Das Karfreitagsgefecht Titelbild

Das Karfreitagsgefecht

Deutsche Soldaten im Feuer der Taliban

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Karfreitagsgefecht

Von: Wolf Gregis
Gesprochen von: Samy Andersen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Eine wahre Geschichte über Mut und Kameradschaft, Versagen und Verzweiflung, Triumph und Trauer.

Das bekannteste und folgenreichste Gefecht in der Geschichte der Bundeswehr fand am Karfreitag, dem 2. April 2010 bei Kunduz statt. Deutsche Soldaten gerieten in einen Hinterhalt und kämpften mehr als acht Stunden gegen eine Überzahl von Taliban. Drei Soldaten fielen, fünf wurden verwundet, sechs afghanische Soldaten kamen durch »friendly fire« der Deutschen ums Leben. Zwei Tage später benutzte Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg zum ersten Mal die Worte "Krieg in Afghanistan".

Wolf Gregis hat in zahllosen Gesprächen, aus Bildern, Videos und Dokumenten erstmals die Geschichte des bedeutendsten Gefechts der Bundeswehr im Detail rekonstruiert und erzählt sie hautnah aus den unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2025 Econ (P)2025 Hierax Medien
Historisch Militär

Diese Titel könnten dich auch interessieren

1638 Tage im Krieg Titelbild
Unter dem Schwert Titelbild
Fallschirmjäger in Kunduz Titelbild
Inside Erlebnisse eines Kommandos Titelbild
Schützenhilfe Titelbild
Vier Tage im November Titelbild
Die Bundeswehr Titelbild
Sterben kann man jeden Tag Titelbild
Lone Survivor- SEAL-Team 10 Titelbild
Becoming Bulletproof Titelbild
ZOV – Der verbotene Bericht Titelbild
Mission erfüllt: Navy Seals im Einsatz Titelbild
Inside SEK - Meine Erlebnisse in der härtesten Einheit der Polizei Titelbild
Kein Held für einen Tag Titelbild
Ich war dabei ... Titelbild
American Sniper Titelbild

Kritikerstimmen

Es gibt viele Geschichten über das Karfreitagsgefecht. Wolf Gregis hat als Erster alle Quellen ausgewertet und die dramatischen Ereignisse des 2. April 2010 minutiös rekonstruiert. Ein wichtiges Buch!
--Sönke Neitzel, Professor für Militärgeschichte in Potsdam

Alle Sterne
Am relevantesten  
Die erste Stunde war schwer dem Sprecher zu folgen, er liest schön aber etwas monoton. Nach der ersten Stunde war ich froh, dass er das so gelassen vorliest.

Zuerst skeptisch dem Sprecher gegenüber

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch gibt einen unglaublich nahbaren Einblick in das was am 2.April 2010 passiert ist.
Wolf Gregis hat mit diesem Buch die Geschichte der Soldaten genau aufgearbeitet und für die Angehörigen und beteiligten sowie die Breite Bevölkerung zugänglich gemacht.
Dabei gelingt ihm die Gratwanderung zwischen objektiver Erzählung und Widerspiegelung der Gefühle und Gedanken der Soldaten.
Dieses Buch ist unglaublich ehrlich und auf jedenfall eine Empfehlung wert.
Der Sprecher leistet ebenfalls ganze Arbeit und daher gibt es volle 5 Sterne in allen Bereichen.

Danke Wolf Gregis für dieses Werk.

Danke

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine so detaillierte Aufarbeitung dieses Tages hätte ich nie erwartet. Der Autor hat die Geschichten der beteiligten Soldaten so zusammengetragen, dass man sich fast mitten im Gefecht fühlt.
Auch 15 Jahre danach wünsche ich den Kameraden und ihren Familien viel Kraft.

Packende Darstellung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist in seiner detailreichen, perpektivisch- persönlichen aber auch klaren Erzählweise sehr fesselnd, da es der Autor versteht, insbesondere auch die persönlichen, soldatischen Gedanken überzeugend darzustellen und sich nicht auf eine unpersönliche, normative Ebene zurückzieht. Dennoch werden wichtige (historische) Details und Hintergründe der politischen sowie militärischen Entscheidungen sorgsam in das Werk eingearbeitet. Keine Überzeichnung oder subjektive/politische Einfärbung. Der Sprecher trägt hier sehr gut seinen Beitrag bei und ermöglicht es, sich quasi in das Geschehen hineinzuversetzen ohne ein Hörspiel zu Lasten des Inhalts zu inszenieren. Für mich das beste (Hör-) Buch der modernen deutschen Militärliteratur.

Authentisch, nahbar, bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Auch wenn der Erzähler mit Abkürzungen manchmal Schwierigkeiten hat, wirklich mitreißend. Sollte im Stil „Black Hawk Down“ verfilmt werden, um ein Denkmal zu setzen.
🫡

Wirklich gut!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch hat hat mich sehr aufgewühlt und mich auch ordentlich mitgenommen. Die grausame Realität von Kampfhandlungen und deren Auswirkungen ist sehr gut beschrieben. Auch die Machtlosigkeit Einzelner Teile, die unterversorgt mit Information und Material in der Lage bestehen müssen, ist absolut nachvollziehbar und real. Ich wünsche mir von der politischen und militärischen Führung, dass sollten Sie noch einmal Boots on the Ground befehlen, Sie den Kameraden vor Ort alles Mögliche zur Verfügung stellen, damit Sie Ihren Auftrag auch bestmöglich erfüllen können. Es kann meiner Meinung nach nicht sein, dass man ganze Kontingente irgendwo hin schickt und sich dann darauf verlässt, dass im Notfall befreundete Nationen schon Eisen dropen werden oder einen Chopper schicken, der unsere Jungs raus holt. Wir müssen sowas selber leisten können und wollen, dann wächst vielleicht auch wieder das Vertrauen der jungen Menschen in die Bundeswehr. In diesem Sinne "Allzeit Glück ab!"

Danke Wolf Gregis!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Packend aufgearbeitet und spannend in aller notwendigen Härte nacherzählt, gut geschrieben und als Hörbuch gesprochen.

Absolut hörenswert!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist absolut empfehlenswert, gelungene Mischung aus sachlicher und emotionaler Erzählung. ... und wesentlich, mit war nicht bekannt, wie man unsere Soldaten in den Einsatz geschickt hat, weiterhin sollte. wir solangsam mal mehr Dank denen gegenüberbringen, die als Soldaten mit Ihrem Leben für unsere Interessen kämpfen.

Grösstes Gefecht bis 2010 - mir kaum bekannt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch nimmt den Leser gleich in das tragische Geschehen hinein und ermöglicht einen seltenen und wervollen Einblick in die komplexe und risikogeladene Arbeit von Soldaten, mitten im Kampf um ihr Überleben. Man lernt wie die Protagonisten ihre Entscheidungen treffen, welchen Gefühle und Gedanken ihnen unter extremen Stressbedienungen durch den Kopf gehen, wie selbstlos und wie proffessionell sie handeln selbst in Momenten von schlimmsten körperlichen und seelischen Schmerzen. Ich kann nach dem hören von dem Buch mich nur vom Herzen bei allen erwähnten deutschen Soldaten für ihren Dienst bedanken, auch bei allen Menschen die ihnen geholfen haben zu überleben und so weit möglich zu heilen.

Tiefgründig, spannend, empathisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Großartige, längst überfällige Aufarbeitung. Pflichtlektüre für jeden Bundeswehrsoldaten und Militärinteressierte, die sich mit den Auslandseinsätzen der Bundeswehr auseinandersetzen.

Authentische, sprachlich abwechslungsreiche Erzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen