Kostenlos im Probemonat
-
Lone Survivor- SEAL-Team 10
- Einsatz in Afghanistan
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 12 Std. und 44 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 25,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Auf einmal stand da eine Armee... SEAL-Team 10: eine Elitetruppe. Die Mission: einen Al-Qaida-Führer zur Strecke bringen. Der Feind: Dutzende zu allem entschlossene Taliban-Kämpfer. Vier SEALs gegen eine ganze Armee. Und dann bricht die Hölle los. Die Army schickt Helikopter zur Verstärkung. Neunzehn Männer kommen um, ein einziger kehrt zurück. Dies ist sein Bericht. In einer sternenklaren Nacht im späten Juni 2005 verlassen vier US Navy SEALs ihre Basis im nördlichen Afghanistan in Richtung pakistanische Grenze. Ihr Auftrag: Gefangennahme oder Tötung eines hochrangigen Al-Qaida-Führers, der mit Osama bin Laden operieren und sich in den Bergen versteckt halten soll…
"Lone Survivor" ist die Geschichte von Marcus Luttrell, des einzigen Überlebenden der Operation Red Wings. Nicht nur seine drei Kameraden sterben im Gefecht mit einer unterschätzten gegnerischen Truppe, auch die komplette Besatzung des Special-Operations-Aviation-Regiments, das zur Rettung per Hubschrauber losgeschickt wurde, findet den Tod. Nur dank der Hilfe von Einheimischen, die ihn aufnehmen, pflegen und vor den Taliban beschützen, überlebt der schwer verletzte Luttrell. Seine Geschichte handelt von Angst, Tod und grenzenlosem Leid, aber auch von Mut und Treue, von Freundschaft und Hoffnung - und von dem unbedingten Willen zu überleben.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Mission erfüllt: Navy Seals im Einsatz
- Wie wir Osama bin Laden aufspürten und zur Strecke brachten
- Von: Mark Owen, Kevin Maurer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt kennt nur die Bilder aus dem Lagezentrum des Weißen Hauses: Präsident Barack Obama und sein Stab beobachten am Monitor den Zugriff...
-
-
Clancy in echt
- Von Stephan Am hilfreichsten 02.12.2012
-
Furchtlos: Die bewegende Geschichte des Navy SEAL Team Six Chief Adam Brown
- Von: Eric Blehm
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Navy SEALs sind die Elitetruppe der US-Streitkräfte. Sie durchlaufen die härteste Ausbildung der Welt und werden nur in den gefährlichsten Missionen eingesetzt. Das Seal Team Six ist die Einheit, die Osama bin Laden tötete. Navy Seal Adam Brown starb im März 2010 im Kampf, während eines Einsatzes in Afghanistan. "Furchtlos" erzählt die Geschichte eines Mannes, der keine Angst kannte, immer alles riskierte und von seinem Glauben und der Liebe zu seiner Frau, zu seiner Familie und zu seinem Land getragen wurde.
-
-
Schwer zu ertragender Amerikanischer Heldenpathos
- Von Rosin Am hilfreichsten 03.12.2015
-
Kein Held für einen Tag
- Geheime Missionen, tödliche Einsätze, harte Niederlagen - Mein Leben als Navy Seal
- Von: Mark Owen, Kevin Maurer
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bereit zum Kampf - ein Elitesoldat enthüllt, was wirklich zählt. "Mission erfüllt" war ein Millionenerfolg. Aber Mark Owen war nicht nur dabei, als Osama bin Laden starb, er nahm während seiner 13 Jahre als Navy SEAL an über 100 wichtigen Einsätzen teil. Zum ersten Mal bietet Owen jetzt exklusive Einblicke in den Alltag eines Navy SEALs und enthüllt, wie er zum Teamleiter einer der besten Elitetruppen der Welt wurde: dem SEAL Team 6. Spannend, packend, aufsehenerregend!
-
-
Buch gut, Sprecher unterirdisch
- Von rabu Am hilfreichsten 13.01.2015
-
13 Hours - The Secret Soldiers of Benghazi
- Von: Mitchell Zuckoff
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"13 Hours" zeichnet die Attacke islamistischer Milizen auf das US-Konsulat sowie den CIA-Stützpunkt in Bengasi, Libyen, in der Nacht vom 11. auf den 12. September 2012 nach auf den Tag genau elf Jahre nach 9/11. 13 Stunden dauerte der Angriff. Sechs von der CIA angeheuerte Sicherheitsleute Ex-Marines, SEALs und Army-Ranger versuchen eine Tragödie abzuwenden. Doch der amerikanische Botschafter J. Christopher Stevens und drei weitere Männer sterben bei dem Angriff.
-
-
Leider nicht so wie erwartet...
- Von Level E Hauptquartier Am hilfreichsten 20.08.2018
-
American Sniper
- Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle
- Von: Chris Kyle, Scott McEwen, Jim DeFelice
- Gesprochen von: Roman Roth
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chris Kyle diente von 1999 bis 2009 bei den US Navy SEALs und verzeichnete in jener Zeit die höchste Zahl an tödlichen Treffern in der amerikanischen Militärgeschichte. 160 gezielte Liquidationen schreibt ihm das Pentagon offiziell zu. Seine Kameraden nannten ihn "Die Legende", seine Feinde "Teufel"... In dieser eindringlichen Autobiografie erzählt der geborene Texaner, der 2013 erschossen wurde, die Geschichte seiner außergewöhnlichen Karriere.
-
-
Erklärungsbedürftig
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 08.04.2015
-
Fallschirmjäger in Kunduz
- Tatsachenbericht
- Von: Robert Eckhold
- Gesprochen von: Freddy Bee
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ähnlich einem Tagebuch schildert der damals 22-jährige Fallschirmjäger Robert Eckhold seinen ersten Auslandseinsatz in Afghanistan. Was macht die Bundeswehr in Afghanistan? Auf diese und viele andere Fragen, die ihm nach seinem Einsatz immer wieder gestellt wurden, nimmt der Autor Bezug. Er gewährt Einblicke in den Dienstalltag der im afghanischen Kunduz stationierten Soldaten, insbesondere der Fallschirmjäger, ohne einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben zu wollen.
-
-
Wird den Leistungen nicht gerecht...
- Von Interceptor Am hilfreichsten 10.03.2013
-
Mission erfüllt: Navy Seals im Einsatz
- Wie wir Osama bin Laden aufspürten und zur Strecke brachten
- Von: Mark Owen, Kevin Maurer
- Gesprochen von: Frank Arnold
- Spieldauer: 7 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Welt kennt nur die Bilder aus dem Lagezentrum des Weißen Hauses: Präsident Barack Obama und sein Stab beobachten am Monitor den Zugriff...
-
-
Clancy in echt
- Von Stephan Am hilfreichsten 02.12.2012
-
Furchtlos: Die bewegende Geschichte des Navy SEAL Team Six Chief Adam Brown
- Von: Eric Blehm
- Gesprochen von: Michael J. Diekmann
- Spieldauer: 7 Std. und 17 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Navy SEALs sind die Elitetruppe der US-Streitkräfte. Sie durchlaufen die härteste Ausbildung der Welt und werden nur in den gefährlichsten Missionen eingesetzt. Das Seal Team Six ist die Einheit, die Osama bin Laden tötete. Navy Seal Adam Brown starb im März 2010 im Kampf, während eines Einsatzes in Afghanistan. "Furchtlos" erzählt die Geschichte eines Mannes, der keine Angst kannte, immer alles riskierte und von seinem Glauben und der Liebe zu seiner Frau, zu seiner Familie und zu seinem Land getragen wurde.
-
-
Schwer zu ertragender Amerikanischer Heldenpathos
- Von Rosin Am hilfreichsten 03.12.2015
-
Kein Held für einen Tag
- Geheime Missionen, tödliche Einsätze, harte Niederlagen - Mein Leben als Navy Seal
- Von: Mark Owen, Kevin Maurer
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bereit zum Kampf - ein Elitesoldat enthüllt, was wirklich zählt. "Mission erfüllt" war ein Millionenerfolg. Aber Mark Owen war nicht nur dabei, als Osama bin Laden starb, er nahm während seiner 13 Jahre als Navy SEAL an über 100 wichtigen Einsätzen teil. Zum ersten Mal bietet Owen jetzt exklusive Einblicke in den Alltag eines Navy SEALs und enthüllt, wie er zum Teamleiter einer der besten Elitetruppen der Welt wurde: dem SEAL Team 6. Spannend, packend, aufsehenerregend!
-
-
Buch gut, Sprecher unterirdisch
- Von rabu Am hilfreichsten 13.01.2015
-
13 Hours - The Secret Soldiers of Benghazi
- Von: Mitchell Zuckoff
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 9 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"13 Hours" zeichnet die Attacke islamistischer Milizen auf das US-Konsulat sowie den CIA-Stützpunkt in Bengasi, Libyen, in der Nacht vom 11. auf den 12. September 2012 nach auf den Tag genau elf Jahre nach 9/11. 13 Stunden dauerte der Angriff. Sechs von der CIA angeheuerte Sicherheitsleute Ex-Marines, SEALs und Army-Ranger versuchen eine Tragödie abzuwenden. Doch der amerikanische Botschafter J. Christopher Stevens und drei weitere Männer sterben bei dem Angriff.
-
-
Leider nicht so wie erwartet...
- Von Level E Hauptquartier Am hilfreichsten 20.08.2018
-
American Sniper
- Die Geschichte des Scharfschützen Chris Kyle
- Von: Chris Kyle, Scott McEwen, Jim DeFelice
- Gesprochen von: Roman Roth
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Chris Kyle diente von 1999 bis 2009 bei den US Navy SEALs und verzeichnete in jener Zeit die höchste Zahl an tödlichen Treffern in der amerikanischen Militärgeschichte. 160 gezielte Liquidationen schreibt ihm das Pentagon offiziell zu. Seine Kameraden nannten ihn "Die Legende", seine Feinde "Teufel"... In dieser eindringlichen Autobiografie erzählt der geborene Texaner, der 2013 erschossen wurde, die Geschichte seiner außergewöhnlichen Karriere.
-
-
Erklärungsbedürftig
- Von Ulf Goettges Am hilfreichsten 08.04.2015
-
Fallschirmjäger in Kunduz
- Tatsachenbericht
- Von: Robert Eckhold
- Gesprochen von: Freddy Bee
- Spieldauer: 7 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ähnlich einem Tagebuch schildert der damals 22-jährige Fallschirmjäger Robert Eckhold seinen ersten Auslandseinsatz in Afghanistan. Was macht die Bundeswehr in Afghanistan? Auf diese und viele andere Fragen, die ihm nach seinem Einsatz immer wieder gestellt wurden, nimmt der Autor Bezug. Er gewährt Einblicke in den Dienstalltag der im afghanischen Kunduz stationierten Soldaten, insbesondere der Fallschirmjäger, ohne einen Anspruch auf Allgemeingültigkeit erheben zu wollen.
-
-
Wird den Leistungen nicht gerecht...
- Von Interceptor Am hilfreichsten 10.03.2013
-
Ein One Way Trip
- Sniper Elite 1
- Von: Scott McEwen
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 10 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gil Shannon ist einer der tödlichsten Scharfschützen der US Navy und ein SEAL mit Leib und Seele. Gerade genießt er mit seiner Frau seinen wohlverdienten Urlaub, als er einen Hilferuf aus Afghanistan erhält. Eine Hubschrauberpilotin des Special-Forces-Teams wurde während eines Hinterhalts schwer verletzt und entführt. Dann taucht ein Video auf, das zeigt, wie die Pilotin während ihrer Gefangenschaft brutal geschlagen und vergewaltigt wird.
-
-
Natürlich eine sehr verherrlichte Geschichte Amerikanischer Soldaten
- Von Achim Ackermann Am hilfreichsten 30.07.2016
-
GSG9
- Ein deutscher Mythos
- Von: Martin Herzog
- Gesprochen von: Martin Herzog
- Spieldauer: 15 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am 18. Oktober 1977 wurde in der Wüste Somalias ein deutscher Mythos geboren: Auf dem Flughafen von Mogadischu befreite die GSG9 aus einer entführten Lufthansa-Maschine 86 Menschen. Es war der erste große Einsatz der Antiterroreinheit, und er machte sie schlagartig weltbekannt. Der Mythos zerbrach 16 Jahre später auf dem Bahnhof von Bad Kleinen, als die Festnahme von RAF-Mitgliedern mit zwei Toten endete, und eine Staatskrise auslöste. 50 Jahre nach ihrer Gründung erzählt Martin Herzog von den Anfängen der GSG9, von Erfolgen und Fehlschlägen, aber auch von fragwürdigen Indienstnahmen durch Außenpolitik und Geheimdienste.
-
-
Schon lange fällig
- Von Xenia Am hilfreichsten 12.08.2022
-
Sterben kann man jeden Tag
- Als Bundeswehrsoldat in Afghanistan
- Von: Andreas Meyer
- Gesprochen von: Jana Wochnik-Sachtleben
- Spieldauer: 4 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch ist allen Menschen gewidmet, die schmerzlich erfahren mussten, was Krieg in einem fremden Land bedeutet, und denjenigen, die nicht wissen, was die Soldaten im Einsatz alles leisten. Insbesondere widme ich das Hörbuch meinem Sohn Marco, der als kleiner Junge auf viel Liebe und Zuneigung verzichten musste. Im Gedenken an alle Kameraden, die im Einsatz gefallen sind, Und wer bin ich?
-
-
Sehr interessant!!
- Von StUffz Am hilfreichsten 21.11.2022
-
Black Site: Das Geheimlager
- Kolt Raynor 1
- Von: Dalton Fury
- Gesprochen von: Stefan Lehnen
- Spieldauer: 13 Std. und 53 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus Kolt Raynor ist ein Säufer geworden, der keinen Sinn mehr in seinem Leben sieht. Vor drei Jahren wurde er aus der Delta Force gefeuert. Damals endete ein Einsatz in einer Katastrophe: Er traf eine Entscheidung, die seine Männer mit dem Leben bezahlen mussten. Da wird Raynor gebeten, noch einmal zurückzukehren in die Berge von Pakistan. Einige Soldaten sollen überlebt haben. Er soll sie finden und nach Hause bringen.
-
-
Alles was man braucht....
- Von dg Am hilfreichsten 29.06.2017
-
Lone Survivor
- The Eyewitness Account of Operation Redwing and the Lost Heroes of SEAL Team 10
- Von: Marcus Luttrell, Patrick Robinson
- Gesprochen von: Kevin T. Collins
- Spieldauer: 5 Std. und 11 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In June 2005, four U.S. Navy SEALs left their base in Afghanistan for the Pakistani border. Their mission was to capture or kill a notorious al Qaeda leader. Less then 24 hours later, only one of those SEALs remained alive. This is the story of how team leader Marcus Luttrell, the sole survivor of Operation Redwing, and the desperate battle that led to the largest loss of life in Navy SEAL history.
-
Unbezwingbar wie ein Navy SEAL
- Resilienz und mentale Stärke für Erfolg auf höchster Ebene
- Von: Mark Divine
- Gesprochen von: Christian Jungwirth
- Spieldauer: 7 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mark Divine ist ehemaliger Navy SEAL und verhilft mit diesem Hörbuch jedem zu größerer mentaler Stärke. Er zeigt auf, wie man auf die eigene Intuition vertraut, seine Willenskraft stärkt und mental "klar" wird. Daraus resultieren wiederum eine höhere Konzentration und eine optimierte Entscheidungsfähigkeit. Der Autor baut sein Programm auf den Grundlagen von Charakterbildung und dem Schaffen von mentaler Stärke auf, das er unter anderem auch an seinen SEALFIT Akademien umsetzt.
-
-
Managerseminar
- Von bodicore Am hilfreichsten 06.01.2020
-
American Sniper
- The Autobiography of the Most Lethal Sniper in U.S. Military History
- Von: Chris Kyle, Scott McEwan, Jim DeFelice
- Gesprochen von: John Pruden
- Spieldauer: 10 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
From 1999 to 2009, U.S. Navy SEAL Chris Kyle recorded the most career sniper kills in United States military history. The Pentagon has officially confirmed more than 150 of Kyles kills (the previous American record was 109), but it has declined to verify the astonishing total number for this book. Iraqi insurgents feared Kyle so much they named him al-Shaitan (“the devil”) and placed a bounty on his head. Kyle earned legendary status among his fellow SEALs, Marines, and U.S. Army soldiers, whom he protected with deadly accuracy from rooftops and stealth positions.
-
-
Patriotisch, religiös, gewalttätig
- Von Peter Am hilfreichsten 27.01.2015
-
Sniper Elite 4
- Geisterschütze
- Von: Brenda K. Davies
- Gesprochen von: Carsten Wilhelm
- Spieldauer: 12 Std. und 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Spezialagent Chance Vaught soll während einer Mission in Mexiko für die Sicherheit des Teams der US-Drogenkontrolle sorgen. Doch die Autokolonne gerät ins Fadenkreuz eines Scharfschützen, der irgendwo in der Ferne lauert. Vaught ist in höchster Not. Auch der Navy SEAL Gil Shannon kann ihm nicht helfen. Er ist offenbar bei seinem letzten Einsatz ums Leben gekommen. Die Männer und Frauen sind dem Geisterschützen hilflos ausgeliefert. Nach und nach holt er sich seine Opfer ...
-
-
War Okay.
- Von Hendrik L. Am hilfreichsten 06.03.2023
-
Die zwei Seiten der Führung
- Führen und folgen - das Erfolgsprinzip der Navy SEALs
- Von: Jocko Willink, Leif Babin
- Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
- Spieldauer: 9 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Viele Führungskräfte profitieren bereits vom praxiserprobten Wissen der Elitesoldaten Jocko Willink und Leif Babin. In ihrem Bestseller "Extreme Ownership - mit Verantwortung führen" erläutern sie die effektivsten Führungsprinzipien, die sie aus ihren Militäreinsätzen in der Eliteeinheit der Navy SEALs gelernt haben. Und schaffen neue Standards für Führungsqualitäten. In Ihrem neuen Werk "Die zwei Seiten der Führung" beweisen die Autoren nun, wie wichtig es ist, die richtige Balance zwischen Führen und Folgen zu finden.
-
-
Vorlesefunktion?
- Von Grenzgänger Am hilfreichsten 06.01.2022
-
Drei Brüder
- Von: Jörg H. Trauboth
- Gesprochen von: Omid-Paul Eftekhari
- Spieldauer: 17 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jörg H. Trauboth (1943), Generalstabs-Oberst a.D. der Luftwaffe, vertrat zuletzt Deutschland auf militärpolitischer Ebene im NATO-Hauptquartier in Brüssel, flog in Kampfflugzeugen PHANTOM und TORNADO, quittierte mit 50 Jahren freiwillig den Dienst und beriet anschließend mit der Trauboth Risk Management GmbH Unternehmen weltweit bei Erpressungen und Entführungen. Er ist Sachbuch- und Romanautor, Sicherheits- und Terrorismusexperte in den Medien und arbeitet ehrenamtlich als Notfallseelsorger und im Kriseninterventionsteam des Auswärtigen Amtes.
-
-
Den Autor mit weiteren Hörbüchern vom Merkzettel
- Von Hierkaufichein✅ Am hilfreichsten 11.05.2020
-
The Operator
- Firing the Shots That Killed Osama Bin Laden and My Years as a SEAL Team Warrior
- Von: Robert O'Neill
- Gesprochen von: Robert O'Neill
- Spieldauer: 9 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Stirringly evocative, thought provoking, and often jaw dropping, The Operator ranges across SEAL Team Operator Robert O'Neill's awe-inspiring 400-mission career that included his involvement in attempts to rescue "Lone Survivor" Marcus Luttrell and abducted-by-Somali-pirates Captain Richard Phillips and culminated in those famous three shots that dispatched the world's most wanted terrorist, Osama bin Laden.
-
-
Another great Insight in one of THE Top Tier Units!
- Von Sören Am hilfreichsten 24.07.2017
-
Morgengrauen
- The Red 1
- Von: Linda Nagata
- Gesprochen von: Matthias Lühn
- Spieldauer: 12 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem ländlichen Gebiet der afrikanischen Sahelzone befehligt Lieutenant James Shelley eine hochtechnisierte Einheit von Soldaten. Jede Nacht jagen sie während grauenvoller Patrouillen Aufständische und befolgen dabei drei simple Ziele: Beschützt Zivilisten, tötet den Feind und bleibt am Leben. Denn in einem von der Verteidigungsindustrie inszenierten, profitorientierten Krieg gibt es keinen Grund, aus dem man sterben sollte.
-
-
Langweilig trotz Action
- Von MJ Am hilfreichsten 21.12.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Lone Survivor- SEAL-Team 10
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maftiosi
- 23.03.2015
Eines der besten (Anti?)-Kriegsbücher
Dieses Buch hat mich beeindruckt! Ich lese viele Bücher über und besonders von Soldaten, vom Sezessionskrieg (Red Badge of Courage), natürlich über die Weltkriege ("Red blood, black sand" oder "Helmet for my pillow") bis in die Gegenwart (z.B. "American sniper" oder eben dieser Titel hier). Ich stehe blindem Patriotismus wie die Mehrheit der Menschen in Deutschland recht kritisch gegenüber und war selbst nie beim Militär. Mich interessiert an den Geschichten zumeist die Person an sich: Warum tut ein Mensch sich sowas an? Was steht für ihn dahinter? Wofür steht er ein?
Besonders im Vergleich mit "American Sniper" ist dieses Buch um Welten (falls dieser Begriff überhaupt ausreicht) besser! In Kurzform gesagt, ist "American Sniper" ein Buch von einem unbesiegbaren Waffennarren, der simpel ausgedrückt im Irak 160 "Wilde" über den Haufen schießt. "Lone Survivor" dagegen gibt neben der ausführlichen Ausbildung auch einen objektiven Einblick in die Gebräuche und geschichtlichen Hintergründe der Taliban, der Afghanen und deren Lebensweise.
Worauf man sich natürlich einlassen muss ist ein gewisser Grad an Patriotismus. Und ich denke kaum, dass dieser aufgesetzt ist. Als in Deutschland geborener steht man wie gesagt so etwas eher kritisch gegenüber, aber ich kann mir dennoch vorstellen, dass es tatsächlich Jemanden gibt, der denkt mit dem Dienst an der Waffe seinem Land etwas "zurückzugeben". Obendrein zieht sich etwas wie ein roter Faden durch alle bisher gelesenen Werke zu diesem Thema: Soldaten geht es nicht um Politik. Warum sie der Armee beitreten oder nicht ist meist unterschiedlich, aber die meisten Erzählungen zum Thema Ehre drehen sich fast ausschließlich eher um die Armee, deren Traditionen und Werte, den Zusammenhalt und das Kämpfen füreinander, weniger um weltpolitische Themen der vergleichsweise immer kurzzeitigen Regierung.
Nun aber zur Geschichte: Wer sich weniger für die Hintergründe und die Ausbildungszeit interessiert, ist mit dem Film auch gut bedient - der wirklich hervorragend ist! Große Unterschiede gibt es nicht wirklich, nur dass im Vergleich zum Buch die Sterbensart einiger Soldaten recht... sagen wir mal... zurückhaltend dargestellt wird. Im Buch ist der Einsatz nicht weniger heldenhaft oder selbstlos, wenn man dieses Wort verwenden möchte, dennoch ist die Gewaltdarstellung im Film etwas reduzierter, wenn auch nichts für schwache Nerven.
Auch hier muss ich nochmal einen Vergleich zu American Sniper herstellen, in dem bis auf eine Ausnahme fast ausschließlich jegliches Elend am Protagonisten vorbeizurauschen scheint, ohne eine Gefühlsregung zu verursachen. Es werden einfach nur immer weiter irgendwelche "Wilden" erschossen. In Lone Survivor hingegen sind diese Situationen viel ehrlicher beschrieben. Da geht es auch mal um Verzweiflung, Ängste, Tränen, Hoffnungen und Traumata.
All das zusammen lässt das Buch sehr transparent erscheinen und verlangt einem objektiven Leser Respekt ab.
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Martina
- 17.05.2014
Lieber nass und sandig als blaß und schwammig
Nun ja, es ist vielleicht nicht jedermanns Sache, sich auf die Welt der Seals und das Selbstverständnis einer Gesellschaft einzulassen, für die das bloße Vorhandensein ihrer Streitkräfte kein Grund zum Erröten darstellt oder als Aufforderung zu peinlicher Selbstrechtfertigung verstanden wird. Marcus Luttrell hat nach meinem Dafürhalten eine sehr authentische und an vielen Stellen tief bewegende Geschichte erzählt. Dass hierbei das typisch amerikanische Colorit die persönlich erlebte Begebenheit einfärbt darf bei einem Amerikaner nicht verwundern. Mein Vorrezensent bedauert die angeblich undifferenzierte Sichtweise hinsichtlich Problemlösungen und stellt ein Schwarz-Weiß-Denken fest. Wer in diesem Hörbuch eine existenzphilosophische Abhandlung über die Sinnhaftigkeit von Streitkräften erwartet, wird sicher enttäuscht. Aber wer einmal miterleben möchte, dass man auch ohne neurotische Selbstverdammung und Daseinsscham seinen Platz in der Welt - und den definiert jeder aus der Sicht, die ihm unter Berücksichtigung der jeweiligen Begrenzung der Erkenntnisfähigkeit möglich ist - darstellen und mit großem Selbstbewusstsein vertreten kann, der kommt hier auf seine Kosten.
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Level E Hauptquartier
- 16.06.2017
Egal wie oft ich dieses Hörbuch höre bin ich auf neue gefesselt
Ich kann die ewigen Kritiker die es ständig gibt nicht verstehen. Wer den amerikanischen Epos nicht mag, den Patriotismus nicht versteht und die sagenhaften Leistungen deren die später auf dem Schlachtfeld ihr Leben ließen zur würdigen, der sollte sich nicht dieses Hörbuch kaufe. Allen anderen kann ich dieses Hörbuch absolut empfehlen. Der Sprecher ist perfekt und die Geschichte lässt bei mir wieder und wieder das Blut in den Adern gefrieren. Ich erwische mich jedes Mal das ich hoffe das die Geschichte diesmal anders ausgeht. Es ist packend, beeindruckend und spannend. Man erfährt so viel über Ausbildung, den Zusammenhalt in der Truppe aber auch in der Familie. Mit gutem Gewissen kann ich dieses Hörbuch weiterempfehlen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nora
- 16.06.2014
Das Thema sagt eigentlich schon alles
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Eine Geschichte über vier Männer der Navy SEALS und ein Auftrag, der gehörig schief geht. Nachdem man sich am Anfang durch das Ausbildungslager des Erzählers Marcus Luttrell gekämpft hat, geht es dann auch richtig los mit der eigentlichen Mission. Wer den Film gesehen hat ist vielleicht enttäuscht, aber in dem Buch geht es nicht ganz so spektakulär zu. Die ganze Story ist eher sachlich, aber mit dem ungebrochenen Patriotismusses eines Amerikaners, bzw Texaners erzählt. Wen das stört sollte gleich beim Titel gemerkt haben, dass das Buch nichts für ihn ist. Jeder, der sich für die Navy und ihre Sondereinsatzkommandos interessiert, ist mit diesem Buch gut bedient und wird von Frank Arnold hervorragend durch Luttrells Geschichte begleitet. Man sollte sich aber darauf einstellen, dass sich Passagen etwas länger hinziehen, was, wie ich finde, aber nicht fehl am Platze ist, da das Buch nicht ausschließlich zur lockeren Unterhaltung dient.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Michael
- 08.04.2014
US is the best...
