, das sie anbaut und die Walnüsse, die sie im Herbst im Wald sammelt, wünscht sie sich nichts sehnlicher, als ein Leben in Paris. dieser glitzernden Metropole, die so weit weg scheint. Als ihre Mutter eine Anstellung als Köchin in einem großbürgerlichen Haushalt findet, wird ihr Traum wahr: Die beiden ziehen nach Paris. Mathe freundet sich mit Henriette, der Tochter der Familie an und taucht mit ihr in das Leben der Pariser Oberschicht ein. Henriette möchte Schriftstellerin werden und ermutigt auch Marthe selbst, erste Schreibversuche zu unternehmen.

Schnell merkt Marthe, dass sie nicht nur talentiert ist, sondern ihr das Schreiben eben so viel Freude macht wir das Kochen. Während ihre Mutter eine Hauswirtschaftsschule ins Leben ruft, schreibt Marthe begeistert Artikel, die sich rund ums Essen drehen, und die in größeren und kleineren Zeitschriften abgedruckt werden. Dann hat Marthe die zündende Idee: Sie entwickelt mit Henriettes Hilfe, ide Verbindungen zum Herausgeber des Figaros hat, eine kleine Haushalts- und Kochzeitschrift, die sie Le Cordon Bleu nennt. Die Zeitschrift hat großen Erfolg und immer mehr kochwillige Frauen melden sich bei Marthe, mit der Bitte, ihnen bestimmte Gerichte beizubringen. Zunächst geben Marthe und ihre Mutter nur einzelne Kurse, dann bekommen sie die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten des Palais Royal zu kochen und zu unterrichten, ihre Kurse finden so großen Anklang, dass es zur Gründung einer Kochschule nur noch ein Schritt ist: Le Cordon Bleu wird ins Leben gerufen, bis heute eine der renommiertesten Kochschulen der Welt. Und nicht nur auf beruflicher Ebene verwirklichen sich ihre Träume sondern auch in der Liebe findet sie ihr Glück.

©2024 Aufbau Verlage GmbH & Co. KG (P)2024 Audible GmbH
Belletristik Historische Liebesromane Romanbiografien Viktorianisch

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das Zimmermädchen Titelbild
Die Kuchenkönigin von Straßburg Titelbild
Am Fluss der Zeiten Titelbild
Der Sonne so nah Titelbild
Die Nachtigall Titelbild
Die Hofgärtnerin - Frühlingsträume Titelbild
Als im Hotel Messmer der Tee ausging Titelbild
Am Horizont wartet die Sonne Titelbild
Der Club der Traumtänzer Titelbild
Sternentochter - Band 1-4 Titelbild
Das Lied der Störche Titelbild
Die Australierin - Von Hamburg nach Sydney Titelbild
Pfeif auf den Prinzen, ich nehm das Alpaka Titelbild
Eine grenzenlose Welt - Aufbruch Titelbild
Im Nordwind Titelbild
Das Mädchen aus Yorkshire Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Das Leben von Frauen aus verschiedenen Gesellschaftsschichten fand ich sehr interessant, ebenso den Bezug zum Elsass.

Geschichte über die Kochkunst im Elsass und Frankreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich koche wirklich gern und dieses Buch regt an, Neues auszuprobieren. Ich fand die Geschichte von Marthe inspirierend und fand es auch interessant, wie sie mit Zeitgeschichte verknüpft wurde.

Zeitgeschichte verknüpft mit einer persönlichen Lebensgeschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war wieder ein echtes Hörerlebnis mit der zauberhaften Stimme von Yara Blümel und dieser wunderbaren Geschichte - vielen Dank dafür.

Eine so wunderbare Geschichte

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sprecherin hat ungekünstelt die verschiedenen Personen gesprochen. Herrlich. 1888-1900. Eine interessante Zeit in Paris. Keine Liebesschnulze. Sehr fesselnd für alle, die die französische Küche schätzen.

Zeitgeschichte, Thema Kochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich liebe die ausführlichen Beschreibungen der Rezepte und des Kochens.
Die Geschichte ist ebenfalls sehr schön. Die Geschichte einer Frau, die ihren Weg gehen darf, in Zeiten in denen das nicht selbstverständlich war.
Ein Ausflug in die französische Küche

Yara Blümel ist wie immer toll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer historische Romane und das Kochen liebt, sollte sich die Geschichte unbedingt anhören! Ich war fast schon ein wenig traurig, als das Hörbuch zu Ende war und hoffe, dass ich schnell wieder so einen tollen Roman finde!

Eine wunderbare Geschichte!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte von Marthe Distel, einer Frau, die um die Jahrhundertwende zielstrebig ihren Weg geht und eine Kochschule gründet, die heute noch Bestand hat.
Wunderbar erzählt - eine kleine Zeitreise, denn man begleitet sie bei ihren Exkursionen und kann die Speisen praktisch schmecken, riechen und die viele Arbeit, doch auch die Heimeligkeit in den Küchen der damaligen Zeit spüren. Wahrlich ein Genuss!

Eine wunderbare Zeitreise

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte um Marthe Diestel, die die Kochzeitschrift „Le Cordon bleu“ gegründet hat, ist sicherlich außergewöhnlich, bedenkt man, dass es im ausgehenden 19.Jahrhundert alles andere als selbstverständlich war, dass eine Frau so selbstbestimmt und unabhängig lebt. Doch viele Textpassagen ziehen sich „wie Kaugummi“. 15 Stunden sind definitiv zu lang, zu redundant. Langatmige Schilderungen von Hochsteckfrisuren oder gefühlsduselige Dramen von Pubertierenden haben mir phasenweise den Hörgenuss geschmälert.

Tolle Sprecherin - mittelmäßige Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach eine wunderbare Geschichte die dem Herzen gut tut! Würde gerne die Lebensgeschichte von grand-mère erfahren.

Einfach wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein sehr gutes Buch was die französische Küche sehr hervorhebt und das auch arme Menschen die Möglichkeit bekamen ihre Leidenschaft auszuleben

Auferstehung der französischen Küche

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen