
Schützenhilfe
Für die Ukraine im Krieg - ein deutscher Soldat berichtet von der Front
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 15,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Pappenberger
Über diesen Titel
282 Tage im Krieg.
Als am Morgen des 24. Februar 2022 die russische Armee in das Nachbarland Ukraine einmarschiert, steht die gesamte westliche Welt unter Schock. Bewegt von den Bildern des Angriffskriegs, beschließt der ausgebildete Panzergrenadier Jonas Kratzenberg, das ukrainische Volk in seinem Ringen um Freiheit zu unterstützen – als Soldat, im bewaffneten Kampf.
Entschlossen zieht der junge Deutsche in den Krieg. Er kommt nach Irpin und Butscha, erlebt Artilleriebeschuss, sieht Kriegsverbrechen und kämpft als Richtschütze an der Front – bis zu dem Tag, als nach einem Angriff auf ein vom russischen Militär besetztes Dorf in der Nähe von Mykolajiw plötzlich eine Drohne über ihm auftaucht...
Bewegend und aus nächster Nähe erzählt Jonas Kratzenberg mit Spiegel-Bestseller-Autor Fred Sellin von seinen Erlebnissen im Ukrainekrieg, wo Hoffnung und Zerstörung, Liebe und Tod oft nur Augenblicke auseinanderliegen.
©2023 Yes Publishing (P)2023 Yes PublishingAls BW-Veteran mit drei Einsätzen (keiner davon so extrem wie die Ukraine) konnte ich sehr viel von deinen Beschreibungen nachempfinden. Du schreibst gerade über das, was in einem vorgeht wenn man im Einsatz ist, so ehrlich wie bislang keiner sonst! Danke für dein Buch und danke für deinen Dienst!
Großartig, Ehrlich und hochgradig Spannend!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Von den menschlichen Abgründen, von den beschriebenen Beweggründen, die Zweifel, die Angst, Wut... All dies ist für mich jedoch gut nachvollziehbar und ehrlich beschrieben. Durch diese höchst persönlichen Eindrücke des Einsatzes in der Ukraine, ist dieser Krieg nicht nur eine Nachricht - er wird fast physisch spürbar.
informativ und bedrückend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Starke ehrliche Erzählung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert für alle die sich mit dem Krieg auf einer anderen Ebene auseinandersetzen möchten.
Danke nochmal an den Autor.
Mega gut geschrieben
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ich wünsche Ihnen allen viel Gesundheit.
Holt einen ab
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Warum schließt sich ein junger ehemaliger Bundeswehrsoldat nach Kriegsausbruch den ukrainischen Verteidigern an? Im Falle des Autors wird das offen gelassen. Auf Einblicke in die Motive und die Gedankenwelt wartet man vergebens. Allgemein wird auf Hintergründe zur politischen und militärischen Lage nahezu komplett verzichtet. Und die verkündeten Berichte von der Front sind auch eher dünn. Einzig wirklich ausführlich wird die Fahrt in die Ukraine und der Weg hin zu einem Freiwilligen geschildert.
Ich fand das Buch eigentlich eher als Bestätigung der russischen Aussagen, gegen wen dieser Krieg geführt wird, gegen einen nicht unerheblichen Teil innerhalb der ukrainischen Kämpfer mit mehr als fraglichen Wertevorstellungen. Diesen Einblick vor allem in die Welt der Freiwilligen fand ich interessant, wenngleich dies vom Autor vielleicht gar nicht gewollt war.
Kann ich nicht bestätigen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.