Ich bin stark an einen alten Western erinnert worden, und da waren Sie, 4 Helden in der Wagenburg, hunderte böser Indianer die der Reihe nach abgeknallt werden, und zum Schluss darf einer in den Feierabend reiten....Aber Spass beiseite, zwischen Gehirnwäsche, Supermann Allüren und patriotisches Gehabe konnte ich zum Ende hin das schwarz/weiss malen einfach nicht mehr ertragen und habe abgeschaltet.
Wenn wir in diesem Sinne weiterhin unsere Probleme lösen wollen, und es so leicht bleibt zu entdecken was richtig und was falsch in dieser Welt ist, dann bleibt leider nur: bon nuit.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 25.04.2017
Diese Geschichte lässt einen nicht kalt!
Absolut tragische aber heldenhafte Geschichte über die man noch sehr lange nachdenken muss. Klare Empfehlung!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 03.06.2017
ehrliche autobiographie
eine wirklich gute autobiographie die einen detaillierten einblick in das leben eines elitesoldaten und die schrecken des krieges wirft. für meinen geschmack an manchen stellen zu patriotisch aber ansonsten sehr gut und sympathisch geschrieben.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- CainXt7
- 25.05.2014
Durchhalten lohnt nicht!
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Story, glaubwürdigkeit...
Hat Sie Lone Survivor- SEAL-Team 10 nun im Hinblick auf andere Bücher dieses Genres beeinflusst
Alle anderen können nur besser sein.
Welche Figur hat Frank Arnold Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?
-
Welche Figur würden Sie in Lone Survivor- SEAL-Team 10 weglassen?
-
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Wer nach den ersten Minuten schon mehrfach versucht war seinen MP3-Player gegen die Wand zu werfen oder im Klo runter zu spüren, wird von heroischem durchhalten nicht belohnt.
Nach ca. 3 Stunden endet endlich die langwierige und in vielen Teilen zweifelhafte Einleitung und es beginnt eine halbwegs interessante und ausführliche Beschreibung des BUD/S SEAL-Trainings.
Nach insgesamt 5 Stunden beginnt endlich der eigentliche Afghanistan-Einsatz. Dieser ist weder interessant geschrieben noch glaubwürdig noch propagandafrei.
Abschließend noch einmal eine Extraportion Patriotismus, für alle die bisher noch nicht mitgekriegt haben wie es im Hirn des Protagonisten aussieht…
Der wirklich gute Sprecher (Frank Arnold: großartig in „Die Schlafwandler“) kämpft sich wacker durch fast 13 Stunden Propaganda-Müll.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ein Begeisterter
- 18.01.2022
Ein sehr gutes Buch,...mit beklemmenden Eindrücken
„Operation Red Wings“ wurde mit dem Tod von 19 US-Soldaten am 28. Juni 2005 zu einem der verlustreichsten Einsätze der US-Streitkräfte in Afghanistan. Von 20 Beteiligten überlebte nur einer: Marcus Luttrell. Im vorliegenden Buch beschreibt er nicht nur jene Tage seines Überlebenskampfes, sondern auch sehr ausführlich die Zeit seiner Ausbildung zum Navy-SEAL. Alles sehr lesenwert, oder in diesem Fall hörenswert. Ein sehr gutes Buch!
Die damaligen Ereignisse wurden spätestens im Jahr 2007 weltbekannt, nicht nur durch das in diesem Jahr erschienene Buch von Luttrell. Der Führer des aus vier Mann bestehenden SEAL-Teams, Lieutenant Michael Murphy, wurde im Oktober 2007 posthum mit der Medal of Honor ausgezeichnet, der höchsten Tapferkeitsauszeichnung der US-Streitkräfte. Es war dies damals die erste Verleihung für den Afghanistan-Krieg. Marcus Luttrell, Matthew Axelson und Danny Dietz waren zuvor mit dem Navy Cross ausgezeichnet worden, der zweithöchsten Tapferkeitsauszeichnung für Angehörige der US-Navy. Nur Luttrell konnte seine Auszeichnung in Empfang nehmen. Nur durch ihn, durch seine Erzählungen, dem Bericht des einzigen Überlebenden, kam es überhaupt zu den Auszeichnungen an seine Kameraden.
