Kostenlos im Probemonat

  • Kein Held für einen Tag

  • Geheime Missionen, tödliche Einsätze, harte Niederlagen - Mein Leben als Navy Seal
  • Von: Mark Owen, Kevin Maurer
  • Gesprochen von: Matthias Lühn
  • Spieldauer: 7 Std. und 13 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (308 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Kein Held für einen Tag Titelbild

Kein Held für einen Tag

Von: Mark Owen,Kevin Maurer
Gesprochen von: Matthias Lühn
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Bereit zum Kampf - ein Elitesoldat enthüllt, was wirklich zählt. "Mission erfüllt" war ein Millionenerfolg. Aber Mark Owen war nicht nur dabei, als Osama bin Laden starb, er nahm während seiner 13 Jahre als Navy SEAL an über 100 wichtigen Einsätzen teil. Zum ersten Mal bietet Owen jetzt exklusive Einblicke in den Alltag eines Navy SEALs und enthüllt, wie er zum Teamleiter einer der besten Elitetruppen der Welt wurde: dem SEAL Team 6. Spannend, packend, aufsehenerregend!

    Nach wie vor sind unendlich viele Legenden in Umlauf über die Navy SEALs - Grund genug für Mark Owen, erstmals von seinen zutiefst persönlichen Erfahrungen und von den vielen Missionen jenseits der Schlagzeilen zu erzählen: "Mit Kein Held für einen Tag möchte ich die persönliche Seite des Krieges zeigen, die Herausforderungen, Entbehrungen und alles, was ich während meiner Zeit als Navy SEAL fürs Leben lernte.

    Als SEALs sind wir dazu angehalten, diese Werte und alles, was wir gelernt haben, weiterzugeben, damit andere das Gleiche für die nächste Generation tun können. Mit "Kein Held für einen Tag" möchte ich dies auch für meine Leser tun."

    Von der Härte der Trainings bis zum Einsatz auf dem Schlachtfeld: Mark Owen nimmt uns mit in den Alltag eines Navy SEALs - Kampfgeist, Teamgeist, Nervenkitzel hautnah!
    ©2014 Heyne (P)2014 ABOD Verlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Kein Held für einen Tag

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      157
    • 4 Sterne
      90
    • 3 Sterne
      42
    • 2 Sterne
      9
    • 1 Stern
      10
    Sprecher
    • 3.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      96
    • 4 Sterne
      47
    • 3 Sterne
      53
    • 2 Sterne
      32
    • 1 Stern
      55
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      166
    • 4 Sterne
      71
    • 3 Sterne
      36
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      5

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Buch gut, Sprecher unterirdisch

    Vorab gesagt das Buch war gut. Wirklich gut. Daran habe ich gar nichts auszusetzen.
    Mein Fehler war aber, dass ich zuerst das erste Buch "Mission erfüllt" gehört habe.
    Der dortige Sprecher hat meine Ohren so verwöhnt, das dieses Buch dagegen leider überhaupt nicht gut war. Zuerst dachte ich, ich würde es bis zum Ende nicht durchhalten, habe mich dann allein wegen der Story zusammen gerissen.
    Ein gutes Hörbuch steht und fällt mit seinem Sprecher und dieser Sprecher war mehr als grausam. Ich weiß leider nicht, wie ich es beschreiben soll, aber die Wörter waren so langgezogen, vielleicht ein englischer Akzent, vielleicht aber auch einfach nur dumme Absicht. Ich weiß nicht, was man sich dabei gedacht hat aber wenn der Autor das wüsste, dann war das sicherlich nicht sein Wille.
    Natürlich klang es stellenweise sehr patriotisch, wäre auch nicht so schlimm gewesen, wenn diese Stimme er nicht versaut hätte.
    Leider kann Matthias Kühn auch anders, das weiß ich. Deswegen verstehe ich noch weniger, warum es bei diesem Buch so gelesen worden ist. Hätte viel besser sein können..........

    14 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars
    • Fry
    • 15.04.2015

    Der Sprecher macht alles kaputt

    Das Buch ist gut und interessant. Aber der Sprecher macht es wirklich schwer das ganze ernst zu nehmen da er sogar eine Tätigkeit wie Rasen mähen nicht normal aussprechen kann. Er betont jeden Satz so, als gäbe es nichts cooleres. Job verfehlt...auch vom Regisseur. Leider

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Gutes Buch.

    Was hat Ihnen am allerbesten an Kein Held für einen Tag gefallen?

    Ist ein gutes und unterhaltsames Buch. Allerdings empfehle ich vorab "Mission erfüllt/ No easy Day" des Autors, welches auch definitiv das bessere ist! Der Sprecher hat zwar eine markante und "tolle" Stimme. Allerdings in diesem Zusammenhang hier SEHR übertrieben und viel zu theatralisch gesprochen! Ich kam mir an vielen Stellen vor, wie eine kleiner Junge, der aus einem Märchenbuch gelesen bekommt. Das war wirklich recht anstrengend und dazu noch einige Fehler... Bsp. es heißt einfach nur "BUDS" nicht "BUD slash S". Zwar ist das ideologisch immer so eine Sache, Bücher über den Krieg und das Töten zu "mögen". Aber wer den nötigen Abstand dazu hat und solche Bücher gerne als Motivationslektüre hört, über die Ausbildung und das leben der SEALs, bekommt hier ein weiteres aus dem wachsenden Angebot. Im speziellen Fall, hätte ich aber besser die englische Version genommen.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    sehr schlechter sprecher, miese aussprache

    Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?

    einen besser sprecher

    Was hat Sie am meisten an Mark Owen and Kevin Maurer s Geschichte enttäuscht?

    nicht spannend genug

    Was mochten Sie nicht am Vortrag von Matthias Lühn?

    total überzogene aussprache die stimme nervt

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    es kommt nicht autentisch rüber von sprecher

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Gesamteindruck wird MASSIV vom Sprecher getrübt!

    Inhaltlich bekommt man was man erwartet, dem typisch amerikanischen "Militär-Juhuu!" sollte man dementsprechend nicht allzu abgeneigt sein - was allerdings keine Überraschung sein sollte.

    Was allerdings überrascht ist der katastrophale Sprecher! Matthias Lühn klingt wie eine angestrengte Jack Bauer-Persiflage, in dem er oft die Pointe eines Satzes oder das Schlüsselwort völlig affektiert betont. Man kann es in der Hörprobe schon erahnen, im Verlauf des Buches springt es einem aber noch vermehrt und verstärkt immer wieder zwischendurch ins Ohr. Es gibt einen Sketch vom Comedian Rainald Grebe namens "Miles Davis" vom Album "Das Robinson Crusoe, an dessen übertriebene Betonung ich mich durch Lühn ständig erinnert fühlte. Zu allem Überfluss werden auch noch englische Worte sehr schief ausgesprochen, so wird "Squadron" plötzlich zu "Skuädren", aber mit einer Innbrunst in die Kopfhörer geschmettert als käme der ur-amerikanische Sprecher selbst gerade aus seinem SEAL-Training.

    Ich will wirklich nicht übertrieben empfindlich erscheinen, ich höre gerne und viele Hörbücher und man gewöhnt sich ja schließlich auch an vieles. Aber "Kein Held für einen Tag" wurde mir wirklich nachhaltig vermiest.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars
    • MHR
    • 04.08.2015

    Gutes Buch, falscher Sprecher

    Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

    Der Inhalt ist interessant und viele Ansätze können auch im Management angewendet werden. Was jedoch fürchterlich nervt ist der Sprecher. Durch diese extremen Betonungen und Dehnungen der Aussprache bekommt das Ganze einen nicht verdienten reißerischen Beigeschmack

    Dem Buch hätte ein Sprecher wie Frank Arnold sehr gut getan.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Gutes Buch

    Die Geschichte bzw. der Erfahrungsbericht ist spannend und gut umgesetzt. Allerdings habe ich den Sprecher als sehr schlecht empfunden. Völlig übertrieben und gekünstelt.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    spannend. fesselnd.

    Interessantes und spannendes Hörbuch. Empfehlenswert. Auch wenn das wir sind die Besten der Besten der Besten manchmal übertrieben wirkt.

    1 Person fand das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Sehr geile Story

    Hat echt Spaß gemacht, die Geschichte zu hören,sehr spannend und informativ. Hätte gerne länger sein können:)

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Interessante Hintergründe

    Ich habe schon einige Romane von ehemaligen Delta Force Soldaten gehört. Leider kommt audible mit den Fortsetzungen nicht nach, also hab ich es mit diesem Tatsachenbericht versucht. Auch sehr interessant. Einzig der aufgesetzte Ami-Slang des Sprechers nervt etwas, aber Stefan Lehnen war wohl nicht zu kriegen und die coolness musste irgendwie deutlich werden 😉.