Das Buch an sich ist sehr gut, ... jedoch hinterläßt es einige beklemmende Eindrücke.
Wie schon erwähnt, erschien das Buch im Jahr 2007, und damit noch während des Afghanistan-Krieges. Daher muß man eigentlich davon ausgehen, daß der Inhalt nur so von US-Patriotismus trieft. Dies ist auch so. Aber dadurch bekommt man eigentlich einen ungeschminkten Einblick in die damalige Arroganz, ... und sieht so aus heutiger Sicht einen der Gründe dafür, warum der Krieg letzten Endes den Ausgang nahm, den wir heute kennen. Wenn man die Ausbildung zum Navy-SEAL erfolgreich abgeschlossen und einen derartigen Kampfeinsatz erlebt hat, wie Marcus Luttrell, dann darf man durchaus auch mal arrogant sein. Man sieht aber auch, wie sehr man das Land, seine Bewohner und den eigentlichen Gegner fehleingeschätzt hatte. Wenn man hört, wie Luttrell schreibt, man sei dort gewesen, um eine frei gewählte Regierung gegen die Taliban zu schützen, muß man doch tief Luft holen. Inzwischen weiß man, die Taliban waren im Land und in der Bevölkerung viel tiefer verwachsen als angenommen. Die „frei gewählte Regierung“, auch bekannt als Korruption und Mißwirtschaft, wurde hinweggefegt.
Luttrell bezeichnet die Gegner, sowohl im Irak als auch in Afghanistan, als „Irre“ und Terroristen, als Fanatiker. Gerade Fanatiker scheint es aber auf beiden Seiten gegeben zu haben. Man merkt dies deutlich am Schreibstil, objektiv ist anders. Taliban-Kämpfer werden „niedergemäht“, ... der Abschuß eines US-Hubschraubers durch eine Rakete sei jedoch ein „Massaker“. Offener kann man kaum Einblick in die damalige Gedankenwelt geben. Man merkt, wie aufgeputscht die US-Soldaten ins Land geschickt wurden.
Für einen Deutschen wirkt dies noch beklemmender. Hierzulande hat man ja eh ein Problem mit Veteranen. Aber wie krass ist doch der Unterschied zu den USA. Luttrell erwähnt auch seine Einsätze im Irak. Wenn Häuser durchsucht werden sollten und man wußte vorher nicht, wer sich darin aufhielt, wurde zuerst eine Handgranate geworfen. Zivilisten? Gab es keine! Im eigenen Land sind die US-Soldaten Kriegshelden, ... es kommt eben immer auf den Standpunkt an.
Fazit: Für das vorliegende Hörbuch gibt es volle 5 Sterne. Die Schilderung ist detailliert und ehrlich. Wie man den Inhalt einordnet, ist jedem selbst überlassen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde
- 31.12.2018
Faszinierendes Buch, grottige Übersetzung
Die Geschichte von Marcus Luttrell ist ebenso faszinierend wie verstörend, und sein Buch erzählt sie direkt, ungeschönt und sehr persönlich. Wer ein hohes Maß an Realitätsnähe erträgt, der erhält hier einen interessanten Einblick in das Leben des Autors wie auch in eine der bekanntesten Militäroperationen der heutigen Zeit.
Leider ist die deutsche Übersetzung dieses Buches ziemlich schlampig und stellenweise schlicht inkompetent,. So scheint diesem Übersetzer nicht bekannt zu sein, dass Kleider im Deutschen etwas anderes sind als Kleidung, und auch mit militärischen Begriffen tut er oder sie sich oft ziemlich schwer. Aber zumindest werden meist die englischen Begriffe parallel zu den deutschen gebraucht, so dass man die wirkliche Bedeutung an vielen Stellen doch nocht erfährt.
Frank Arnold liest wie gewohnt ruhig und professionell, aber auch er scheint sich mit der Welt des Militärs doch eher schwer zu tun. Das tut dem Buch aber insgesamt keinen Abbruch.
Wer genug englisch spricht, dem würde ich das Original empfehlen. Der Rest muss sich halt durch die eher gruselige Übersetzung quälen. Die Geschichte ist es aber definitiv wert.
1 Person fand das hilfreich